Chair’s statement

In my early career as an urban planner I was privileged to join Arup and become a member of teams delivering major projects and setting new standards for sustainable urban development. Today, I’m honoured to lead Arup’s 18,000-strong global membership as Arup Group Chair, as we partner with clients to shape a better world.

Meine Amtszeit als Vorsitzender begann im April 2024, als ich die Nachfolge von Dr. Alan Belfield antrat, dessen solide Führung uns über einen Zeitraum von fünf Jahren leitete, als die Welt mit einer Reihe bemerkenswerter Herausforderungen konfrontiert war, darunter eine globale Pandemie.
Der rasche Wandel in unserer Welt bedeutet, dass unsere Kunden erkennen, dass sie vor neuen und tiefgreifenden Herausforderungen stehen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Arups dauerhafte St?rken, die auf robusten Werten und hervorragenden Mitarbeitern beruhen, bedeuten, dass wir gut positioniert sind, um mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, w?hrend sie den Wandel bew?ltigen und neue Chancen erkennen.
Der globale Klimawandel, die unter Druck stehenden Versorgungsketten und die sich beschleunigende Entwicklung bahnbrechender Technologien erfordern vorausschauende und agile Antworten. Die Tiefe des Arup-Talentpools in Verbindung mit unserer langj?hrigen Kultur, sich den komplexesten Herausforderungen unserer Kunden zu stellen und diese erfolgreich zu l?sen, sind die Gründe, warum ich glaube, dass wir eine solide Grundlage für anhaltenden Erfolg haben.
Unsere finanzielle und gesch?ftliche Leistung
In dem am 31. M?rz 2024 zu Ende gegangenen Gesch?ftsjahr hat die Arup Group angesichts der zunehmend komplexen Marktbedingungen eine angemessene Leistung erbracht. Unser Gesch?ft wuchs, die Rentabilit?t blieb weitgehend stabil, und unsere Gesamtpipeline an zukünftigen Auftr?gen war zum Ende des Gesch?ftsjahres solide. Im Gesch?ftsjahr 2023/24 wuchs unser Umsatz weltweit um 2 % und erreichte einen Rekordwert von 2,2 Mrd. £. Wir erzielten einen Betriebsgewinn von 3,9 % vor Anwendung unseres Gewinnbeteiligungsprogramms, das allen unseren Mitgliedern weltweit zugute kommt.
Hinter diesen Schlagzeilen verbarg sich ein Gesch?ftsumfeld, das h?ufig durch geopolitische Instabilit?t, wirtschaftlichen Gegenwind und eine Verlangsamung der staatlichen Investitionen gekennzeichnet war. Diese Probleme haben unsere Leistung in einigen M?rkten beeintr?chtigt, aber unser Gesamtarbeitsvolumen ist weiter gewachsen, wobei unsere Teams in Nord- und Südamerika sowie in Südostasien bemerkenswert gute Leistungen erbracht haben. Auch in vorrangigen Sektoren wie Energie, Wasser, Technologie, Geb?udesanierung und Verkehr verzeichneten wir ein gutes Wachstum.
Wie viele Unternehmen weltweit sind auch wir regelm??igen Angriffen von Kriminellen ausgesetzt. Trotz unserer betr?chtlichen Investitionen in Cyber- und andere Verteidigungsma?nahmen war einer dieser Versuche im Januar 2024 erfolgreich, wobei die Kriminellen gef?lschte Stimmen, Unterschriften und Bilder verwendeten, um einen Betrug durchzuführen. Die Projektabwicklung für unsere Kunden lief ohne Unterbrechung weiter, und der Angriff hatte keine Auswirkungen auf unsere Netzwerke oder unsere finanzielle Stabilit?t. Dieser Angriff war Anlass für eine gründliche überprüfung unserer Unternehmensführung und unserer Prozesse, und wir planen, unsere Kunden und ein breiteres Publikum über unsere Erkenntnisse bezüglich der neuen Bedrohungslage zu informieren.
Senkung unserer Emissionen
Als Planer, Konstrukteure, Ingenieure und Berater, die in der gesamten gebauten Umwelt t?tig sind, spielen wir eine immer wichtigere Rolle, wenn es darum geht, unseren Kunden die effizientesten und kostengünstigsten M?glichkeiten zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen zu bieten. Neben der Emissionsminderung arbeiten wir mit unseren Kunden in allen Regionen zusammen, um die Entwicklung einer widerstandsf?higeren Infrastruktur voranzutreiben, insbesondere bei kritischen Anlagen und Netzen, auf die wir alle angewiesen sind. Die jüngsten extremen Wetterereignisse unterstreichen, wie wichtig es ist, die Widerstandsf?higkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels einzubinden, und unsere F?higkeit, marktführende Planungs- und Entwurfsdienstleistungen für die Widerstandsf?higkeit zu erbringen, wird weiterhin eine Priorit?t sein.
Gleichzeitig ist die Verringerung unserer eigenen Emissionen ein wesentliches Element unserer Reaktion auf den globalen Klimawandel. Unser Netto-Null-Plan beinhaltet das Ziel, unsere Gesamtemissionen - Scope 1, 2 und 3 - bis 2025 um 30 % zu reduzieren. Am Ende des Gesch?ftsjahres 2023/24 verzeichneten wir einen Rückgang der Gesamtemissionen um 33 % im Vergleich zu unserem Basisjahr, w?hrend der Rückgang der Emissionen pro Mitglied mit 45 % noch deutlicher ausfiel. Dies ist ein guter Anfang, aber wir wissen, dass wir noch mehr tun müssen, um unsere Netto-Null-Verpflichtung in vollem Umfang zu erfüllen.
33
%
Gesamte Emissionsminderung (im Vergleich zum Basisjahr)
45
%
Verringerung der Gesamtemissionen pro Mitglied (im Vergleich zum Basisjahr)
Fachwissen in Aktion
Jedes Jahr arbeitet Arup an Kundenprojekten in weit über hundert L?ndern. In diesem Jahresbericht stellen wir eine Auswahl von Projekten vor, die im Gesch?ftsjahr 2023/24 abgeschlossen wurden oder wichtige Meilensteine erreicht haben.
Externe Anerkennung ist immer willkommen, und ich freue mich über die vielen ?ffentlichen Auszeichnungen, die unsere Mitarbeiter und Projekte erhalten. Die Auszeichnungen zeugen sowohl von den F?higkeiten unserer Mitarbeiter als auch von dem Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen, wenn es darum geht, neue Standards für technische Spitzenleistungen zu erreichen. Im vergangenen Jahr wurden wir zum zweiten Mal in Folge als "Britain's Most Admired Company" im Bereich der unternehmensunterstützenden Dienstleistungen im Vereinigten K?nigreich ausgezeichnet, und wir wurden über alle Sektoren hinweg zur Nummer eins für effektive Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung (ESG) ernannt. Diese auf Peers basierende Auszeichnung würdigt Arup als zweckorientiertes Unternehmen, das sich verpflichtet hat, ESG in seine Entscheidungsfindung einzubeziehen.
Viele unserer Kunden entscheiden sich immer wieder für uns und zeigen damit ihr Vertrauen in unsere F?higkeiten und unser Engagement, sie gut zu bedienen. Im Gesch?ftsjahr 2023/24 haben wir uns gefreut, dass die Environment Agency (EA) in England Arups Platz in ihrem Collaborative Delivery Framework für weitere vier Jahre verl?ngert hat. über diesen Rahmenvertrag beschafft sich die EA die Dienste von Hochwasser- und Küstenerosionsexperten, um ihr milliardenschweres Investitionsprogramm durchzuführen.
In den USA haben wir unsere Arbeit für die kalifornische Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbeh?rde im Gesch?ftsjahr 2023/24 erweitert und in Zusammenarbeit mit Foster + Partners Planungs-, Architektur- und Ingenieurleistungen für vier Bahnh?fe erbracht, die als Modell für andere Bahnh?fe dienen werden, die entlang der 500 Meilen langen Strecke gebaut werden.
Digitale Werkzeuge, die durch maschinelles Lernen angetrieben werden, stehen zunehmend im Mittelpunkt unserer Arbeit. Im vergangenen Jahr haben wir die Anwendung unserer Fl?chennutzungsanalysel?sung Terrain weiterentwickelt und nutzen sie h?ufig, um unseren Kunden ein detaillierteres Verst?ndnis der st?dtischen überhitzungsrisiken zu vermitteln. Dadurch konnten wir mit Kunden wie dem Stadtrat von Madrid an gezielten Ma?nahmen arbeiten, die die Auswirkungen der st?dtischen W?rmeinsel verringern und den Schutz gef?hrdeter Gemeinden verbessern.
In Hongkong wurden unsere digitalen F?higkeiten bei der Einführung von HKeToll, einem mehrspurigen Mautsystem mit freiem Durchgang, eingesetzt. Bei der Arbeit für das Verkehrsministerium der Sonderverwaltungsregion Hongkong stützte sich unser Team auf lokales und internationales Fachwissen, um eine L?sung zu entwickeln, die neue Ma?st?be für die Benutzerfreundlichkeit setzt.
Zum Ende des Gesch?ftsjahres 2023/24 freuten wir uns zu erfahren, dass National Grid Electricity Transmission ein Arup-Aecom-Joint-Venture (JV) als einen der Beratungspartner der Great Grid Partnership ausgew?hlt hat. Durch dieses JV tragen wir zu einem grundlegenden Ausbau des britischen Stromnetzes bei, der die Dekarbonisierung der Volkswirtschaft beschleunigen soll. Gleichzeitig entwerfen unsere Masterplaner im Vereinigten K?nigreich und in Australien die Umwandlung ausgedienter Kohlekraftwerke und planen deren Zukunft als produktive Orte im Zentrum des künftigen Wirtschaftswachstums. In New South Wales arbeiten wir mit Greenspot zusammen, um das Kraftwerk Wallerawang in ein Zentrum für saubere Energie zu verwandeln.
Im GJ 2023/24 haben wir an Projekten in 148 L?ndern gearbeitet.
Jerome Frost
Arup Lehrstuhl
Unterstützung von Gemeinden weltweit
Unser globales Programm zur Unterstützung von Gemeinden ist ein direkter Ausdruck unseres Ziels, sowohl ein menschliches als auch ein sozial nützliches Unternehmen zu sein. Wir haben die strategische Entscheidung getroffen, vorrangig die am st?rksten benachteiligten und gef?hrdeten Gemeinschaften und Orte auf der ganzen Welt zu unterstützen, und zwar durch kostenlose technische Hilfe und eine begrenzte Anzahl von Geldspenden.
Die Beteiligung unserer Mitglieder durch die unentgeltliche Bereitstellung eines breiten Spektrums an technischen F?higkeiten steht im Mittelpunkt unseres Ansatzes. Indem wir unseren Mitgliedern die M?glichkeit geben, ihre F?higkeiten weiterzugeben - und wo immer m?glich, weiterzugeben -, haben unsere Projekte zum Engagement in der Gemeinschaft eine nachhaltige Wirkung. Ein gutes Beispiel für die kostenlose technische Unterstützung durch unsere Experten im GJ 2023/24 war die Bereitstellung von audiovisuellen Designleistungen für die Black Library, eine Gemeinschaftseinrichtung im Bundesstaat New York, die die Geschichte und Kultur der Schwarzen vermittelt und feiert.
In dem am 31. M?rz 2024 endenden Jahr unterstützten wir auch die Bereitstellung grundlegender medizinischer Dienste für Gemeinschaften an vielen Orten, die von Konflikten, Naturkatastrophen und Epidemien betroffen sind. Dies geschah zum Teil im Rahmen unserer langj?hrigen Partnerschaft mit ?rzte ohne Grenzen. Wir spendeten insgesamt über 1 Million Pfund an Wohlt?tigkeitsorganisationen und Nichtregierungsorganisationen, die mit gef?hrdeten Gemeinschaften arbeiten, die von globalen humanit?ren Ereignissen betroffen sind, einschlie?lich der Unterstützung von Gemeinschaften, die von den Ereignissen in Israel und den besetzten pal?stinensischen Gebieten betroffen sind.
Im Vereinigten K?nigreich arbeiten wir mit Homewards zusammen, einer Initiative, die sich dafür einsetzt, dass Menschen nur selten, kurz und nie wieder von Obdachlosigkeit betroffen sind. Die von Prinz William und der Royal Foundation ins Leben gerufene Initiative vereint führende britische Obdachlosenhilfsorganisationen mit Erfahrungen an vorderster Front. Arup ist stolz darauf, einer der "Aktivator"-Partner von Homewards zu sein.
Erneuerung unserer Unternehmensführung
Seit 1979 ist Arup im Besitz von Treuhandgesellschaften, wobei die Direktoren unserer Treuhandgesellschaften gemeinsam als Arup Trustees bezeichnet werden. Im September 2023 haben sich der Vorstand und die Trustees darauf geeinigt, gemeinsam unsere Governance-Vereinbarungen zu überprüfen und weiterzuentwickeln, um die Führungsrollen und die Trennung der Verantwortlichkeiten zu kl?ren und so eine unabh?ngige Aufsicht und eine effektive Ausführung zu erm?glichen.
Ich war immer stolz darauf, ein Mitglied von Arup zu sein. Unser auf Vertrauen basierendes Eigentumsmodell bedeutet, dass jedes Mitglied etwas bewirken kann und dass jedes Mitglied an unserem Erfolg teilhat. Dies f?rdert eine Kultur der Teamarbeit und die Entschlossenheit, unseren Kunden gut zu dienen. Ich erlebe t?glich das Engagement unserer Mitglieder für unsere Kunden und die Durchbrüche, die wir mit ihnen erzielen.
Im Gegenzug m?chte ich unseren Kunden für das Vertrauen danken, das sie in uns setzen, und für die M?glichkeiten, die sie uns bieten, um eine bessere Welt zu gestalten.
Unser Jahr in Zahlen
