Gew?hrleistung von Vielfalt, Vertretung kollektiver Interessen und F?rderung von Governance-Verbesserungen für eine effektive Führung
Die Arup-Treuh?nder sind derzeitige oder ehemalige Mitglieder des Unternehmens, die zu etwa gleichen Teilen aus zwei Quellen stammen. Einige Treuh?nder sind ehemalige Direktoren unseres Konzernvorstands, von denen einer zum Treuh?ndervorsitzenden gew?hlt wurde. Dies ist meine derzeitige Funktion. Andere Treuh?nder sind derzeitige oder - ausnahmsweise - pensionierte Mitglieder mit Aufgaben im oberen Management. Diese Treuh?nder werden von den Arup-Mitgliedern nominiert, die heute mehr als 18.000 sind.
Als Gruppe spiegeln unsere Treuh?nder die Vielfalt und die globale Reichweite von Arup wider. Bei ihrer Arbeit vertritt jeder Treuh?nder die Interessen des gesamten Unternehmens und seiner Mitglieder und nicht nur die eines bestimmten Teils des Unternehmens. Die Ernennungsfristen sind gestaffelt, um die Kontinuit?t der Mitgliedschaft zu gew?hrleisten und Stabilit?t und Effizienz zu erm?glichen.
Im Laufe des Jahres, das am 31. M?rz 2024 endet, haben die Treuh?nder von Arup und der Vorstand der Gruppe vereinbart, gemeinsam an der überprüfung und Weiterentwicklung unserer Corporate Governance zu arbeiten. Ziel dieser Initiative war es, die Führungsrollen und die Trennung der Zust?ndigkeiten zu kl?ren, um eine unabh?ngige Aufsicht und eine effektive Ausführung zu erm?glichen.
Unsere Arbeit an der Weiterentwicklung der Unternehmensführung von Arup war erfolgreich, und im November 2024 kündigten wir eine neue Vorstandsstruktur an, die ab April 2025 umgesetzt werden soll. Unser derzeitiger Gruppenvorsitzender, Jerome Frost, wird eine neu geschaffene globale CEO-Rolle übernehmen und ein neues Executive Management Board leiten. Gleichzeitig wird die derzeitige nicht gesch?ftsführende Direktorin unseres Konzernvorstands, Hilde Tonne, den Vorsitz des Arup Group Limited Board übernehmen.