Wenn Sie eine kosteneffiziente erh?hte Autarkie erreichen wollen und Ihr Projekt komplex ist und mehrere Energiebedarfe aufweist, k?nnte ein Mikronetz sinnvoll sein.

Dieser kurze Leitfaden beschreibt, was ein Mikronetz ist (ein lokales Energiesystem, das drei Schlüsselkomponenten umfasst - verteilte Nachfrage, Selbsterzeugung und Speicherung), sowie die Vorteile und sich entwickelnden Anwendungen dieser Technologie.

Der Leitfaden hebt beispielhafte Projekte hervor, die auf der Erfahrung von Arup basieren, um zu zeigen, wie ein Microgrid in ein Projekt einbezogen oder nachtr?glich installiert werden kann. Wir gehen auch auf einige L?sungen für potenzielle technische Herausforderungen wie Stromqualit?t, Netzsynchronisation und allgemeine Steuerung von Microgrids ein.

Unser Leitfaden für Microgrids wurde aufgrund der gestiegenen Nachfrage auf dem Markt entwickelt und von unseren Experten für Energiesysteme und -prozesse verfasst, die technische Integration und Projektabwicklung zusammenbringen.

Diese Publikation herunterladen

Fünf-Minuten-Leitfaden für Microgrids
Download