Innovation auf See: Senkung der Kosten der Offshore-Windenergie
Energiespeicherung, gr??ere Windturbinen und Jacket-Fundamente sind einige der M?glichkeiten, die Kosten für die Entwicklung der Offshore-Windenergie zu senken. Erfahren Sie mehr über die Innovationen, die es uns erm?glichen werden, das Beste aus dieser erneuerbaren Energiequelle zu machen und unsere Energiesysteme zu dekarbonisieren.


Cameron Dunn
Stellvertretende Direktorin
Zuletzt aktualisiert: September 2018
Die Welt braucht erneuerbare Energien, die sich skalieren lassen und verl?ssliche, wertvolle Energie zu akzeptablen Kosten produzieren.
Der Schlüssel zum Ausbau der Offshore-Windenergie liegt in der Senkung der Entwicklungs- und Betriebskosten. Dies würde die Innovation ankurbeln und den Markt für Offshore-Windenergie vergr??ern, aber wie kommen wir dahin?
Die Offshore-Windenergie muss entweder deutlich billiger werden oder die Probleme der Unterbrechung überwinden, um den Wert des erzeugten Stroms zu erhalten. Beide Optionen stellen eine gro?e Herausforderung dar, aber es gibt auch neue Innovationen. Wie k?nnen Entwickler und Investoren also am besten mit den Risiken auf diesem Markt umgehen?
Speicherung macht erneuerbare Energien rentabel
In dem Ma?e, wie der Anteil der erneuerbaren Energien an den Stromnetzen zunimmt, werden Speicherm?glichkeiten zu einem wesentlichen Bestandteil der Netze. Sobald ein Netz zu 30-40 % von erneuerbaren Energien abh?ngt, wird das Problem der Unterbrechungen zu einer Gefahr für die Versorgung.
Für die Speicherung von Offshore-Windenergie gibt es verschiedene M?glichkeiten, von denen einige kostengünstiger sind als andere. Die Speicherung k?nnte für jeden Windpark einzeln erfolgen, um Spitzen und Flauten bei der Erzeugung auszugleichen. Es gibt inzwischen Windturbinen mit kleinen, integrierten Speichern, die zum Beispiel bei b?igem Wind die Erzeugung ausgleichen k?nnen.
Alternativ k?nnten Dritte in den Markt eintreten und für die Bereitstellung von Speicherkapazit?t als Dienstleistung bezahlt werden, um intermittierende Energiequellen - einschlie?lich Wind - zu verwalten und Energie nach Bedarf zu liefern. Da die Spotpreise für Windenergie zu bestimmten Tageszeiten nahe Null liegen, bietet sich die M?glichkeit, Energie zu speichern und sie zu verkaufen, wenn die Preise h?her sind.
In aufstrebenden M?rkten wie den USA ist es wichtig, dass Entwickler und Netzbetreiber dem Gesch?ftsmodell der Offshore-Windkraft gegenüber aufgeschlossen bleiben. Die Herausforderungen sind real, aber das Potenzial für kosteneffiziente erneuerbare Energie ist vorhanden und zunehmend erreichbar.
Cameron Dunn
Associate Principal, Leiter des Geschäftsbereichs Americas South, Arup
Reduzierung der Kosten
Wie k?nnen die Kosten der Offshore-Windkraft sonst noch gesenkt werden? Gr??ere Turbinen sind eine M?glichkeit, um mit weniger Turbinen die gleiche Leistung zu erzielen und gleichzeitig die damit verbundene Infrastruktur zu reduzieren. Offshore-Turbinen haben inzwischen eine Leistung von 12 Megawatt erreicht, aber wie gro? ist zu gro?? Gr??ere Turbinen sind schwieriger zu installieren, was die Kosten in die H?he treibt, und es wird bereits über eine neue Generation von Installationsschiffen gesprochen, um die Anforderungen zu bew?ltigen, so dass die Branche nach anderen M?glichkeiten der Kosteneffizienz suchen sollte.
Der Schwerpunkt hat sich auf die Konstruktion der Fundamente verlagert. Monopiles haben sich bew?hrt, aber gr??ere Turbinen in tieferem Wasser sto?en an die Grenzen dieser Technologie. Der europ?ische Markt hat Jackets - Fachwerkkonstruktionen mit Pf?hlen - als L?sung ins Auge gefasst, hatte aber bisher Schwierigkeiten, sie rechtzeitig und im Rahmen des Budgets zu liefern. Langfristig k?nnten schwimmende Turbinen die L?sung sein und die Innovation f?rdern, aber in der Zwischenzeit muss sich die Branche auf Jackets festlegen und ihre Herstellung verfeinern, um Kosten, Risiken und Termine zu reduzieren.
Dimensionierung von Umspannwerken
Die Kosten für Umspannwerke k?nnten durch neue strukturelle Ans?tze gesenkt werden. Derzeit wiegen Umspannwerke in der Regel mehr als 2.000 Tonnen - mehr als ein Schiff für die Turbinenmontage heben kann - und ben?tigen daher spezielle Schwergutschiffe. Diese sind zwar in der Regel nicht teuer, aber auf dem US-Markt sind sie knapp. Ein intelligentes Design der Infrastruktur kann die Gr??e der Umspannwerke verringern und sie selbst installieren, was eine erhebliche Kostenreduzierung erm?glicht.
Und dann ist da noch die Frage, wem die Umspannwerke geh?ren. Auf dem reifen europ?ischen Markt sind es die Versorgungsunternehmen, so dass sich die Windparkentwickler auf die Turbinen konzentrieren k?nnen. Aufstrebende M?rkte wie die USA, Japan oder Taiwan stehen vor der Wahl, entweder diesen Ansatz zu verfolgen oder von den Entwicklern zu verlangen, das gesamte Risiko zu übernehmen und nicht nur die Turbinen, sondern auch die Umspannwerke und andere Infrastrukturen zu bauen, die erforderlich sind, um den Strom an Land zu bringen. Ein klares Konzept für die Entwicklung von Umspannwerken von Beginn eines Programms an kann die Verteilung des erzeugten Stroms weniger komplex machen. Der Aufbau einer engen Beziehung zu den lokalen Netzbetreibern ist der Schlüssel dazu und kann Risiken und Kosten frühzeitig reduzieren.
Das Potenzial aussch?pfen
Es ist nicht unm?glich, die aktuellen Herausforderungen des Sektors zu bew?ltigen, aber die Entscheidungen, die zu einem früheren Zeitpunkt getroffen werden - wie die Entscheidung für Umspannwerke, die Schwergutschiffe erfordern -, werden sich letztendlich stark auf die Kosten und die Rentabilit?t auswirken. Indem man die technische Innovation in den Mittelpunkt einer geplanten Entwicklung stellt, k?nnen die Kosten gesenkt und das wahre kommerzielle Potenzial der Offshore-Windenergie ausgesch?pft werden.
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Entwicklung der Offshore-Windenergie als ein Gesamtprogramm zu betrachten und nicht in Segmente aufzuteilen, wobei eine vertrauenswürdige und erfahrene Lieferkette die Entwicklung unterstützt. In einem aufstrebenden Markt k?nnen die Kosten eskalieren und die Risiken steigen, aber wenn man die richtigen Experten an Bord hat, k?nnen die Risiken und Kostenauswirkungen erfolgreich bew?ltigt werden.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf