Unter den vielen Faktoren, die eine Stadt zum Leben attraktiv machen, steht der Zugang zu Grünfl?chen immer ganz oben auf der Liste. Da die St?dte weiter wachsen und immer dichter werden, steigt der Wert attraktiver Grünfl?chen, seien es Gartenpl?tze oder ?ffentliche Parks, immer weiter an. Die jüngste weltweite Pandemie mit ihren Abriegelungen hat deutlich gemacht, wie sehr die Stadtbev?lkerung für ihr k?rperliches und geistiges Wohlbefinden auf Grünfl?chen angewiesen ist.
Wir bei Arup sind der Meinung, dass die Entwicklung der st?dtischen Landwirtschaft über die blo?e Ausweitung der verfügbaren Grünfl?chen hinaus ein wirksameres Mittel ist, um eine Reihe von Verbesserungen im Gefüge unserer St?dte zu erreichen. Die urbane Landwirtschaft bietet den lokalen Beh?rden somit die M?glichkeit, viele Priorit?ten auf einmal anzugehen, von der Erfüllung der Ziele ihrer Klimaaktionspl?ne bis hin zur Stadterneuerung, dem sozialen Zusammenhalt und der Verbesserung des ?ffentlichen Raums.
Ob Sie nun ein kommerzieller Entwickler sind oder eine lokale Beh?rde leiten, die Nachfrage ist eindeutig vorhanden. Kleing?rten (oder "Gemeinschaftsg?rten") sind in den vielen L?ndern, in denen sie angeboten werden, unglaublich beliebt - allein im Vereinigten K?nigreich gibt es laut Guardian eine Warteliste mit über 157.000 Personen. Angesichts der weiten Verbreitung von Wohnungen und Wohngemeinschaften ist die Nachfrage nach einem kleinen grünen Raum, in dem Pflanzen im Freien wachsen k?nnen, verst?ndlich.