Eine widerstandsf?hige Umwelt ist eine Umwelt, in der die biologische Vielfalt gedeiht. Die Verpflichtung zu dem, was heute als "Biodiversit?ts-Nettogewinn" bezeichnet wird, bedeutet, dass wir bei der Entwicklung der menschlichen Umwelt die Natur zum Blühen bringen. In der Stadt bedeutet dies die Begrünung von Stra?en, die Aufwertung und Verbindung von Grünfl?chen und die Renaturierung von st?dtischen Flüssen, um die Widerstandsf?higkeit gegenüber Klimarisiken zu verbessern.

In einigen L?ndern und Gerichtsbarkeiten wird der Nettogewinn an biologischer Vielfalt allm?hlich zu einer Planungsanforderung, ein sehr positives Zeichen und ein Hinweis darauf, dass dies eine Priorit?t ist, die Bauherren und Grundstückseigentümer antizipieren und verstehen müssen. Im Vereinigten K?nigreich hat die Regierung vorgeschrieben, dass bei jedem neuen Entwicklungsprojekt ein Nettogewinn an biologischer Vielfalt von 10 % erzielt werden muss. Dies setzt voraus, dass die Bauherren die Auswirkungen ihres Vorhabens auf die biologische Vielfalt verstehen und diese Vorschrift bei der Planung berücksichtigen k?nnen. ?hnliche Ziele gibt es in ganz Europa und Nordamerika.

Arup hilft seinen Kunden, die biologische Vielfalt in einem frühen Stadium der Fl?chennutzungsplanung zu kartieren, zu erfassen und zu überwachen. Es gibt immer einen Weg, positive Ergebnisse für die Natur mit kommerziellen und politischen Zielen in Einklang zu bringen, die Verordnung macht dies einfach zu einer gesetzlichen Anforderung.

Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz für naturbasierte L?sungen.

Die Entwicklung der städtischen Landwirtschaft ist eine weitere Möglichkeit zur Förderung der biologischen Vielfalt in Städten und Gemeinden