Wie können wir ehemalige Industriegemeinden wiederbeleben?

In unserem Themenbereich er?rtern wir die gro?en Fragen, die sich für die bebaute und natürliche Umwelt stellen.
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2024
überall auf der Welt stellen die Hinterlassenschaften der Industrie-, Energie- und Bergbauinfrastruktur des 19. und20.
Einst blühende Gemeinden, die mit der Schlie?ung von Fabriken oder Minen zu k?mpfen hatten, Orte, an denen ganze Generationen ihre Lebensgrundlage verloren. Durch Industrie oder Bergbau gepr?gte Landstriche, die nun zu Brachland geworden sind. Verpasste Gelegenheiten, sich neu vorzustellen, was eine Gemeinschaft sein k?nnte und wie sie in einem neuen Jahrhundert gedeihen k?nnte. Die globale Wirtschaft mag zunehmend von digitalen Dienstleistungen angetrieben werden, aber die Menschen wollen immer noch in blühenden Gemeinschaften leben, in qualitativ hochwertigen H?usern, mit Zugang zur Natur .
Ein neuer Ansatz für die industrielle Erneuerung
Unsere Arbeit im Bereich der Stadterneuerung hat in den letzten Jahrzehnten viele Formen angenommen, um auf all diese und viele andere Herausforderungen zu reagieren. Unser heutiges Ethos ist von dem Wunsch gepr?gt, die Gemeinden n?her an die Natur heranzuführen, nachhaltige wirtschaftliche M?glichkeiten zu schaffen und auf dem vorhandenen Potenzial eines lokalen Gebiets aufzubauen. Es muss nicht die Welt kosten, das Land zu heilen, wirtschaftliche M?glichkeiten zu f?rdern und Gemeinden zu st?rken, die zu lange übersehen wurden.
Der Regenerationsprozess erfordert heute eine aufgekl?rte Form der Masterplanung und des St?dtebaus, die mit den Entscheidungen der Vergangenheit abrechnet und den langj?hrigen lokalen Bedürfnissen Vorrang einr?umt. Wenn eine Region ihre eigene Energiewende vollzieht, gibt es M?glichkeiten, für die Infrastruktur aus der ?ra der fossilen Brennstoffe phantasievolle neue Nutzungen zu finden, anstatt die Vergangenheit einfach abzurei?en. Und da in vielen L?ndern und Regionen ein Bedarf an erschwinglichem Wohnraum besteht, sind Programme, die das Land auffrischen und Brachfl?chen für die Wohnbebauung erschlie?en, von wesentlicher Bedeutung.
Beginnen Sie mit einer soliden Wirtschaftsanalyse
Damit eine Vision auf lokaler Ebene auf Resonanz st??t und zu dauerhaften Ergebnissen führt, muss sie auf einer soliden wirtschaftlichen Modellierung beruhen und von der Gemeinschaft mitgetragen werden. Durch aussagekr?ftige Belege und eine klare Zielsetzung k?nnen Projekte den Konsens aufrechterhalten und politischen und wirtschaftlichen Ver?nderungen im Laufe der Zeit standhalten. Die Wirtschaftsplanung befasst sich mit dem Potenzial eines Gebiets in Bezug auf die Attraktivit?t für Unternehmen, Qualifikationen und Besch?ftigung, den Zugang zuRessourcen und Verkehr und viele andere wichtige Faktoren.
Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um das wirtschaftliche Potenzial und die Auswirkungen von Vorschl?gen zu verstehen und umfassende L?sungen zu entwickeln, die sowohl schnelle Erfolge als auch langfristige Strategien erm?glichen. Dies kann nur durch eine enge Zusammenarbeit mit Politikern, Geldgebern, Verkehrsbeh?rden und kommunalen Entscheidungstr?gern erreicht werden, um sich auf eine gemeinsame Vision zu einigen, die durch praktische, investitionsf?hige Pl?ne unterstützt wird, die das schützen, was einen Ort einzigartig macht, und ihn gleichzeitig für die Zukunft neu erfinden.
Erfahren Sie, wie wir einen wirtschaftlichen Masterplan für Süd-Auckland entwickelt haben, den ersten seiner Art in Neuseeland, der Wirtschaftsstrategie und Stadtplanung miteinander verbindet.
Regenerierung ehemaliger Bergbaustandorte
überall dort, wo Bergbauanlagen geschlossen wurden, sei es aufgrund des globalen Wettbewerbs oder der ver?nderten Nachfrage, hinterlassen sie oft eine physische Spur auf dem Land. Die Herausforderung besteht darin, dieses industrielle Erbe so anzupassen und umzugestalten, dass ein Mehrwert für die ?rtliche Gemeinschaft geschaffen wird.Vor über 30 Jahren begann Arup seine Arbeit in der Stadt Wathin Rotherham, South Yorkshire. Hier machten wir uns die Natur zunutze , um das Erbe des ehemaligen Bergbaugebiets Manvers in ein blühendes Gesch?fts- und Gemeindezentrumzu verwandeln , dessen Herzstückein beliebter See und eine Parklandschaft sind.
Sehen Sie sich unseren Film über die Erneuerung von Wath Manvers an:

Die Sanierung von Industriebrachen bietet ein enormes und fortschrittliches Potenzial, indem sie die Regeneration mit Umweltzielen und wirtschaftlichen Anreizen verbindet. Der jüngste der Ellen MacArthur Foundation, der unter Mitwirkung von Arup erstellt wurde, zeigt, dass die Sanierung von Industriebrachen in der gesamten Wertsch?pfungskette der bebauten Umwelt in Europa potenzielle j?hrliche Einnahmen in H?he von 575 Milliarden Euro freisetzen k?nnte.
Fokus auf Ortsgestaltung und Menschen
Die Masterplanung bietet die M?glichkeit, darüber nachzudenken, wie alternde Anlagen neue Aufgaben für die Gemeinschaft übernehmen und lang bestehende Bedürfnisse erfüllen k?nnen. Ein Masterplan dient vielen Zwecken, aber im Kern geht es um die menschlichen Erfahrungen der Menschen, die in einem Gebiet leben, arbeiten und es besuchen werden. Echte "Ortsgestaltung" erfordert eine Vision, die sowohl die soziale als auch die physische Erneuerung anspricht.
Eine erfolgreiche Regeneration von Industriestandorten erfordert langfristiges Denken und flexible Planungsrahmen, die im Laufe der Zeit skalierbar und anpassungsf?hig sind. Dies erm?glicht es den Eigentümern, den Standorten wieder Dynamik zu verleihen und ihr wirtschaftliches, soziales, kulturelles und ?kologisches Potenzial zu verbessern .
Erfolgreiche Erneuerungsprogramme müssen sich ehrlich mit der Bedeutung und Geschichte eines Ortes auseinandersetzen. Die Erneuerung einer Stadt oder Gemeinde erfordert eine zutiefst menschliche Reaktion, bei der alles, was wir über Gemeinschaften, die Natur, die Wirtschaft und die Gesellschaft wissen, genutzt wird, um eine reichhaltige und gemeinsame Vision der Zukunft zu entwickeln.
Malcolm Smith
Australasia Cities Leader
Neue Nutzungen für alte Infrastrukturen finden
Alte Industrie- und Energieinfrastrukturen werden oft zu einem physischen Mahnmal der Vergangenheit einer Stadt oder Gemeinde. Sie kann aber auch eine aktive, wenn auch v?llig andere Rolle in der Gemeinschaft spielen. Die Idee ist nicht neu, aber heute werden veraltete Fabriken, Kraftwerke oder Wasserinfrastrukturen auf durchdachte und kreative Weise umgenutzt . Auf diese Weise kann ein Ort einen Teil seiner physischen Identit?t und Geschichte bewahrenund gleichzeitig dringend ben?tigte neue Wohn-, Gewerbe- oder Kultureinrichtungen bereitstellen - alles Anreize für das Wachstum und die Attraktivit?t eines Ortes.
Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Arup bei der Umwandlung des Standorts des letzten Kohlekraftwerks Gro?britanniens in ein kohlenstofffreies Technologie- und Energiezentrum für die East Midlands.
Entdecken Sie, wie die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft die Erneuerung ?lterer Energieinfrastrukturen gestalten k?nnen.

Arup hat einen Masterplan für die künftige Entwicklung der Battersea Power Station in London erstellt - eines der gr??ten Sanierungsprojekte der Stadt - und damit eine Industriebrache in einen pulsierenden neuen Stadtteil verwandelt.
Wiederherstellung und Einbindung der Natur
Die Natur wird zunehmend als wesentlicher Bestandteil der menschlichen Umwelt anerkannt. Der Schutz und die Erweiterung der biologischen Vielfalt in der Umgebung eines Bauvorhabens wird zunehmend zu einer gesetzlichen Anforderung und gilt als entscheidender Erfolgsfaktor für die Attraktivit?t eines Projekts.
Ob es sich um die Entwicklung st?dtischer Wiesen, die Regeneration von Parkland oder einfach nur um mehr B?ume im Stra?enbild handelt, naturbasierte Designl?sungen sind oft die erschwinglichste und skalierbarste M?glichkeit, eine Umgebung wiederherzustellen, zu regenerieren und zu verbessern. Und sie sind immer die emissions?rmste Methode, um die Widerstandsf?higkeit eines Gebiets gegenüber demKlimawandel zu st?rken.
Auch die Landschaftsarchitektur spielt hier eine Rolle: Sie wirkt als gestalterisches Korrektiv und bietet naturnahe L?sungen für lokale Probleme der st?dtischen Abkühlung oder des Umgangs mit starken Regenf?llen. Unser Team entwickelt Landschaftsstrategien und Rahmenkonzepte auf Stadt- oder Stadtteilebene, um st?dtische Herausforderungen wie Autoverkehr, Klimaresistenz, Luftverschmutzung und st?dtische W?rmeinseln anzugehen, wirtschaftliche Aktivit?ten zu f?rdern und gleichzeitig die Verbindung der Menschen mit der Natur und den Zugang zu aktiver Mobilit?t zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Landschaftsarchitektur.
Die Chance ergreifen
Im21. Jahrhundert bietet die Wiederbelebung ehemaliger Industriegebiete viele M?glichkeiten für eine umfassende wirtschaftliche, soziale und ?kologische Erneuerung. Wir glauben, dass dies bei sorgf?ltiger Planung und Gestaltung eine kosteneffiziente und lokal ausgerichtete Aktivit?t sein kann, die sowohl übersehene lokale Potenziale aufgreift als auch einen Beitrag zu dringenden nationalen Zielen wie Wohnungsbau, Besch?ftigungswachstum und der Notwendigkeit, Netto-Null-Ziele zu erreichen, leistet .
Erkunden Sie
Erfahren Sie mehr über unser Fachwissen:
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie mit einem unserer St?dteexperten über die auf dieser Seite angesprochenen Themen oder eine m?gliche Zusammenarbeit sprechen m?chten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
