Modellierung der öffentlichen Nachfrage und Präferenzen
Im Zeitalter der Smartphones gibt es gute M?glichkeiten, aus dem Verhalten von Pendlern und ?ffentlichen Verkehrsmitteln zu lernen. Anonymisierte Reisedaten erm?glichen Modellierungen, die den Betreibern von Verkehrsnetzen helfen, zu verstehen, wie, wo und wann die Bev?lkerung unterwegs ist.
Wir helfen bei der Prüfung von Ma?nahmen und Vorschl?gen, indem wir untersuchen, wie verschiedene Pakete von Verkehrsma?nahmen zu gr??eren Ver?nderungen im Reiseverhalten führen k?nnten. Wir sind in der Lage, die komplexen Wechselwirkungen, die im Alltag eines jeden Menschen auftreten, genau und schnell zu simulieren. Wir erforschen die Rolle der Preisgestaltung bei der Bew?ltigung von Verkehrsstaus und der Entwicklung finanziell nachhaltiger Verkehrsabl?ufe.
Erfahren Sie mehr über das City Modelling Lab.

Pendler, Familien, Wissenschaftler und Entscheidungstr?ger arbeiten gemeinsam an der künftigen grünen Verkehrspolitik in Berlin. Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Digital- und Stadtmodellierungsteams dies m?glich gemacht haben.
Designentscheidungen haben immer Einfluss darauf, wie Menschen sich in einem Raum oder einer Einrichtung bewegen und miteinander und mit der umgebenden baulichen Umwelt interagieren. Wir helfen Architekten, Designern und Betreibern, den Raum optimal zu nutzen, um moderne und dynamische Umgebungen zu schaffen, die komfortabel, sicher und effizient sind.
Erfahren Sie mehr über unseren People Movement Service.
Vernetzte und zugängliche Städte
?ffentliche und aktive Verkehrsmittel sind von zentraler Bedeutung für das Gedeihen und Wachstum von St?dten.