Bei der Planung einer ganzen U-Bahn-Linie, einer lebenswichtigen ?ffentlichen Infrastruktur, die 100 Jahre lang halten soll, muss man sich einige grundlegende Fragen stellen. über die Natur des Reisens.
Darüber, was ein gutes Fahrgast- oder Pendlererlebnis ausmacht. Wie das U-Bahn-System mit der Umgebung verbunden ist und zu ihr beitr?gt. Die Antworten auf diese Fragen halfen unseren Architekten, eine Vision für Cityringen zu definieren.
Unser architektonischer Ansatz beruht auf vier Prinzipien:
- Gutes U-Bahn-Design reflektiert und erg?nzt die Art und Weise, wie wir leben und reisen
- Ein gutes U-Bahn-Design ist einfach und kostengünstig in der Instandhaltung
- Ein gutes U-Bahn-Design hilft einer Stadt, ihre Klimaziele zu erreichen.
- Gutes U-Bahn-Design ist Teil des Charakters einer Stadt und eine Quelle des Stolzes.
Bevor wir mit der Arbeit begannen, haben wir lange und intensiv über die Menschen nachgedacht, die die U-Bahn benutzen. Das bedeutet, dass wir die ganze Vielfalt des menschlichen Verhaltens anerkennen. Es liegt auf der Hand, dass Reisende am Freitagabend einen Bahnhof ganz anders nutzen als Pendler am Montagmorgen. Deshalb haben wir die Bahnh?fe so gestaltet, dass sie leicht zu reinigen und umzurüsten sind und dass sie immer sicher zu benutzen und zu befahren sind. Ich glaube, dass sie Funktion und Eleganz auf eine Art und Weise verbinden, die die D?nen erkennen und genie?en werden.
Das Design spiegelt immer unsere Hoffnungen für die Zukunft wider. Bei Cityringen wollten wir über die Uniformit?t der ursprünglichen U-Bahn-Stationen hinausgehen. Das Design nutzt Farben und Materialien, um die Bewegung von der Stadt bis hinunter zum Zug zu choreografieren. Das bedeutet, dass die Deckenh?he niedriger ist, wenn man sich schneller bewegen m?chte. Wenn man steht oder absteigt, nutzen wir den vertikalen Raum, damit man sich als Teil der Umgebung fühlt.