Entwickler haben bereits die ersten Lizenzen erhalten, um die Machbarkeit der Entwicklung von Offshore-Windparks in Gippsland, Victoria, zu prüfen. Da immer mehr Entwickler ihre Lizenzen erhalten und in die siebenj?hrige Durchführbarkeitsphase eintreten, stellt sich für die Entwickler natürlich die Frage: "Wo soll ich anfangen?".
Das regulatorische Umfeld Australiens verstehen
Die Durchführbarkeitsphase ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Entwicklung der Offshore-Windenergie. Es handelt sich um ein komplexes Programmmanagement, das von den Entwicklern verlangt, sich im australischen Regulierungsumfeld zurechtzufinden und gleichzeitig sicherzustellen, dass wichtige Aktivit?ten reibungslos und termingerecht ablaufen.
Zu Beginn der Durchführbarkeitsphase ist es wichtig, dass die Entwickler einen umfassenden Managementplan für die Aktivit?ten innerhalb des ihnen zugewiesenen Lizenzgebiets erstellen, um den Prozess in Gang zu bringen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den die Entwickler parallel dazu berücksichtigen müssen, ist der Anschluss an das Stromnetz. Jeder Erschlie?ungsunternehmer muss eine übertragungs- und Infrastrukturlizenz (Transmission and Infrastructure Licence - TIL) beantragen, die den Exportkorridor von seinem Lizenzgebiet bis zur jeweiligen Grenze zwischen den Gew?ssern des Bundesstaates und des Commonwealth abdeckt. Die Regulierungsbeh?rde hat Entwürfe ver?ffentlicht, die zeigen, was sie von den Erschlie?ungsunternehmen bei der Einreichung des oben genannten Plans und des Lizenzantrags erwartet, wobei weitere Richtlinien und Vorlagen Mitte Juni 2024 ver?ffentlicht werden sollen.
Die Entwickler müssen auch die Zust?ndigkeiten der einzelnen Bundesstaaten berücksichtigen und Aktivit?ten ermitteln, die zus?tzliche Genehmigungen erfordern. So sind beispielsweise geophysikalische Vermessungen in der Regel nicht genehmigungspflichtig, w?hrend bestimmte geotechnische Vermessungen je nach den spezifischen Planungsmodalit?ten eine Genehmigung erfordern. Darüber hinaus hat jedes ausgewiesene Gebiet seine eigenen lokalen kontextbezogenen Anforderungen. In New South Wales, wie auch in vielen anderen ausgewiesenen Gebieten, müssen Bauherren beispielsweise das Verteidigungsministerium, Flughafenfreigaben und H?henbeschr?nkungen berücksichtigen.
Auch wenn dieses Umfeld komplex erscheinen mag, sind die oben genannten Probleme keineswegs neu oder unerprobt, da seit Jahrzehnten Vermessungsarbeiten in staatlichen Gew?ssern und an Land durchgeführt werden und die Entwicklung der Offshore-Windenergie weltweit auf ein 30-j?hriges Erbe zurückgreifen kann.
Die umfassende Erfahrung unseres Teams in der Entwicklung von Offshore-Windkraftanlagen und Meeresinfrastrukturen sowie unser tiefes Verst?ndnis des australischen Regulierungsumfelds versetzen uns in eine einzigartige Position, um Projektentwickler in der Durchführbarkeitsphase und darüber hinaus zu unterstützen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den wichtigsten Arbeitsbereichen sind unsere in Australien ans?ssigen Leiter der einzelnen Sektoren gut gerüstet, um Projekte in den n?chsten Jahren zu begleiten.
Festlegung einer klaren Partnerschaftsagenda
Im Gegensatz zu Gro?britannien gibt es in Australien keine zentralisierte strategische Verwaltung für die Sammlung und den Austausch von Daten zur Vorbereitung einer strategischen Umweltprüfung für bestimmte Gebiete. Auch wenn dies aus kommerzieller Sicht kontraintuitiv ist, k?nnen Projektentwickler davon profitieren, wenn sie bereits in der Durchführbarkeitsphase einen strategischen Vorteil durch Kooperationspartnerschaften erlangen.
Dies gilt insbesondere in dieser frühen Phase, in der der Schwerpunkt auf dem Aufbau einer Lieferkette, dem Aufbau von Vertrauen in die Gemeinschaft und einer sozialen Lizenz sowie der gemeinsamen Nutzung von Wissen, Erkenntnissen und Ressourcen liegt, was für alle Beteiligten von gro?em Nutzen ist. Dieser kooperative Ansatz tr?gt dazu bei, ein grundlegendes Verst?ndnis zu schaffen und den Fortschritt zu beschleunigen. Eine frühzeitige Partnerschaft in der Durchführbarkeitsphase kann kooperative Ergebnisse f?rdern und eine reibungslosere und effizientere Projektentwicklung gew?hrleisten.
Selbstorganisierte Denkfabriken, Arbeitsgruppen und andere Spitzengremien sind von unsch?tzbarem Wert, wenn es darum geht, Ideen und Ressourcen zu bündeln. Unser Team hat enge Beziehungen zu zahlreichen Entwicklern aufgebaut, die wir w?hrend des gesamten Prozesses der Machbarkeitslizenzierung unterstützen und in der Phase der Lizenzbeantragung kooperative Beziehungen f?rdern und s?en. Wir sind gut positioniert, um Entwickler mit gemeinsamen Bedürfnissen zusammenzubringen, die Zusammenarbeit zu erleichtern und den Fortschritt innerhalb der Branche voranzutreiben.
Beschleunigung von Projekten mit der Geschwindigkeit des Vertrauens
Offshore-Windprojekte sind auf verschiedene Branchen angewiesen, um den übergang zu sauberer Energie zu unterstützen. Der Fortschritt eines jeden Projekts h?ngt jedoch davon ab, wie schnell ein glaubwürdiges Vertrauen in die Gemeinschaft aufgebaut wird, das auf echter, kontinuierlicher Beteiligung, Engagement und Partnerschaften beruht. Die Projektentwickler spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Gemeinden zu helfen, mit dem Projekt zu wachsen. Um Vertrauen aufzubauen, müssen die Gemeinden frühzeitig einbezogen werden und ein Mitspracherecht bei Entscheidungsprozessen haben.
Angesichts der weit verbreiteten irreführenden Berichterstattung über Offshore-Windkraftanlagen ist eine transparente und zug?ngliche Kommunikation mit den Gemeinden unerl?sslich. Es ist von entscheidender Bedeutung, sachliche Informationen bereitzustellen und auf Bedenken einzugehen. Nehmen wir an, dass die Projektentwickler zusammenarbeiten und ihre Botschaft an die ?ffentlichkeit vereinheitlichen... In diesem Fall verringert sich das Risiko widersprüchlicher Botschaften, und gleichzeitig wird der Gemeinschaft gezeigt, dass man bereit ist, die Menschen über den Profit zu stellen.
Zuversicht und Vertrauen in Projekte für erneuerbare Energien sind für die Gemeinschaften der First Nations von gr??ter Bedeutung. Die Projektentwickler k?nnen ein Verm?chtnis hinterlassen, indem sie sicherstellen, dass die Projekte einvernehmlich und respektvoll durchgeführt werden und eine wirksame Beteiligung der Gemeinschaft zum Nutzen von Sea Country erm?glichen.
Indem sie sich zu gerechten Verwaltungsstrukturen verpflichten und traditionelles Wissen nutzen, k?nnen die Projektentwickler Vorteile für die Unternehmen und Gemeinden der First Nations schaffen und nachhaltiges Wachstum und Zusammenarbeit f?rdern.
Erfolgsfaktoren
Im Jahr 2021, als Australien über eine Offshore-Windindustrie nachdachte, verfasste unser Unternehmen einen Bericht für die Weltbank, in dem die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Entwicklung der Offshore-Windenergie in Schwellenl?ndern wie Australien aufgezeigt wurden. Der Bericht, der in globaler Zusammenarbeit erstellt wurde, fasst die gemeinsamen, marktunabh?ngigen Themen zusammen, die Projekte dazu bringen, eine positive finanzielle Investitionsentscheidung (FID) zu treffen, sowie die strategischen, politischen und strukturellen Rahmenbedingungen und die Liefermechanismen, die das Regelwerk für Entwickler definieren. Die Faktoren sind nicht komplex oder neu, aber sie erfordern ein klares, angewandtes und ganzheitliches Verst?ndnis der Branche und des Sektors, um diese Faktoren erfolgreich nutzen zu k?nnen. Diese Erfolgsfaktoren werden in unserem Weltbankbericht hervorgehoben, der die Gründe dafür nennt, warum die Regulierungsbeh?rden und Entwickler w?hrend des gesamten Lebenszyklus von Offshore-Windprojekten weiterhin technische Beratung und Vordenkerdienste von unserem Team in Anspruch nehmen.
Wo soll ich also anfangen?
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Die Projektentwickler sind bei der Festlegung ihrer Projektentwicklungspl?ne, Aktivit?tsregister und Programme bereits weit fortgeschritten, so dass sie bereits über den grundlegenden Zutatenmix für den Erfolg verfügen. Der n?chste kritische Schritt besteht jedoch in der Integration, Abfolge und Konsolidierung mehrerer Arbeitspakete, die übergreifende Arbeitsabl?ufe darstellen, w?hrend die Ressourcen an Bord kommen. Gleichzeitig ist es von entscheidender Bedeutung, den Einfluss und die Wirkung nach au?en aufrechtzuerhalten.
Dies bedeutet vor allem, auf die Unterstützung der Regierung und einen klaren politischen Rahmen zu dr?ngen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf den Entwurf der Leitlinien zu reagieren und die Regulierungsbeh?rden über Praktiken und Erfahrungen von Entwicklern aus übersee zu informieren. Ebenso wichtig ist die Bildung von Schlüsselpartnerschaften in der Industrie, um die Zusammenarbeit und Innovation voranzutreiben, die Kosten zu senken und sich für komfortable Win-Win-Ergebnisse zu entscheiden, die das geistige Eigentum nicht gef?hrden.
Schlie?lich müssen die Entwickler in einem aufstrebenden Markt mit begrenzten Erfahrungen und Kenntnissen glaubwürdigen Rat suchen. Es gibt zwar einen Markt, der jeden Entwickler bedienen kann, aber er ist weder reif noch ausgereift genug, um die mehr als 60 Arbeitspakete zu integrieren, die in den n?chsten Jahren geliefert werden müssen.
Wir sind in allen Bereichen des Offshore-Windsektors t?tig, was uns hilft, die Beziehungen zwischen Regulierungsbeh?rden, Entwicklern, Dienstleistern, Interessenvertretern und Gemeinden zu verknüpfen, zu koordinieren und zu verwalten. Als integrierter Dienstleister in der australischen Offshore-Windenergiebranche verfügen wir über eine einzigartige Erfahrung auf dem lokalen Markt, die sich auf technische, kommerzielle, finanzielle und regulatorische Aspekte sowie auf die Lieferkette und den Lebenslauf bis zur Marktreife stützt.
Um mehr zu erfahren und herauszufinden, wie wir Sie unterstützen k?nnen, wenden Sie sich an uns, um ein Gespr?ch zu beginnen.