Wasserstoff ist für die Dekarbonisierung des Verkehrs in der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung. Mit der raschen Weiterentwicklung und Reifung der Technologie sinken die Kosten für grünen Wasserstoff. Er wird schnell zu einem technisch und kommerziell tragf?higen Vorschlag für den Verkehr weltweit.
In ganz Neuseeland wird an der Entwicklung von grünem Wasserstoff gearbeitet. Entscheidungen über Investitionen in Produktion, Lagerung, Transport und Vertrieb müssen sorgf?ltig geprüft werden. Eine skalierbare Entwicklung muss Kosten, Lieferfristen, technologische Reife und Bereitschaft, Integration der Wertsch?pfungskette, lokale Kraftstoffstrategie und Vorteile für die Gemeinschaft berücksichtigen.
Die neuseel?ndische Luftfahrtindustrie hat nun die M?glichkeit, einige Anwendungsf?lle auf grünen Wasserstoff umzustellen. Ein grünes Wasserstoff-Pilotzentrum an einem Flughafen bietet ein Testfeld, um diesen übergang zu beschleunigen. .
Dieser Bericht unterstützt den übergang Neuseelands zu 100 % erneuerbaren Energien und unterstreicht das Ziel Neuseelands, ein weltweit anerkannter Standort für die fortschrittliche Luftfahrt und die Luft- und Raumfahrtindustrie im weiteren Sinne zu sein, um Unternehmen, Forschung und Innovation anzusiedeln.
Der Bericht pr?sentiert die:
- die Gründe für den Einsatz von Pilotprojekten für grüne Wasserstoff-Hubs auf neuseel?ndischen Flugh?fen
- die für die Erprobung eines grünen Wasserstoff-Hubs erforderlichen Elemente
- Vorteile und Herausforderungen von grünen Wasserstoff-Hubs in Neuseeland.