In den letzten Jahren haben Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen, Laboratorien und Fachabteilungen von Produktionsbetrieben ihre Geb?ude und Besch?ftigtenzahlen in den Innenst?dten aller St?dte der Vereinigten Staaten stetig erh?ht.

Die Ford Motor Company investiert laufend in das Viertel Corktown in Detroit, wo auf 1,2 Millionen Quadratmetern ein Innovationszentrum entstehen soll, in dem unter anderem das Team Edison für Elektrofahrzeuge und die Teams für autonome Fahrzeuge untergebracht sind. Amazon hat erhebliche Investitionen in der Innenstadt von Seattle get?tigt, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet und mehr als 50.000 Menschen besch?ftigt sind. Die Harvard-Universit?t baut ihren Allston-Campus in Boston derzeit erheblich aus. Dazu geh?rt auch ein neuer Forschungscampus für Unternehmen, der an den Wissenschafts- und Ingenieurkomplex und die Business School angrenzt. Die Pl?ne für den Forschungscampus umfassen eine Mischung aus forschungsorientierten privaten Labors, ?ffentlichen Freifl?chen, Wohnh?usern sowie einem Hotel und Konferenzzentrum auf einem 36 Hektar gro?en Gel?nde.

Die Gründe für dieses Wachstum sind unterschiedlich, aber zu den gemeinsamen Faktoren geh?ren die N?he zu Spitzenkr?ften und Kompetenzzentren, die erh?hte Sichtbarkeit der Marke, die gemeinsame Unterbringung von spezialisierten Fertigungs-, Labor-, Werkstatt- und Forschungsfunktionen sowie die N?he zu wichtigen Kunden. Der Zugang zu Schulen, Einzelhandelsgesch?ften, Unterhaltungsangeboten, ?ffentlichen Verkehrsmitteln und internationalen Verbindungen tr?gt dazu bei, Mitarbeiter anzuziehen und zu halten, die einen modernen urbanen Lebensstil und Annehmlichkeiten suchen.

Mit dem Aufschwung gro?er Unternehmen mit st?dtischen Standorten bemühen sich viele von ihnen, ihre Gemeinden und St?dte durch gro?e Investitionen in die umgebende st?dtische Infrastruktur, wie z. B. Verkehrssysteme und historische Geb?ude, anzuerkennen und zu belohnen. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihrer Stadtlandschaften und der F?rderung der Stadterneuerung. Auch wenn dieses Wachstum, das h?ufig die Immobilienpreise in die H?he treibt, in der ?ffentlichkeit auf positive und negative Reaktionen gesto?en ist, l?sst sich kaum bestreiten, dass viele Innenst?dte in den Vereinigten Staaten ohne diese Investitionen ganz anders aussehen würden.

Die F?higkeit dieser Unternehmen, ihren Stadtraum zu gestalten und anzupassen und ein Beispiel für andere Organisationen zu geben, ist heute wichtiger denn je. Im Zuge des Umbruchs k?nnen Designer der gebauten Umwelt unseren prominentesten Unternehmen und herausragenden Institutionen dabei helfen, richtungsweisende L?sungen für eine ganzheitliche, widerstandsf?hige Gestaltung, einen sicheren Betrieb und unsere Rückkehr an den Arbeitsplatz zu finden.

Tugendhafte Zyklen in der Campusgestaltung erforschen

Die Ansiedlung und das Management des st?dtischen Wachstums gro?er Unternehmen, Institutionen und spezialisierter Einrichtungen ist mit erheblichen Herausforderungen für Design, Planung und Betrieb verbunden. Vor allem dort, wo gro?e Fl?chen ben?tigt werden, müssen Organisationen restriktive Planungsrichtlinien umgehen, komplexe logistische und sicherheitstechnische Anforderungen überlagern und sich mit sensiblen Umwelt- und Gemeinschaftsfragen auseinandersetzen, bevor sie ihre Pr?senz in einem st?dtischen Kerngebiet ausbauen. Durch einen ganzheitlichen Ansatz k?nnen Designer positive Kreisl?ufe aufdecken und nutzen, um auf diese Herausforderungen zu reagieren und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

So kann eine sorgf?ltig durchdachte Mobilit?tsstrategie oder ein umweltfreundlicher Reiseplan die Anforderungen an die Mobilit?t und die Lieferkette effizient erfüllen und gleichzeitig den CO2-Fu?abdruck eines Unternehmens verringern, weniger Beschwerden in der Gemeinde hervorrufen und eine gesündere, zufriedenere Belegschaft f?rdern.

Spezifische Merkmale der Einrichtung

Die Planer und die Einrichtungen selbst müssen auch die Sicherheit von Spezialeinrichtungen in unseren dichten Stadtgebieten berücksichtigen. Aufgrund ihrer N?he und der verst?rkten Interaktion mit der ?ffentlichkeit erfordern diese Einrichtungen zwangsl?ufig eine h?here Biosicherheit. Der Global Health Security Index des Johns Hopkins Center for Health Security und der Nuclear Threat Initiative zeigt, dass die nationale Gesundheitssicherheit in der ganzen Welt grunds?tzlich schwach ist. Die Vereinigten Staaten stehen mit einer Gesamtpunktzahl von 83,5 von 100 Punkten an der Spitze (die durchschnittliche Gesamtpunktzahl aller 195 bewerteten L?nder betr?gt 40,2).

Hochsicherheits-Biolabore sind immer h?ufiger anzutreffen, und die aktuelle Pandemie lenkt die Aufmerksamkeit verst?rkt auf den sicheren Betrieb dieser Einrichtungen.

Der Blick über die Pandemie hinaus

Die weltweite Pandemie hat Gro?unternehmen dazu gezwungen, ihre unmittelbare Gesch?ftst?tigkeit zu überdenken und ihre Unternehmen an eine neue Normalit?t anzupassen. Kurzfristig sehen sich gro?e Unternehmen damit konfrontiert, dass ihre Mitarbeiter in ein Umfeld zurückkehren müssen, in dem die Dichte und der gemeinsame Standort zu einer Belastung geworden sind. Mittel- bis langfristig k?nnte eine Gesellschaft entstehen, die mit einer Mischform von L?sungen lebt, bei der wir selektiver ausw?hlen, wo, wann und wie wir reisen, und uns st?rker auf die Telearbeit verlassen.

Die Planung für die Sicherheit, Widerstandsf?higkeit und Gesch?ftskontinuit?t st?dtischer Standorte ist eine enorme Herausforderung. Auch wenn die Zukunft schwer vorherzusagen ist, haben wir einige wichtige L?sungen für die unmittelbarsten Herausforderungen gefunden:

1. Virtuelle Arbeitsr?ume, aber nicht für alles

Wir gehen davon aus, dass ein virtueller Campus, der nicht durch geografische Entfernungen und Grenzen eingeschr?nkt ist, an Bedeutung gewinnen wird. Es ist wahrscheinlich, dass wir in absehbarer Zukunft eine hybride Büro- und virtuelle Campus-Umgebung sehen werden, in der der Bedarf an herk?mmlichen Büroeinrichtungen geringer ist. Dies hat sich zwar bew?hrt, doch viele Unternehmen, insbesondere in der Designbranche, sind auf eine pers?nliche Zusammenarbeit angewiesen oder ben?tigen, wie im Falle von Labors, Zugang zu speziellen Ger?ten, Biosicherheitsanforderungen und umweltkontrollierten Arbeitsbereichen. In Bezug auf Labors und andere Spezialeinrichtungen k?nnte der Einsatz von Robotern und die Automatisierung von Aufgaben, die aus der Ferne erledigt werden k?nnen, zunehmen, so dass die Zahl der Mitarbeiter in diesen R?umen reduziert werden kann. Au?erdem wird die Grundfl?che dieser Einrichtungen wahrscheinlich zunehmen, und der Zugang zu Lobby und Aufzügen wird anders gehandhabt werden, um die soziale Distanz zu f?rdern.

2. Verst?rkte Zusammenarbeit und Sicherheit

Technologie- und Innovationscluster mit hochspezialisierten Einrichtungen, wie z. B. Labors mit unterschiedlichen Anforderungen an die biologische Sicherheit, werden in unseren Innenst?dten immer h?ufiger. Diese Entwicklungen, die h?ufig mit der Expansion von Universit?ten und Gesch?ftsvierteln einhergehen, die ihre Campus-Geb?ude natürlich nahe beieinander ansiedeln wollen, ziehen oft andere ?hnliche private Unternehmen an, die das Gleiche tun, entweder einzeln oder in Partnerschaft. Ein Beispiel dafür ist Kendall Square in Cambridge, Massachusetts, ein ?u?erst erfolgreiches Innovationscluster aus Forschung, Technologie, Unternehmensgründungen, Einzelhandel, Gewerbe und Wohngebieten in der N?he des MIT, Harvard und der Innenstadt von Boston. Eine verst?rkte Zusammenarbeit zwischen diesen Unternehmen, Instituten und anderen Akteuren ist erforderlich, um Raum, Mobilit?t und andere unterstützende Funktionen effizient zu verwalten.

3. Umfassender digitaler Wandel

Die derzeitige Pandemie hat die breite Einführung digitaler Tools beschleunigt, die zur Unterstützung von Gesch?ftsabl?ufen aus der Ferne entwickelt wurden, wenn pers?nliche Treffen und Zusammenarbeit nicht m?glich waren. Da wir uns jetzt noch st?rker auf technologiegestützte Arbeitspraktiken verlassen, ist es an der Zeit, diese Verhaltens?nderung zu nutzen und zu beschleunigen, um andere digitale Technologien zu übernehmen, denen wir bisher aufgrund unserer Vorliebe für menschliche Interaktion widerstanden haben. Mit der Einführung einer Reihe von Anwendungen zur Verfolgung von Kontakten k?nnen wir jetzt beispielsweise die Vorteile einer genauen Verfolgung von Personen und Waren erkennen. Die Rückverfolgbarkeit von Bewegungen in unseren st?dtischen ?kosystemen bietet erhebliche Verbesserungen für Betrieb, Planung, Belastbarkeit der Lieferkette und Ressourcenzuweisung.

4. Welche Rushhour? Verschwimmende Grenzen für Arbeitszeiten und Arbeitstage

Da die Reisepl?ne der Unternehmen die potenzielle Gesundheitsbelastung der Mitarbeiter w?hrend der Hauptverkehrszeiten berücksichtigen, werden die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Mitarbeiter st?rker verteilt sein und müssen geplant, kommuniziert und überwacht werden. Diese Verlagerung der Hauptverkehrszeiten wird erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrssysteme haben, die unsere st?dtischen Gebiete bedienen, wie z. B. die Verringerung des Kapazit?tsbedarfs, eine m?gliche Entlastung der Betriebsabl?ufe und die M?glichkeit eines verbesserten Service. ?ffentliche R?ume in der N?he wichtiger Verkehrswege und Durchgangsstra?en werden in Spitzenzeiten m?glicherweise weniger beansprucht und sind leichter zu verwalten.

5. Umgewidmete Bürofl?chen im Dienste der Gemeinschaft

In dem Ma?e, in dem wir beginnen, die bereits ermittelten M?glichkeiten zur Rückgewinnung des ?ffentlichen Raums in unseren St?dten zu beschleunigen und das Auto zurückzudr?ngen, k?nnen wir auch eine Gelegenheit für Büroumgebungen sehen, sich st?rker in ihre Gemeinden einzubringen. Büror?ume k?nnten umgenutzt werden, um offenere und einladende Umgebungen im Erdgeschoss zu schaffen, die im Gegensatz zu monofunktionalen Lobbys gemeinschaftliche und kulturelle Funktionen bieten.

6. Nutzung von ?ffentlich-privaten Partnerschaften für Business Improvement Districts

Da wir viele Ver?nderungen in unserem st?dtischen Umfeld erwarten, müssen wir mehr Gewicht auf ?ffentlich-private Partnerschaften legen, um Ma?nahmen in der Stadt zu finanzieren, umzusetzen und zu verwalten. Die Ansiedlung hochtechnologischer Unternehmen kann einer Innenstadt neues Leben einhauchen und ein Katalysator für die Entwicklung sein. Ein ?ffentlich-privater Ansatz zur Steuerung des Wachstums kann nicht nur für die st?dtischen Standorte, sondern auch für die umliegenden Gemeinden von Vorteil sein.

Das Modell der Business Improvement Districts in New York hat beispielsweise gezeigt, dass einfache Programmierungselemente, wie die Belegung untergenutzter Stra?enbereiche mit ?ffentlichen Pl?tzen, der ?ffentlichkeit und den lokalen Unternehmen durch erh?hte Besucherzahlen, Umweltqualit?t und soziale Interaktion erhebliche Vorteile bringen. Dies ist nun eine Gelegenheit, das neue Gefühl der Verantwortung, das wir für unsere Stra?en und ?ffentlichen R?ume haben, in einen dauerhaften Zustand zu überführen.

Technologiecampus als Mechanismus für eine nachhaltige urbane Zukunft

W?hrend die derzeitige Pandemie uns gezwungen hat, unseren Lebensstil radikal zu ?ndern, unsere Arbeitspraktiken zu überdenken, die Belegschaftsdichte zu überdenken, die Nutzung des ?ffentlichen Raums zu überdenken und uns in einer sozial distanzierten Umgebung zu engagieren, ist es wichtig, die umfassenderen Vorteile nicht aus den Augen zu verlieren, die von Technologiecampussen ausgehen k?nnen, und die einzigartigen M?glichkeiten, die sie für eine nachhaltige Stadterneuerung bieten.

Gro?e Unternehmen mit Standorten in dicht besiedelten st?dtischen Gebieten haben die M?glichkeit, die Landschaft in diesen Gebieten rasch zu ver?ndern und andere verbundene Organisationen zu beeinflussen. Die Dringlichkeit, mit der sie eine neue, widerstandsf?higere und nachhaltigere Normalit?t anstreben, ist eine Chance für st?dtische Beh?rden und ?ffentliche Organisationen, die Qualit?t und Zug?nglichkeit des ?ffentlichen Raums zu verbessern, Verhaltens?nderungen bei der st?dtischen Mobilit?t zu nutzen, den Klimawandel zu bek?mpfen, die digitale Transformation anzunehmen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft zu verbessern und widerstandsf?hige ?ffentliche Verkehrssysteme und Infrastrukturverbesserungen bereitzustellen.

Auf diese Weise k?nnen die weitreichenden Auswirkungen der Campusgestaltung die Integrit?t und den Lebensunterhalt unserer Innenstadtgemeinden und der dort ans?ssigen Unternehmen schützen.