Alle Kinder haben ein Grundrecht auf Bildung, und zwar in Schulen und Einrichtungen, die für ihre Zwecke geeignet sind und in denen sie sich in einer unsicheren Welt entfalten k?nnen. Qualitativ hochwertige Schulen sind ein Schlüsselelement für die Bereitstellung einer hochwertigen Bildung. Wir sind der Meinung, dass Qualit?tsschulen sechs Schlüsselprinzipien verk?rpern:

  • sicherer und widerstandsf?higer gegen Schocks und Belastungen
  • ?kologische Nachhaltigkeit
  • kulturell und sozial angemessen
  • integrativ, zug?nglich und kinderfreundlich
  • anpassungsf?hig und flexibel
  • regelkonform und innovativ

Qualit?t der Schulen

Sicherheit, Schutz und Widerstandsf?higkeit sind von gr??ter Bedeutung. Durch das Verst?ndnis aktueller und zukünftiger Risiken sowie der Auswirkungen des Klimawandels sorgen wir dafür, dass die Schulen ein sicheres Umfeld für das Lernen schaffen. Die Nachhaltigkeit der Umwelt ist integraler Bestandteil unseres Ansatzes. Wir planen und entwerfen Schulen und Schulgel?nde so, dass die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie m?glich sind. Dabei berücksichtigen wir den Standort, die Materialien, die Ressourcen, die Bauweise und den Energiebedarf, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Kulturelle und soziale Angemessenheit sind ebenfalls wichtige Aspekte. Wir sind uns der unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben innerhalb der Gemeinschaften bewusst und bemühen uns, Schulen zu bauen, die im lokalen Kontext und in der Gemeinschaft Anklang finden. Die Entwicklung flexibler, integrativer und zug?nglicher Lernr?ume, die für alle Kinder geeignet sind, ist von zentraler Bedeutung.

Wir stellen sicher, dass unsere Projekte alle lokalen Vorschriften erfüllen und gleichzeitig international bew?hrte Praktiken einbeziehen, w?hrend unsere Innovation uns antreibt, uns st?ndig zu verbessern und an neue Herausforderungen anzupassen. Im Rahmen unseres Engagements für Spitzenleistungen integrieren wir diese Grunds?tze in den gesamten Projektlebenszyklus, von der strategischen Planung bis zum Betrieb.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jeder Ansatz zur Bildungsentwicklung in gro?em Ma?stab umgesetzt und reproduziert werden kann. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Beratung, Planung und Unterstützung von Regierungen und anderen Durchführungsstellen bei der Umsetzung gro?er Schulinfrastrukturprogramme.

Dies beinhaltet:

  • Evaluierung der Schulinfrastruktur in L?ndern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, um eine umfassende Grundlage für Verbesserungspl?ne zu schaffen.
  • die Entwicklung von priorisierten Interventions-, Umsetzungs- und Investitionspl?nen für eine verbesserte Schulinfrastruktur (in den Bereichen Sicherheit und Widerstandsf?higkeit, Energieeffizienz oder verbesserte Lernumgebungen).
  • Wiederherstellung und Wiederaufbau von Schulen nach Naturkatastrophen, unter Einbeziehung von Konzepten zur Wiederherstellung der Widerstandsf?higkeit der Bildungsinfrastruktur.