Infrastruktur des Gesundheitswesens
Der Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung ist die Grundlage für jede widerstandsf?hige Gemeinschaft. Unser Team unterstützt Gesundheitsprojekte auf der ganzen Welt, die sowohl die Planung und Gestaltung der Infrastruktur als auch Beratungsdienste umfassen.

Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und -versorgung in Entwicklungsl?ndern ist mit einer Reihe von lokalen Faktoren und Herausforderungen verbunden. Wir arbeiten mit Regierungen, Hilfsorganisationen, Entwicklungsbanken und lokalen Gemeinschaften zusammen, um solide Strategien und Gesch?ftsmodelle zu entwickeln, damit solide und skalierbare Investitionen in lokale Gesundheitssysteme und -dienste get?tigt werden k?nnen. Darüber hinaus bieten wir technische Due-Diligence-Prüfungen und Umsetzungsberatung auf der Grundlage von technischem, wirtschaftlichem und betrieblichem Fachwissen.
Wir arbeiten als umfassender Beratungspartner bei ?ffentlich-privaten Partnerschaftsprojekten, benennen und priorisieren langfristige Ziele und h?ren denjenigen zu, die von dem Projekt profitieren werden. Widerstandsf?higkeit ist der Schlüssel und wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die unterstützende Infrastruktur wie Stra?en und Energie als auch das Krankenhaus selbst berücksichtigt. Wir arbeiten auf nationaler, provinzieller und st?dtischer Ebene, mit Einblicken in die lokalen Klimarisiken und Pl?nen zur Abschw?chung.
Umsetzung einer hochwertigen Gesundheitsinfrastruktur
Eine qualitativ hochwertige Gesundheitsinfrastruktur konzentriert sich auf die Erfahrungen der Patienten, indem sie Sicherheit, Privatsph?re, kulturelle und soziale Angemessenheit, Handlungsf?higkeit und Komfort für Patienten und Personal bietet. So setzen wir beispielsweise unser Fachwissen im Bereich Akustik ein, um den L?rmpegel auf den Stationen zu senken, die Genesungszeiten der Patienten zu verbessern und das Tageslicht zu maximieren, um den Stress für Personal und Patienten zu reduzieren.
Unsere Forschung im Bereich der Infektionskontrolle hilft uns dabei, Entscheidungen zur Reduzierung der Infektionsraten im Krankenhaus zu beeinflussen, z. B. durch die Gestaltung der Belüftung oder die Raumplanung für Einzelzimmer. Unsere Logistikexperten berücksichtigen die Patienten-, Personal-, Besucher- und Warenstr?me, um die Kosteneffizienz zu steigern und die Dienstleistungen zu verbessern. Unser Team für Barrierefreiheit bietet wichtiges Fachwissen, um Gesundheitsdienste für alle Nutzer zug?nglich zu machen.
Nachhaltiges Design sorgt für Effizienz, die sowohl die Betriebskosten als auch die Umweltbelastung senken kann, z. B. durch Wasserwiederverwendung, energieeffiziente Ger?te und natürliche Belüftung. Unsere Maschinenbauingenieure prüfen zum Beispiel die beste Ausrichtung eines Geb?udes sowie die Bereiche mit Verglasung und externem Sonnenschutz, um eine komfortable Umgebung für Personal und Patienten zu gew?hrleisten und die Energiekosten zu senken.
Das Samajik Health Science Institute and Research Centre wird eine internationale Gesundheitseinrichtung mit umfassenden Fachgebieten sein. Seine Aufgabe ist es, eine hervorragende, zug?ngliche und erschwingliche Gesundheitsversorgung mit Sorgfalt und Mitgefühl zu bieten. Samajik wird ein prim?res Lehrkrankenhaus mit 500 Betten und einem Flügel, der einer medizinischen Fakult?t gewidmet ist, sein, das an ein gr??eres Netz lokaler und regionaler sekund?rer Krankenh?user und Kliniken angeschlossen sein wird.Arup war bis zum Stadium der Entwurfsentwicklung des Projekts für die Bereiche Hochbau, Mechanik, Elektrik, Sanit?rtechnik, Tiefbau und Brandschutz zust?ndig und bietet nun dem lokalen Planungsteam w?hrend der Phase der technischen Detailplanung Beratungs- und Qualit?tssicherungsdienste an.
Arup entwickelte Carebox Low Resource, einen Leitfaden für die Anpassung eines bestehenden oder tempor?ren Raums in ein Covid-19 Behandlungszentrum. Es richtet sich an Organisationen, die in ressourcenarmen Kontexten arbeiten, in denen der Zugang zu mechanischer Ausrüstung und anderen Baumaterialien begrenzt sein kann. Dieses Dokument soll als zus?tzliche Anleitung dienen, wie die WHO-Kriterien für SARI-Behandlungszentren unter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen erfüllt werden k?nnen, sei es innerhalb eines bestehenden Krankenhauskomplexes oder als eigenst?ndige Einrichtung.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Internationale Entwicklung
Wir bieten eine umfassende Palette an internationalen Entwicklungsdienstleistungen an, die die gesamte Bandbreite des technischen und beratenden Fachwissens von Arup widerspiegeln.
