Wirtschaftliche Planung und Bewertung

St?dte in Schwellenl?ndern haben mit Herausforderungen wie Infrastrukturdefiziten, begrenztem Zugang zu Kapital, regulatorischen Hürden und Qualifikationsdefiziten zu k?mpfen. Darüber hinaus erfordert der übergang zu einer grünen Wirtschaft erhebliche strukturelle Ver?nderungen, die kurzfristig st?rend sein k?nnen.

Wir entwickeln bessere Pl?ne für ein nachhaltiges und integratives Leben und Arbeiten. Wir unterstützen Führungskr?fte bei der Entscheidungsfindung, der Entwicklung von Strategien und dem Aufbau von Systemen, die durch die Erstellung von Wirtschaftspl?nen, Business Cases und Studien zur Festlegung von Investitionspriorit?ten, die alle auf einem soliden evidenzbasierten Ansatz beruhen, zu besseren Gemeinschaften führen k?nnen.

Die Evaluierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung, da sie die Wirkung von Ma?nahmen und Interventionen durch die Nutzung von Fakten maximiert. Sie hilft beim Risikomanagement, bei der Programmverbesserung und beim Verst?ndnis dessen, was wann und für wen funktioniert. Wir setzen eine breite Palette von Evaluierungsinstrumenten ein, um jede Phase des Politik- und Programmzyklus zu bewerten, und verwenden sie zusammen mit anderen Instrumenten wie überwachung und Lernen.

Grünes Wachstum

Wachstum ist für die wirtschaftliche Entwicklung und die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung unerl?sslich. Wachstum muss jedoch in einer Weise angestrebt werden, die gute Ergebnisse für die Menschen - einschlie?lich nachhaltiger Entwicklung, wirtschaftlicher Integration und Gleichstellung der Geschlechter - und gute Ergebnisse für die natürliche Umwelt f?rdert.

Um dies zu erreichen, sind eine solide Wirtschafts- und Industriepolitik, die F?rderung von Investitionen des Privatsektors und eine gute Regierungsführung bei der Planung und Durchführung von Projekten erforderlich. Mit unserem multidisziplin?ren Fachwissen und unserer weltweiten Erfahrung unterstützen wir Regierungen, Organisationen und Entwicklungspartner dabei, wirtschaftliche Strategien und politische L?sungen für ein grünes Wachstum zu entwickeln, erfolgreiche Partnerschaften mit dem Privatsektor aufzubauen und eine gute Projektführung in allen wichtigen Bereichen der Infrastruktur und der bebauten Umwelt umzusetzen.

Natur und Infrastrukturfinanzierung

Die Natur stellt einen enormen Wert für unsere Gesellschaft und Wirtschaft dar. Da ihre Erhaltung und Wiederherstellung für die Bew?ltigung des Klimaproblems von gr??ter Bedeutung sind, haben die Regierungen die Weichen für erhebliche Investitionen in den kommenden Jahrzehnten gestellt. Naturbasierte L?sungen (NbS), die darauf abzielen, ?kosysteme wie W?lder, landwirtschaftliche Fl?chen, Torfgebiete, Mangroven und Ozeane zu schützen und gleichzeitig gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen zu bew?ltigen, werden weithin als der Weg in die Zukunft akzeptiert. NbS müssen innovativ, wirtschaftlich machbar und l?sungsorientiert sein, um spezifische Herausforderungen in Bezug auf das Klima und die biologische Vielfalt anzugehen.

Grüne Infrastruktur und naturbasierte L?sungen (NbS) sind für die wirtschaftliche Entwicklung und die Verbesserung der Widerstandsf?higkeit gegenüber dem Klimawandel von entscheidender Bedeutung. Das Ausma? der Aufgabe ist enorm, und die Regierungen, insbesondere in den Schwellenl?ndern, sind nicht in der Lage, alle notwendigen Ma?nahmen des ?ffentlichen Sektors zu finanzieren. Es besteht ein dringender Bedarf an innovativen Finanzierungsmechanismen zur Erschlie?ung von Infrastruktur und NbS.

Wir arbeiten mit internationalen Finanzinstituten, Regierungen und Entwicklungspartnern zusammen und nutzen unser Fachwissen, um die gesamte Wertsch?pfungskette von NbS-Projekten zu untersuchen. In L?ndern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen die Auswirkungen des Klimawandels am st?rksten zu spüren sind, k?nnen NbS die Widerstandsf?higkeit st?rken und eine nachhaltige Entwicklung f?rdern. Unser Team bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die von der Problemerkennung über die frühe Entwicklung wirtschaftlicher Kriterien für NbS, die Verankerung wirtschaftlicher und einkommensf?rdernder Ziele, die Ausarbeitung von Business Cases, Finanzierungsstrategien und die Entwicklung von Governance-Strategien reichen. Unsere Arbeit wird durch unsere Kollegen verst?rkt, die Experten in den Bereichen ?kologie, Planung, Wasserwirtschaft, Klima und Umwelt sind.

Projektvorbereitung und ?ffentlich/private Partnerschaften

In der heutigen globalen Wirtschaftslandschaft stehen die L?nder mit niedrigem und mittlerem Einkommen vor der akuten Herausforderung, Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Projektsponsoren brauchen innovative Finanzierungs- und Risikomanagementmodelle und Berater, die wissen, was im jeweiligen Kontext funktioniert - einschlie?lich ?ffentlich-privater Partnerschaften.
Wir verfügen über ein breites Spektrum an Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Regierungen, Sponsoren, Kreditgebern und Entwicklungspartnern in schwierigen und risikoreichen Kontexten, um die Vorbereitung von Energie-, Verkehrs-, Wasser- und anderen Infrastrukturprojekten vom Konzept über die Investitionsf?higkeit bis hin zur Bankf?higkeit und zum finanziellen Abschluss zu begleiten - und dabei sicherzustellen, dass bei der Projektvorbereitung weltweit führende Umwelt- und Governance-Standards berücksichtigt werden.