St?dte in aufstrebenden Volkswirtschaften haben mit einer einzigartigen Mischung von Herausforderungen zu k?mpfen, die sich von denen ihrer fortgeschritteneren Pendants unterscheiden. Die rasche Verst?dterung übersteigt oft die Planungs-, Bau- und Infrastrukturkapazit?ten, so dass die Gemeinden einer Reihe von sich entwickelnden Bedrohungen ausgesetzt sind. Diese St?dte, die bereits den Klimarisiken ausgesetzt sind, geraten in eine prek?re Lage - der Wettbewerb um Land und Ressourcen tr?gt zur Umweltzerst?rung bei. Oft werden die Vorteile der Bereitstellung von Infrastrukturen nicht gleichm??ig genutzt, so dass die Randgruppen unverh?ltnism??ig stark von den externen Effekten betroffen sind.

Unser Ansatz besteht darin, die Widerstandsf?higkeit auf eine gut geplante und integrierte Weise zu st?rken. Wir arbeiten mit Stadtverwaltungen und Kommunen zusammen und nutzen die Unterstützung internationaler Finanzinstitutionen. Gemeinsam arbeiten wir:

  • entwickeln wir Strategien zur St?rkung der Widerstandsf?higkeit von St?dten, damit diese unvorhergesehenen Ereignissen besser standhalten k?nnen.
  • Umsetzung einer risikoinformierten Fl?chennutzungsplanung: Gew?hrleistung einer nachhaltigen Raumentwicklung.
  • Bewertung von Klimarisiken und Anpassung: Schutz von st?dtischen Gebieten und kritischer Infrastruktur.
  • Regeneratives Design und Masterplanung: Schaffung lebendiger, lebenswerter R?ume für alle.