Arup hat heute eine neue Vorstandsstruktur bekannt gegeben. Der derzeitige Vorsitzende der Gruppe, Jerome Frost OBE, wird ab April 2025 die neu geschaffene Rolle des CEO übernehmen.
Hilde Tonne, ehemalige CEO des norwegischen übertragungsnetzbetreibers Statnett SF, wird als Non-Executive Chair dem neuen Board der Arup Group Limited beitreten. Sie bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit, da sie zuvor als Executive Director bei der Telenor Group und als Chief Innovation Officer bei der Ramboll Group t?tig war. Darüber hinaus hatte sie mehrere nicht-gesch?ftsführende Vorstandsfunktionen bei Unternehmen wie Vattenfall, Danske Bank und Det Norske Veritas inne und war Vorsitzende von Hafslund und The Norwegian Research Council. Tonne ist seit 2023 als Non-Executive Director im Vorstand der Arup-Gruppe t?tig.
Seit der Gründung der Treuhandgesellschaft in den sp?ten 1970er Jahren hat sich das Unternehmen zu einem weltweit t?tigen Beratungsunternehmen entwickelt, das in über 140 L?ndern t?tig ist. Heute umfasst es mehr als 18.000 Mitglieder (Mitarbeiter) - von Designern und Ingenieuren bis hin zu ?konomen und ?kologen. Diese ?nderungen in der Unternehmensführung spiegeln das kontinuierliche Wachstum von Arup und die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen wider und erm?glichen es dem Unternehmen, schneller auf Marktchancen zu reagieren.
Die neue Struktur, die im April 2025 in Kraft tritt, wird folgende Mitglieder umfassen:
Arup Group Limited Board (AGLB): wird von den Treuh?ndern ernannt und von Hilde Tonne als Non-Executive Chair geleitet. Der Vorstand wird die Aufgabe haben, die Umsetzung der Strategie, die Leistung des Unternehmens, die Einhaltung der Vorschriften und die Ernennung von Führungskr?ften zu überwachen.
Executive Management Board (EMB): unter der Leitung von Jerome Frost OBE als CEO. Der Vorstand ist verantwortlich für die Führung von Arup, den Betrieb und die Umsetzung der Strategie.
Arup-Treuh?nder: Mahadev Raman wird weiterhin als Vorsitzender des Kuratoriums fungieren und damit die Rolle des Kuratoriums beibehalten, die Unabh?ngigkeit, den langfristigen Erfolg und die einzigartige Kultur des Unternehmens im Namen der Arup-Mitglieder zu sichern.
Weitere Ernennungen in die neuen Gremien werden im Jahr 2025 bekannt gegeben.