Die Allianz Arena in München ist eine Ikone des aktuellen Stadionbaus. Sie wird von zwei lokalen Fußballvereinen genutzt: Bayern München und TSV 1860 München. Die wechselnden Farben der Fassade spiegeln wider, welcher der beiden Vereine die Arena nutzt.

Arup gewann gemeinsam mit Alpine und Herzog de Meuron Architects den Ausschreibungswettbewerb und übernahm in Zusammenarbeit mit dem Münchener Ingenieurbüro Sailer Stepan und Partner die Tragwerksplanung, Sportarchitektur und Detailplanung.

Ein einzigartiges Stadiondesign

Mit dem Ziel, ein herausragendes architektonisches Design zu schaffen, wurden bei den Studien zur Sichtachse und der anschlie?enden Anordnung der Sitzpl?tze eine beeindruckende Atmosph?re mit einem klaren Seherlebnis kombiniert.

Das Tragwerk der Schüssel und der Tribünen besteht aus Stahlbeton, w?hrend das Dach aus Stahlfachwerk gefertigt ist. Das gesamte Geb?ude ist in beleuchtete Luftkissen gehüllt. Eines der auff?lligsten Merkmale des Geb?udes ist die farblich wechselnde Fassade, die widerspiegelt, welcher der beiden Vereine die Arena nutzt.

Herzog und De Meuron