In einer immer st?rker vernetzten Welt verbinden Rechenzentren Menschen mit Dienstleistungen, Kunden und Partnern in einem globalen Netzwerk. Digital Realty ist ein weltweit führender Anbieter von Rechenzentren.

2017 er?ffnete Digital Realty (DLR) sein neues 60 Millionen Euro teures Rechenzentrum in Amsterdam, AMS15. Dieses Rechenzentrum fügt sich zusammen mit dem Hauptbüro nahtlos in die Umgebung im Amsterdamer Stadtteil Hoofddorp ein. Das neue Zentrum erweitert das Portfolio um 6.600 m2 erstklassigen "wei?en Raum" und sechs neue Datenhallen.

Wir lieferten die Hoch-, Tief- und Geb?udetechnikpl?ne für dieses Projekt. Von der Planung bis zur Fertigstellung waren wir begeistert, zu den technologischen Fortschritten des Rechenzentrums beitragen zu k?nnen. Jede Datenhalle wurde für eine IT-Grundlast von 2 MW ausgelegt, wobei die Kapazit?t je nach den Anforderungen der Kunden von Digital Realty auf bis zu 3 MW aufgerüstet werden kann. Dies unterstützt die Gesch?ftsphilosophie von Digital Realty, Flexibilit?t durch ma?geschneiderte L?sungen zu gew?hrleisten, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Energieeffizient

Der AMS15 verfügt über hoch energieeffiziente Kühlsysteme. Die Elektror?ume werden mit Frischluft gekühlt, w?hrend die Datenhallen mit indirekter Luft gekühlt werden. Diese innovative Verdunstungskühlung hat dazu beigetragen, die BREEAM-Zielbewertung "Sehr gut" zu erreichen.

AMS15 nutzt ein zentrales Hochspannungs-Backup-Generatorsystem und eine verteilte unterbrechungsfreie Stromversorgung für die kritische Last. Das von Arup in enger Zusammenarbeit mit Digital Realty entworfene System bietet eine ?u?erst robuste und kostengünstige elektrische Infrastruktur. Dieses Konzept wird derzeit im gesamten expandierenden europ?ischen Portfolio von Digital Realty eingesetzt.

Nicholas Webb Architekten