Nachhaltigkeit - Wiederverwendung von Materialien als Beitrag zur Zukunftssicherung der Bibliothek
Gemeinsam mit dem Architekten Jo Coenen waren wir bereits 2007 am Bau der OBA Oosterdok beteiligt. Für die Renovierungsarbeiten erbrachten wir eine Reihe von spezialisierten Beratungsleistungen, darunter Wasser-, Maschinen-, Elektro-, Gesundheits- und Brandschutztechnik sowie Akustik- und Beleuchtungsberatung.
Nachhaltigkeit war ein wichtiges Gestaltungsprinzip bei der Renovierung, bei der vorhandene Materialien zu neuem Leben erweckt wurden: Eine Tragf?higkeitsstudie ergab, dass die bestehende Geb?udestruktur die neue Treppe, die einen besseren Zugang zum Theater erm?glicht, tragen kann.
Dies wiederum gew?hrleistet eine budgetfreundliche, von der Kreislaufwirtschaft inspirierte Verl?ngerung der Lebensdauer des Geb?udes. Wir führten eine Machbarkeitsstudie durch, um das Geb?ude und die vorhandenen Installationen zu bewerten und zu ermitteln, ob das bestehende Geb?ude problemlos an die neuen Nutzungsm?glichkeiten angepasst werden kann. Das Geb?ude nutzt ein W?rmespeichersystem in Kombination mit hocheffizienten Heizkesseln. Zur Kühlung des Geb?udes wird Au?enluft verwendet, was eine umweltfreundliche, nachhaltige L?sung darstellt.
Flexibles Klimakonzept: Gestaltung nachhaltiger L?sungen
Bei der Renovierung war die energieeffiziente Klimatisierung einer der wichtigsten Faktoren. Die bestehenden Rohrleitungen des Geb?udes wurden beibehalten und neue Ventilatoren eingebaut: Zusammen mit dem bestehenden Raster des Stockwerks lassen sich die R?ume leichter an die verschiedenen Nutzungen anpassen.
Die gro?e Eingangshalle wurde beibehalten und ist nach wie vor ein sch?ner Leuchtturm. Die Planer nutzten die kontrastreiche Beleuchtung, um den Weg der Nutzer zu kennzeichnen: Der zentrale Rolltreppenbereich ist künstlich beleuchtet und geht im Bereich der Bücher in natürliches Tageslicht über. Unsere Beleuchtungsberater entwarfen auch eine Reihe von L?sungen, um sicherzustellen, dass die R?ume wirklich vielseitig genutzt werden k?nnen, und führten überall nachhaltigere LED-Leuchten ein.