Das Ministerium für Mobilit?t der belgischen Provinz Flandern will Antwerpen durch den Ausbau der Ringstra?egrüner, sauberer, sicherer und besser vernetzt machen .Dieses ehrgeizige Stadterneuerungsprojekt umfasst umfassende Studien zur Untersuchung von Stra?en-, Tunnel- und Landschaftsgestaltungsoptionen für die 20 Kilometer lange Ringstra?e.

Das Expertenteam von Arup entwickelte und bewertete drei verschiedene Entwurfsvarianten für die überdachung des süd?stlichen Abschnitts der Ringstra?e von Antwerpen. Diese Varianten wurden in iterativer Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten, Beh?rden wie der Agentschap Wegen en Verkeer (AWV) und lokalen Interessengruppen entwickelt. Unser Entwurf befasst sich mit Tunnelsicherheit, Stra?enbau und Stadtplanung und konzentriert sich auf nachhaltige, zukunftsweisende Mobilit?tsl?sungen.

Unser Ansatz f?rdert eine deutliche Verlagerung der st?dtischen Mobilit?t mit dem Ziel, die Abh?ngigkeit vom Auto zu verringern und nachhaltige Verkehrsmittel wie das Fahrrad und ?ffentliche Verkehrsmittel zu f?rdern. Durch die Erh?hung der Verkehrssicherheit und die Verbesserung der st?dtischen Umwelt tragen wir zu den Zielen der Stadt Antwerpen bei, sauberer, sicherer und vernetzter zu werden, was sowohl den Anwohnern als auch den Pendlern zugute kommt.

Gemeinsamer Entwurfsprozess

Unser Team konzentrierte sich auf den süd?stlichen Abschnitt und entwickelte in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Interessengruppen drei Gestaltungsvarianten .

  1. Getrennt, mit Unterscheidung zwischen Durchgangsverkehr und lokalem Verkehr
  2. Hybrid, trennt Durchgangs- und Anliegerverkehr an Schlüsselstellen
  3. Gemischt: Bei dieser Variante werden Durchgangs- und Anliegerverkehr in benachbarten Tunnelabschnitten gemischt.

Diese Varianten bringen die Bedürfnisse des Durchgangsverkehrs und der lokalen Bev?lkerung in Einklang und beinhalten fortschrittliche Tunnelsicherheit, effizientes Verkehrsmanagement und Landschaftsintegration, um den wachsenden Herausforderungen der urbanen Mobilit?t zu begegnen.

W?hrend des gesamten Projekts veranstaltete Arup regelm??ig Workshops mit Beh?rden, Stadtvertretern und Bürgern, um sicherzustellen, dass alle Perspektiven im Entwurfsprozess vertreten waren. Unser iterativer Entwicklungsansatz trug dazu bei, jede Variante zu verfeinern und klare Empfehlungen für zukünftige Schritte zu geben .

Das Projekt geht über die Verkehrsplanung hinaus - es stellt Antwerpen als eine grünere, sicherere und besser vernetzte Stadt dar und f?rdert nachhaltige Verkehrsmittel.

Agentschap Wegen En Verkeer (AWV )