Australien verfügt über zahlreiche M?glichkeiten auf dem schnell wachsenden Offshore-Windenergiemarkt (OSW), aber die Realisierung dieser M?glichkeiten erfordert Unterstützung und Investitionen von denjenigen, die über Erfahrung verfügen. Das Vereinigte K?nigreich ist der zweitgr??te OSW-Markt der Welt: Arup arbeitete mit der britischen Regierung zusammen, um die M?glichkeiten und Lücken zu analysieren, die Gro?britannien und Australien in diesem wichtigen Sektor gemeinsam entwickeln k?nnen.

Arup erstellte einen Bericht, in dem die Chancen und Hindernisse Australiens für die Entwicklung von OSW und für die britisch-australische Zusammenarbeit analysiert wurden. Wir haben zum Beispiel herausgefunden, dass der Austausch von Fachkenntnissen ein wichtiger Weg ist, wie das Vereinigte K?nigreich mit Australien zusammenarbeiten kann, um OSW zu entwickeln - Fachkenntnisse wie technische Konstruktion, Kabelforschung und -entwicklung, Schaufelherstellung, Sicherheitsschulung und mehr werden in Australien ben?tigt; Fachkenntnisse sind im Vereinigten K?nigreich vorhanden.

Die Analyse zeigt organisatorische M?glichkeiten für das Vereinigte K?nigreich auf dem australischen Markt auf, einschlie?lich des Exports von Talenten mit speziellen F?higkeiten und Kenntnissen und Joint Ventures mit australischen Unternehmen zur F?rderung einer robusten Lieferkette. Au?erdem wird das Vereinigte K?nigreich als potenzieller Exporteur von Komponenten nach Australien positioniert, darunter Rotorbl?tter, Inter-Array-Kabel und künftige Fundamente und Exportkabel, wobei das Freihandelsabkommen einen wirtschaftlichen Vorteil für beide L?nder darstellt.

Australien hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 netto null zu verbrauchen. Saubere Energie ist ein Schlüsselelement zur Erreichung dieses Ziels, wobei die Offshore-Windenergie eine wichtige Rolle spielt. Die F?higkeiten und Erfahrungen des Vereinigten K?nigreichs k?nnen die Schaffung einer lebensf?higen, lebendigen und nachhaltigen Offshore-Windindustrie in Australien unterstützen. Wir haben uns für Arup entschieden, weil sie über globale Erfahrung und fundierte lokale Kenntnisse verfügen, um diesen Bericht zu erstellen, der die Chancen für diese sich entwickelnde Branche aufzeigt."

Verst?ndnis der Lücken in Australiens Lieferkette


Der Bericht wirft einen Blick aus der Vogelperspektive auf den australischen Offshore-Windenergiemarkt, wo die Analyse auf eine robuste Nachfrage nach Offshore-Windenergie mit bis zu 40 GW (30 + Projekte) bis 2040 hinweist. Der Bericht bewertet die F?higkeiten der Lieferketten sowohl in Gro?britannien als auch in Australien und identifiziert St?rken, Schw?chen und Wachstumschancen für die Branche.

Unsere Gap-Analyse ergab bemerkenswerte Unterschiede in den australischen Lieferkettenkapazit?ten für Offshore-Windkraftanlagen (angesichts des frühen Charakters des Marktes), die einen detaillierten Vergleich mit dem etablierten Know-how Gro?britanniens erm?glichen. Durch diese Analyse entdeckten wir Bereiche mit potenzieller Unterstützung und M?glichkeiten, von der l?nderübergreifenden Zusammenarbeit zu lernen und zu profitieren.

Wir haben auch andere Bereiche identifiziert, die für die lokale australische OSW-Entwicklung entscheidend sind, darunter:

  • Schwerguttransportdienste zur Unterstützung des Transports von Arbeitsbühnenkomponenten.
  • Transport- und Installationsdienste, um die logistischen Anforderungen des Marktes zu erfüllen, z. B. Schiffe und Lastk?hne.
  • Offshore-Sicherheitsschulungen zur Deckung des Bedarfs an speziellen Schulungen, die den weltweiten Sicherheitsstandards für Windkraftanlagen entsprechen.
  • Onshore-Bauunternehmen für die Entwicklung, Konstruktion und den Bau sowie den Betrieb von Anlagen.
  • Betrieb und Wartung: Entwicklung von Schiffsflotten und Besatzungen zur überwachung der Aktivit?ten und zur Erm?glichung eines effizienten Betriebs und der Wartung der Windparks.

Investitionsm?glichkeiten für Offshore-Windkraftanlagen entdecken

Die Analyse zeigt organisatorische M?glichkeiten für das Vereinigte K?nigreich auf dem australischen Markt auf, einschlie?lich des Exports von Talenten mit speziellen F?higkeiten und Kenntnissen sowie Joint Ventures mit australischen Unternehmen zur F?rderung einer robusten Lieferkette.

Darüber hinaus positioniert sich das Vereinigte K?nigreich als potenzieller Exporteur von Komponenten nach Australien, darunter Rotorbl?tter, Kabel zwischen den Feldern sowie zukünftige Fundamente und Exportkabel. Das Freihandelsabkommen zwischen Australien und dem Vereinigten K?nigreich beseitigt die Z?lle auf Offshore-Windkomponenten, was für beide L?nder einen wirtschaftlichen Vorteil darstellt.

Der Bericht unterstreicht, dass das Vereinigte K?nigreich einen bedeutenden Beitrag zum australischen Offshore-Windsektor leisten kann - etwa in den Bereichen Konstruktion, Kabelforschung und -entwicklung, Blattfertigung, Logistik und Sicherheitsschulung. Wir haben M?glichkeiten durch Migration, den Verkauf von geistigem Eigentum, Ferndienstleistungen und Lizenzgebühren in Joint Ventures gefunden.