Gut gestaltete Fassaden sind ein Instrument für Investoren und -betreiber, um die Ästhetik ihrer Immobilien zu verbessern und eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung zu erreichen und damit Energieverluste zu reduzieren. Die Modernisierung von Gebäudefassaden ist eine Investition in die Zukunft, die den Wert der Immobilie steigert und die Wohnqualität für die Bewohner verbessert.

Die Immobiliengesellschaft POLIS Immobilien beauftragte Arup mit der Modernisierung der Gebäudehülle des Geschäftshauses Berliner Allee 48 in Düsseldorf. Das 1956 errichtete Gebäude verfügt über sieben Stockwerke mit einer Nutzfläche von 3.000 m2. Arup entwarf eine elegante Fassade, die Elemente der postmodernen Architektur aufgreift und gleichzeitig den Nutzern Schall- und Wärmekomfort bietet.

>In den letzten Jahren erfreut sich die Nachkriegsarchitektur wieder zunehmender Beliebtheit. Umfangreiche Sanierungen verhelfen bestehenden Gebäuden zu altem Glanz mit modernstem Komfort.

?sthetik der modernistischen Architektur der Nachkriegszeit

Die Geb?udehüllenspezialisten von Arup restaurierten verschiedene Fassadendetails aus den 1950er Jahren, wie die schwarzen Glasmosaike im ersten Stock und das ikonische, auskragende Eingangsvordach, das typisch für diese Zeit ist.

Unser Entwurf schmückte die Fassade mit schwarzen Glaspaneelen und vorpatiniertem Messing für die Elemente des Geb?udes.

Bei der neuen Fassadengestaltung wurde auf Nachhaltigkeit geachtet, und es wurden Baumaterialien, darunter auch Stahlbetonteile, wiederverwendet und aufgewertet. Dieser Ansatz führte nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern trug auch zur Abfallreduzierung und zur Senkung des Energieverbrauchs bei, was wiederum zu wenigerCO2-Emissionen führt.

Verbesserung des Innenschalls und des thermischen Komforts

Das an einer stark befahrenen Stra?e gelegene Büro- und Gesch?ftshaus Berliner Allee erforderte aufgrund der geringen Schalld?mmung der Au?enw?nde in der Nachkriegsarchitektur au?ergew?hnliche Schallschutzma?nahmen. Um diese Herausforderung zu meistern, entwarfen die Experten von Arup eine neue Geb?udehülle mit einem robusten W?rmed?mmverbundsystem und hochwertigen Verbundfenstern. Das System d?mmt den Innenraum und erm?glicht eine L?rmminderung, w?hrend es gleichzeitig Sonnen- und W?rmeschutz für die Bewohner bietet und zu einer Energieeinsparung von 40 bis 50 % beitr?gt.

Erm?glichung des Gesch?ftsbetriebs w?hrend des Baus

Das Arup-Team entwickelte eine neuartige L?sung für die Neugestaltung der Fassade, um den laufenden Gesch?ftsbetrieb w?hrend der Bauarbeiten zu erm?glichen. In Pfosten-Riegel-Bauweise wurde eine neue, vor die bestehende Struktur gestaffelte Fassade installiert. Dieser Ansatz erm?glichte den schrittweisen Austausch der vorhandenen Fenster ohne Betriebsunterbrechung. Das Ergebnis ist eine moderne Fassade, die eine Hommage an die ?sthetik der 1950er Jahre darstellt und gleichzeitig modernsten Benutzerkomfort und Funktionalit?t bietet.