Dienstleistungen für Klima und Nachhaltigkeit
Die "Bristol One City Climate Strategy" legt fünf Schlüsselprinzipien fest: Die Ergebnisse sollen fair, transformativ, evidenzbasiert und kooperativ sein und sich im Einklang mit neuen Technologien, ver?nderten Verhaltensweisen in der Gesellschaft und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickeln k?nnen. Mit einer klaren Position zur Notwendigkeit von transformativen Ma?nahmen setzt die Strategie den Rahmen für die Akteure in der ganzen Stadt, um aufbauend auf den bisherigen Erfolgen und Herausforderungen Bristols zu handeln.
Alle Menschen, die in der Stadt leben, arbeiten und spielen, werden in die Umsetzung der Klimaschutzma?nahmen einbezogen. Alle Aktivit?ten im Rahmen der Bristol One City Climate Strategy, einschlie?lich der Beteiligung, der Datenerhebung und der Entwicklung einer Evidenzbasis, wurden ma?geschneidert, um sicherzustellen, dass die endgültige Strategie einen fairen übergang für die Stadt unterstützt und erm?glicht, der für alle zug?nglich und m?glich ist.
Die Strategie basierte auf Berichten über Fakten und kollektivem Wissen über die Stadt. Mit Unterstützung der Universit?t von Leeds erstellten wir Emissionsstudien und eine Analyse der Emissionslücke im Ausgangszustand. Wir entwickelten Fallstudien über die aktuellen Bemühungen von Unternehmen zur Emissionsreduzierung und erstellten eine vorl?ufige Bewertung der Klimaresilienz der Stadt anhand vorhandener Daten und Informationen über Klimaanf?lligkeit und Klimarisiken. Unser Team untersuchte die prognostizierten Ver?nderungen dieser Anf?lligkeiten und Gefahren auf der Grundlage der besten Klimawissenschaft, der Empfindlichkeit lokaler Systeme gegenüber Gefahren und der F?higkeit von Systemen, Organisationen oder Menschen, sich an Ereignisse anzupassen, auf Folgen zu reagieren oder Chancen zu nutzen. Wir haben auch mit anderen Interessengruppen zusammengearbeitet, um deren Faktengrundlage zu interpretieren - insbesondere die Arbeit des Zentrums für nachhaltige Energie bei der Bewertung von Ma?nahmen zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen für Scope 1 und 2.