Gro?e neue oder umgestaltete Bahnstrecken bieten über den Bahnhof hinaus bedeutende kommerzielle M?glichkeiten. Mit Platz für neue Büros, Einzelhandelsgesch?fte und Wohnungen in oft dicht besiedelten St?dten ist die überbauung des Bahnhofsgel?ndes ein wesentlicher Bestandteil, um die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft zu erfüllen und die Wirtschaftst?tigkeit anzukurbeln. Unsere Arbeit an der überbauung des Bahnhofs Tottenham Court Road hat den Wert dieses Ansatzes gezeigt.

Der Ansatz von Arup bei OSD-Konzepten berücksichtigt, dass die Gestaltung eines der teuersten und wichtigsten Infrastrukturen einer Stadt viel Vertrauen erfordert. Kommerzielle Entwickler und Betreiber des Schienennetzes haben sehr unterschiedliche Ziele und Anliegen, sie müssen Mietern und Fahrg?sten ein sehr unterschiedliches Erlebnis bieten. Erfolgreiche OSD-Projekte müssen jedoch diese Ziele in einem leistungsstarken und ansprechenden Geb?ude vereinen.

Wir sind davon überzeugt, dass unsere Arbeit bei der Planung von gemischt genutzten Gewerbegebieten über der Tottenham Court Road (Soho Place"), der Bond Street, Canary Wharf und Farringdon West zeigt, wie Vertrauen durch eine Kombination aus Transparenz, Zusammenarbeit und kluger technischer Planung geschaffen wird.

Akustische Technik

Ein Hauptanliegen der Bauherren sind Schall und Vibrationen, die von der unter ihrem Geb?ude verlaufenden Bahnlinie ausgehen. Hochwertige Büros oder Wohnungen werden keine K?ufer oder Mieter anziehen, wenn der L?rm der Züge durch die Struktur nach oben geleitet wird.

Arup entwickelte einen bauphysikalischen Ansatz, der die durch die Züge verursachten Vibrationen im Bahnhof und den L?rm der massiven Ventilatoren, von denen die Züge abh?ngen (die bis zu 120db Schall erzeugen - das entspricht der Lautst?rke eines startenden Flugzeugs), in den Griff bekommen konnte. Unsere Aufgabe bestand darin, diese Probleme für den Bahnbetreiber und den kommerziellen Bautr?ger zu l?sen, indem wir mithilfe der Strukturdynamik vorhersagen konnten, wie die Geb?ude "klingen" und sich "anfühlen" würden, bevor sie gebaut wurden. Wir konnten die von der Bahn ausgehenden Schwingungen genau modellieren, indem wir die strukturelle Reaktion der OSDs auf die von den Ventilatoren ausgehenden Schwingungen modellierten und die von der Bahn ausgehende "Anregung" durch die darüber liegenden W?nde testeten. Mit SoundLab konnten wir demonstrieren, was die Kunden im fertigen Geb?ude h?ren würden (und, was noch wichtiger ist, nicht h?ren würden). Dies war der Schlüssel dazu, dass der OSD in der Bond Street, 65 Davies Street, grünes Licht bekam und gebaut wurde - ein Projekt im Wert von 40 Millionen Pfund für Crossrail.

Die Chance von oben

Am Soho Place wurde über und um die bestehende Londoner U-Bahn-Station und die neuen Elizabeth Line-Tunnel an der Station Tottenham Court Road ein 10-st?ckiges Büro- und 36.000 ft2 gro?es Einzelhandelsgeb?ude errichtet. In enger Zusammenarbeit mit Crossrail und London Underground Limited konnten wir über einen Zeitraum von 15 Jahren Einfluss auf die Gestaltung des Bahnhofs nehmen, wodurch der Bautr?ger weitere 28.000 ft2 vermietbare Fl?che erhielt. Das Büro war bereits vor der Fertigstellung vollst?ndig vermietet.

Crossrail war ein jahrzehntelanges Projekt, in dessen Verlauf die Nachhaltigkeit von Geb?uden immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Wir haben künftige Bauvorschriften, Nutzertrends und steigende Nachhaltigkeitsstandards berücksichtigt, und das fertiggestellte Geb?ude wird voraussichtlich die BREEAM-Bewertung Outstanding" erhalten und damit das Neubauprojekt des Bautr?gers Derwent mit dem niedrigsten Kohlenstoffaussto? werden.

In Canary Wharf hat unser Team an der Realisierung des Crossrail Place mitgewirkt, der sich über dem Bahnhof befindet und auf vier Ebenen Einkaufsm?glichkeiten und Restaurants bietet. Mit unserem Entwurf wurden Einzelhandelsfl?chen geschaffen, die so umgestaltet werden k?nnen, dass hochflexible und multifunktionale Einheiten entstehen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mieter gerecht werden. Für den Crossrail Place haben wir technische L?sungen entwickelt, die es erm?glichen, künftige ?nderungen vorzunehmen, ohne den Betrieb des darunter liegenden Bahnhofs zu beeintr?chtigen.

Eine kulturelle Verpflichtung

Wenn eine neue Strecke beschlossen wird, hat dies oft Auswirkungen auf bestehende Strukturen, die in einer Stadt von kultureller Bedeutung sind. Durch geschickte Planung konnte Arup ein neues NIMAX-Theater im südlichen Teil des Soho Place-Gel?ndes am Bahnhof Tottenham Court Road unterbringen. Dieser Veranstaltungsort mit 600 Pl?tzen stellt einen gro?en Fortschritt gegenüber den typischen Theatern im viktorianischen Design dar, die das West End bev?lkern, und bietet sechs verschiedene Raumformate durch ein System faltbarer und modularer Balkonstrukturen, um den unterschiedlichen Aufführungsanforderungen gerecht zu werden. Unser Akustik- und Statikteam hat das Theater so entwickelt, dass es von den darunter liegenden Gleisen isoliert ist, wobei der Zuschauerraum in einer vorgefertigten "Box in einer Box" untergebracht ist, um ihn vor dem L?rm und den Vibrationen der zahlreichen darunter verlaufenden Gleise zu schützen.

Ein neuer Weg zur Entwicklung über dem Verkehr

Wenn sich ein Bautr?ger für den OSD entscheidet, k?nnen die Kosten für die Entwicklung eines neuen Bahnhofs im Untergeschoss teilweise oder gr??tenteils von der Privatwirtschaft getragen werden - ein wichtiger Anreiz für Bahnkunden. Unsere Erfahrung bei der Umsetzung dieser (und anderer) privater Projekte zur Entwicklung gemischter Nutzung führt zu einigen wertvollen Schlussfolgerungen. OSD braucht eine originelle Vision, die eine gemeinsame Basis zwischen den Bedürfnissen der Bahn und den kommerziellen Zielen des Entwicklers findet. Als Partner aller Parteien verbindet unser Ansatz fundierte Kenntnisse der Immobilienentwicklung mit einem tiefgreifenden Verst?ndnis der Eisenbahn und den technischen Erkenntnissen, die zur Bew?ltigung der einzigartigen technischen Herausforderungen dieser Projekte erforderlich sind.

über die Vision hinaus ist eine offene, flexible und anpassungsf?hige Arbeitskultur erforderlich, in der alle Parteien in der Lage sind, eine L?sung zu entwickeln, die für die Gemeinschaft der Nutzer, Fahrg?ste, Touristen und Anwohner, die von dem neuen Geb?ude betroffen sein werden, einen echten Mehrwert darstellt.