Ein nahtloser Prozess durch Zusammenarbeit
Von Anfang an arbeitete unser multidisziplin?res Team eng mit IDA Ireland, Endnutzern, Branchenexperten, Technologiefachleuten, Bauunternehmen und dem Anbieter der Digitalen Fabrik zusammen, um sicherzustellen, dass der Entwurf ein anpassungsf?higes Geb?ude von Weltklasse bieten würde, das die Anforderungen der Beteiligten erfüllt. W?hrend der Masterplanungsphase verfolgte Arup einen Best-for-Project-Ansatz, der zukünftige Trends vorwegnahm und Erkenntnisse aus ?hnlichen, kürzlich abgeschlossenen Projekten gewann.
Unser koh?renter Ansatz für Projektmanagement, Beschaffung, Value Engineering und Vertragsverwaltung senkte die Projektkosten, sorgte für eine konsistente Gestaltung w?hrend des gesamten Projektzyklus und beschleunigte den DMI-Betrieb durch die Minimierung von ?nderungen nach der Fertigstellung. Trotz eines durch COVID-19 erzwungenen Stillstands von Januar bis Mai 2021 haben unsere Programm- und Projektmanagement-Spezialisten die Verz?gerungen gut gemeistert und Anpassungen vorgenommen, die dazu führten, dass das Geb?ude im Januar 2022 fertiggestellt und an IDA übergeben werden konnte, um mit der Einrichtung zu beginnen.
Der Auftrag von Arup wurde verl?ngert, um von April bis Oktober 2022 mit DMI an der Ausstattung der Anlage zu arbeiten. Durch die intensive Zusammenarbeit mit dem Fabrikausrüster ABB Group und spezialisierten Unterberatern wurde ein nahtloser und komplexer digitaler Ausbau erreicht, der durch die zuvor implementierten Designl?sungen erleichtert wurde. Das Arup-Team koordinierte sorgf?ltig die komplexen Planungs- und Bauarbeiten, um das Risiko von Sch?den an empfindlichen Ger?ten zu minimieren und gleichzeitig den engen Zeitplan einzuhalten.
Durch den Einsatz modernster digitaler Tools konnten wir den Zeitplan für die Planung straffen, indem wir der BIM-gestützten Projektabwicklung den Vorrang gaben. Der Entwurf wurde anhand von 3D-Modellen entwickelt, die eng mit den vom Konstruktionsteam verwendeten Analysepaketen verknüpft waren. Dieser Ansatz verkürzte die überprüfungszeit für den Kunden erheblich und vermittelte gleichzeitig ein greifbares Verst?ndnis für das Aussehen und die Atmosph?re des Geb?udes.