LD6 wird in Slough 8.000 m2 erstklassigen "wei?en Raum" für Colocation-Rechenzentren und 12 MW an USV-gestützter IT-Leistung bereitstellen. Neue vielf?ltige Glasfaserverbindungen werden die Kunden in LD6 mit den Diensten in den benachbarten Einrichtungen LD4 und LD5 sowie mit dem globalen Equinix-"?kosystem" aus Netzen, Diensten und Kunden verbinden.

Der Campus beherbergt derzeit über 170 Finanzdienstleistungen, die zusammen 25 % des gesamten europ?ischen Aktienhandels ausmachen.

Wir erbrachten umfassende SMEP-Ingenieurleistungen, Projekt- und Kostenmanagement sowie Architekturleistungen für die Planung und Bauüberwachung der Phase 1 der 79-Millionen-Dollar-Investition. Zum ersten Mal für Equinix in Gro?britannien bieten wir LEED-Beratung mit dem Ziel einer Gold-Zertifizierung an.

Verbesserung der Effizienz

W?hrend die mechanischen und elektrotechnischen L?sungen das von Equinix geforderte au?ergew?hnliche Ma? an Ausfallsicherheit und Redundanz bieten, erreicht das Rechenzentrum auch einen PUE-Wert (Verh?ltnis von elektrischer Bruttolast des Geb?udes zu IT-Nettolast) von 1,2, was weniger als ein Drittel der Verluste eines durchschnittlichen britischen Rechenzentrums ausmacht. Dies führt zu einer j?hrlichen Einsparung von 4,5 Mio. Pfund bei den Betriebskosten und zu einer Verringerung desCO2-Aussto?es des Rechenzentrums um 23.000 TonnenCO2 pro Jahr - das entspricht der Einsparung von 7.000 Autos pro Jahr.

Die Umstellung von einem gro?en, ganzj?hrig betriebenen Kaltwassersystem auf indirekte Verdunstungskühlung mit Lüftungsger?ten, die den gr??ten Teil des Jahres ohne Kühlung auskommen, ist der Hauptgrund für die erstaunliche Energieleistung.

Unser Spezialistenteam führte umfangreiche thermische CFD-Modellierungen durch, um nachzuweisen, dass die h?heren Betriebstemperaturen einen kontinuierlichen Betrieb im Rahmen der Service Level Agreements von Equinix erm?glichen würden.

Ein individuell gestaltetes Geb?ude

Um die Vorteile der effizientesten mechanischen und elektrischen Technologien zu nutzen, musste das Geb?ude ma?geschneidert werden, um sich auf das Anlagenlayout zu konzentrieren und die Verwendung energieeffizienter Luftsysteme zu erm?glichen. Die mechanische Konstruktion umfasst 80 indirekte Verdunstungskühlger?te. Diese Lüftungsger?te nutzen ein zus?tzliches Kaltwassersystem für die Sommer-Spitzenlast, das die Flexibilit?t für Kunden mit hoher Dichte erh?ht.

Die elektrische Infrastruktur besteht aus bis zu 40 USV-Modulen mit je 500 kW. 500kW USV-Module, 32 Stk. 1675-kVA-Generatoren, die jeweils 50-Liter-V16-Turbomotoren verwenden, und acht Transformatoren, die von zwei eingehenden Hochspannungsleitungen gespeist werden. Das Konzept erm?glicht es, die Installation der Anlagen so lange hinauszuz?gern, bis die tats?chliche Last des Kunden dies erfordert, wodurch das Kapital optimal genutzt und die Effizienz durch eine h?here Auslastung der Anlagen verbessert wird.

Laing O'Rourke