Als Tor zu Australiens wichtigstem Reiseziel empf?ngt der Flughafen Gold Coast in Queensland j?hrlich 6 Millionen inl?ndische und internationale Passagiere und ist damit der zweitgr??te Flughafen des Bundesstaates.

Als Reaktion auf das zunehmende Bev?lkerungswachstum begannen 2019 die Arbeiten für eine 260 Millionen Dollar teure Terminalerweiterung. Mit einer zus?tzlichen Fl?che von 30.000 Quadratmetern und der Prognose, dass der Flughafen bis zum Ende des Jahrzehnts 10 Millionen Passagiere abfertigen wird, musste neu überlegt werden, wie die Infrastruktur und der Betrieb die aktuelle und zukünftige Kapazit?t unterstützen k?nnen.

Unsere Berater arbeiteten als vertrauenswürdige Berater eng mit dem Flughafen zusammen und entwickelten eine detaillierte Betriebsbereitschaftsstrategie. Das Projektmanagementteam unterstützte die Umsetzung, indem es das Betriebsteam des Flughafens weiterbildete und ein strenges Testprogramm durchführte.

Arup verfolgte einen breit gef?cherten Ansatz, der Governance, Schulung, Erprobung, Aktivierung und Einbindung der Bev?lkerung umfasste, um einen nahtlosen übergang des neuen Flughafens zum Echtbetrieb zu gew?hrleisten.

Die Erweiterung des südlichen Terminals des Flughafens Gold Coast ist die bedeutendste ?nderung, die wir in der Geschichte des Flughafens an unserem Betrieb vorgenommen haben. Zu Beginn einer solchen Reise brauchten wir einen erfahrenen ORAT-Spezialisten für die Luftfahrt, der als Teil unseres Teams arbeiten und uns bei diesem übergang unterstützen und leiten konnte. Arup hat uns dies und mehr geboten.

Marion Charlton

Betriebsleiter, Flughäfen in Queensland

Entwicklung einer neuen Betriebsbereitschaftsstrategie

Da die südliche Terminalerweiterung das Passagieraufkommen verdoppeln wird, musste der Flughafen überdenken, wie er unter diesem neuen Modell arbeiten würde.

Wir entwarfen eine neue Betriebsbereitschaftsstrategie, die sich auf globale und lokale Projekterfahrung stützte, um detailliert zu beschreiben, wie der Flughafen den übergang vom Bau zum Betrieb bew?ltigen würde. Wir arbeiteten eng mit dem Team des Flughafens Gold Coast zusammen, um das derzeitige Betriebsmodell und die Vision für den künftigen Betrieb zu verstehen, und sammelten in einer Reihe von Workshops mit dem Betriebsteam des Flughafens, den Grenzbeh?rden und der Sicherheitsbeh?rde verschiedene Erkenntnisse für die strategische Integration.

Diese Erkenntnisse führten zu einem Verst?ndnis dafür, welche Bereitschaftsaktivit?ten für das Erreichen der betrieblichen Vision unerl?sslich sind. Die Erkenntnisse wurden dokumentiert, und es wurde eine Strategie für eine erfolgreiche Umsetzung bis zur geplanten Er?ffnung im November 2022 entwickelt.

Programm- und Projektmanagement zur Unterstützung der Umsetzung

Unsere n?chste Herausforderung bestand darin, den Gold Coast Airport bei der operativen Umstellung zu unterstützen und seine Bereitschaftsstrategie in ein verbessertes Betriebsmodell zu verwandeln.

Angesichts der COVID-19-Pandemie, die sich auf die Mitarbeiterzahl in der Luftfahrtindustrie auswirkte, stand der Flughafen vor der Herausforderung, ein neues Betriebsverfahren mit vielen neuen Teammitgliedern zu projektieren. Unsere Berater arbeiteten eng mit dem Betriebsteam des Flughafens zusammen, um das Personal im Rahmen der Governance-Strategie in den neuen Betriebsabl?ufen zu schulen und zu coachen. Gemeinsam wurden über 30 Tests durchgeführt, um alle Aspekte der Strategie einzeln zu prüfen und Risiken aufzudecken, z. B. beim Check-in und Boarding.

Der letzte Test war ein Massenversuch in der Gemeinde Gold Coast, bei dem eine Generalprobe durchgeführt wurde, um die neue Betriebsstrategie des Flughafens zu testen. In Zusammenarbeit mit dem Community-Engagement-Team entwarfen wir eine interaktive Flughafensimulation, bei der alle Aspekte des Terminals und der Passagierabfertigung getestet wurden, um wichtiges Feedback zu erhalten. So wurde sichergestellt, dass der Flughafen zur Er?ffnung bereit war und die Kapazit?tsanforderungen erfüllen konnte, indem das Feedback zur Optimierung des Passagierflusses und der Abfertigungszeiten genutzt wurde.