Little Island wurde von den Londoner Heatherwick Studios und dem New Yorker Landschaftsarchitekturbüro MNLA entworfen und ist eine 2,4 Hektar gro?e urbane Oase, die am Pier 55 der Stadt errichtet wurde. Als multimedialer Unterhaltungsort am Hudson River sind die Besucher von Hunderten von Baumarten, Str?uchern, Gr?sern, Weinreben und Stauden umgeben. Für die Umsetzung von Heatherwicks einzigartigem Entwurf war jedoch das innovative technische Know-how von Arup erforderlich.

Der Entwurf sah einen über dem Hudson "schwebenden" Park vor, der durch eine Reihe von Konstruktionen unterschiedlicher H?he und Form gestützt wird, die miteinander verschmolzen werden. Die Ingenieure von Arup schlugen vor, "T?pfe" aus Betonfertigteilen zu bauen. Arup entwarf diese mit Hilfe fortschrittlicher digitaler Modellierung als "Kairoer Fünfeck", wobei sich das Muster nicht zu wiederholen schien, wie es das gewünschte ?sthetische Design vorsah.

Das Ergebnis ist ein nachhaltiges Parkgrundstück, dessen Flora wie ein riesiges grünes Dach" wirkt und alle gesundheitlichen Vorteile einer st?dtischen Oase bietet. Aber es bietet auch die Flexibilit?t des integrierten Akustik-, Audiovisions- und Theaterdesigns von Arup für den Raum, das den Klang und die Sichtlinien des Veranstaltungsortes nahtlos in die Grünanlage des Parks integriert.

Digitale Fabrikation

Das ursprüngliche Entwurfskonzept sah einen über dem Hudson River "schwebenden" Park vor, der durch eine komplexe Anordnung von Pf?hlen unterschiedlicher H?he gestützt wird, die oben miteinander verschmelzen und so die wellenf?rmige Topographie des Parks bilden. Arup war in der Lage, seine Entscheidungen über Materialien, Vorfertigung und Herstellung mit Hilfe unserer Modellierungskompetenz zu treffen.

Als es an der Zeit war, diese Vision in ein konstruierbares Design zu übersetzen, stellten die Ingenieure von Arup in Zusammenarbeit mit dem Heatherwick Studio schnell fest, dass Betonfertigteile die beste Wahl für die T?pfe sind, die den Sockel des Parks bilden, da die Konstruktion von Ortbeton über einem Fluss eine Herausforderung darstellt und der Stahlbau zu teuer ist. Der Entwurf enthielt jedoch nur wenige sich wiederholende Muster - normalerweise eine Voraussetzung für ein vorgefertigtes System. Au?erdem war jeder der Betont?pfe so gro?, dass die Herstellung und der Transport zur Baustelle sehr teuer werden k?nnten. Das Bauteam nutzte seine Erfahrung mit parametrischer Modellierung, digitaler Fertigung und modularem Aufbau, um diese Probleme zu l?sen.

Mit Hilfe fortschrittlicher Modellierung entwickelte das Arup-Strukturteam zusammen mit Heatherwick Studio ein "Kairoer Fünfeck"-Muster, das die Geometrie der Struktur rationalisiert und unsichtbare Wiederholungen in der Form erm?glicht.

Um einen reibungslosen Ablauf der Vorfertigung zu gew?hrleisten, nutzte das Arup-Team die Topfgeometrie von Heatherwick Studio als Grundlage für die interne Erstellung der Werkstattzeichnungen mit au?erordentlich detaillierten Spezifikationen für den externen Verarbeiter. Durch die Zerlegung jedes Topfes in einzelne Teile und die Entwicklung eines effizienten Verbindungskonzepts stellte das Team au?erdem sicher, dass die T?pfe kostengünstiger transportiert und auf der Baustelle relativ einfach zusammengebaut werden konnten.

Little Island, New York
Little Island, New York - geformt aus vorgefertigten Betonelementen, die "Blütenblätter" genannt werden

Arup arbeitete mit den Landschaftsarchitekten MNLA zusammen, um die Anforderungen an die Sichtachsen für das Publikum in die landschaftlichen Konturen zu integrieren und eine verborgene und flexible Infrastruktur in die Parkoberfl?che einzubetten, die ein breites Spektrum von Veranstaltungen, Shows und Konzerten unterstützt, von gro? angelegten Musikaufführungen bis hin zu parkweiten Multimedia-Kunstinstallationen. Das Endergebnis ist ein Raum, der erstaunliche Aufführungserlebnisse unterstützt, ohne das Gesamtbild des Parks zu beeintr?chtigen.

Akustische Beratung

Als Veranstaltungsort unterscheidet sich Little Island in einem entscheidenden Punkt radikal von herk?mmlichen Veranstaltungsorten: Little Island ist in erster Linie ein Park, aber er braucht auch die Flexibilit?t und die Infrastruktur, um ein breites Spektrum an Performance-Kunst und Besuchererlebnissen zu unterstützen. Arup arbeitete mit dem künstlerischen Beraterteam des Kunden zusammen, um die künstlerischen Ziele für den gesamten Park und für jeden der drei Aufführungsorte zu definieren. Dazu geh?rte auch der Einsatz von Arups SoundLab, um die vorhergesagte Klanglandschaft zu simulieren und zu optimieren.

Heatherwick Studios / Mathews Nielsen Landschaftsarchitekten (MNLA)