Madrid Nuevo Norte soll den n?rdlichen Bahnhof und das Viertel der Stadt in einer der gr??ten Stadterneuerungs- und Platzgestaltungsinitiativen Europas neu gestalten - mit einer Gesamtfl?che von 300 Hektar. Der Kunde musste die Umwandlung eines unterentwickelten Gebiets in Gang bringen und die Vorstellungskraft einer Reihe von Interessengruppen - darunter Anwohner, Beh?rden, lokale Beh?rden und Investoren - anregen.

Als strategischer Berater des Kunden hat Arup eine Reihe von Dienstleistungen erbracht, darunter Masterplanung, Infrastrukturdesign, Verkehrsplanung sowie standortweite Nachhaltigkeitsberatung, einschlie?lich Beratung zu Energie-Mikronetzen, Wasser- und Abfallmanagement und Infrastruktur, Luftqualit?t und Mikroklima.

Das ehrgeizige Projekt, das lange Zeit als klaffende Wunde im Stadtgefüge galt, soll den toten Raum, der durch die bestehenden Bahngleise zum Bahnhof Chamartín entstanden ist, schlie?en und das Viertel zu einem florierenden, nachhaltigen Wohn- und Gesch?ftsviertel umgestalten, das durch einen integrierten Knotenpunkt des ?ffentlichen Verkehrs unterstützt wird. Arup hat die Hauptakteure dabei unterstützt, sich um die einzigartige Vision des Projekts zu versammeln, dieses Gebiet als Kernstück des Hochgeschwindigkeitsverkehrs für Nordspanien und als blühendes Wohn- und Gesch?ftsviertel mit einem grünen Herzen neu zu erfinden.

Die Schaffung eines blühenden, lebendigen ?ffentlichen Raums ist ein wichtiger Teil der Vision, mit aktiven Verkehrs- und Freizeitbereichen, einschlie?lich Fu?- und Radwegen und einer Reihe von Parks und Spielpl?tzen, die in das Gefüge eingebettet sind. Wohngeb?ude, Bürotürme, Einzelhandels- und Freizeitfl?chen drehen sich alle um eine zentrale Grünachse mit Parkanlagen, Spielpl?tzen und Grünfl?chen, die das ehemalige Jagdgebiet El Pardo im Norden der Stadt mit dem El Retiro-Park im Stadtzentrum verbinden.

Engagement und Abstimmung der Interessengruppen: der Schlüssel zur Erschlie?ung von Werten für die Gemeinschaft

Die Schaffung einer umfassenden Vision, die lokale und regionale Beh?rden, das Ministerium für ?ffentliche Arbeiten, die nationale Eisenbahngesellschaft sowie private Investoren und Entwickler mit den Anwohnern zusammenbringt, war der Schlüssel zur Verwirklichung dieses Projekts.

Die vision?re Stadterneuerungsinitiative wird die Lebensqualit?t der lokalen Bev?lkerung verbessern und ein hypervernetztes Viertel mit einem lebendigen, gemischten Einzelhandelsangebot und Gesch?ftsviertel schaffen. Als strategischer Berater des Kunden hat Arup eine Reihe von Dienstleistungen erbracht, darunter Masterplanung, Infrastrukturdesign, Verkehrsplanung sowie standortweite Nachhaltigkeitsberatung, einschlie?lich Beratung zu Energie-Mikronetzen, Wasser- und Abfallmanagement und Infrastruktur, Luftqualit?t und Mikroklima.

Verkehrsknotenpunkt: das Lebenselixier von Madrid Nuevo Norte

Das Projekt konzentriert sich auf die Verbindung bestehender Stadtteile durch die Sanierung der Industriebrache rund um den Bahnhof Chamartín und den Ausbau der Eisenbahn- und Stra?eninfrastruktur, die den Stadtteil zu einem Verkehrsknotenpunkt, dem Herzstück der Hochgeschwindigkeitsbahn, machen wird.

Das Gel?nde wird von einer Reihe wichtiger Verkehrswege durchquert, darunter die Umgehungsstra?e M30, die in das Gel?nde integriert wird, und eine Reihe neuer Brücken, die die bisher getrennten ?stlichen und westlichen R?nder des Viertels miteinander verbinden. In diesem neuen Stadtmodell, das auf einer Mobilit?tsstrategie basiert, wird der starke Autoverkehr zurückgedr?ngt. Aufgrund seiner strategischen Lage - nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt - beherbergt das Gebiet bereits eine Reihe erstklassiger Unternehmen im Gesch?ftsviertel Cuatro Torres. Es wird erwartet, dass das Gesch?ftszentrum in Richtung des Bahnhofs Chamartín weiter w?chst und der Stadt dabei hilft, weltweit führende Talente anzuziehen und zu halten, die die wissensbasierte Wirtschaft st?rken werden.

Nachhaltigkeit: Lebensqualit?t für die Bewohner von Madrid

Der Erfolg dieses Stadterneuerungsprojekts mit gemischter Nutzung basiert auf Nachhaltigkeit, einem zentralen Grundsatz, der die gesamte Entwicklung untermauert und ihr Bedeutung verleiht. Unsere Experten haben einen Nachhaltigkeitsrahmen geschaffen, der jede einzelne Planungsentscheidung für dieses transformative Stadterneuerungsprojekt leitet. Das gesamte Gel?nde ist durch einen Grünkorridor mit einer Gesamtfl?che von etwa 450 000 m² verbunden, der Parkanlagen, Spielpl?tze und Grünfl?chen umfasst, die dieses vernachl?ssigte Gebiet mit dem Rest der Stadt verbinden.

Im Rahmen eines Resilienz-Ansatzes hat unser Spezialistenteam versucht, die natürlichen hydrologischen Prozesse des Gebiets wiederherzustellen, einschlie?lich der natürlichen Entw?sserung und des Regenwassermanagements, um ein nachhaltigeres Gebiet zu schaffen, das die Artenvielfalt f?rdern kann.