Als die weltweite COVID-Pandemie im Jahr 2021 ausbrach, waren die Flugh?fen stark betroffen.

W?hrend die Luftfahrtindustrie weiterhin Lehren aus dem COVID-Reisestopp zieht, beauftragte der Flughafen Fiumicino in Rom Arup damit, den sichersten Weg für Passagiere zu finden, sich im Falle zukünftiger Reisebeschr?nkungen auf dem Flughafen zu bewegen.

Planung von Flugh?fen

Digitale Modellierungswerkzeuge helfen Flughafenbetreibern bei der Kapazit?tsplanung, indem sie zeigen, wie die Passagiere die Terminalgeb?ude am besten nutzen k?nnen. Die Modellierungssoftware Digital MassMotion von Arup, die aktualisiert wurde, um die Auswirkungen der physischen Entfernung zu analysieren, wurde für Aeroporti di Roma (ADR) auf Herz und Nieren geprüft.

Vor der Pandemie geh?rte Rom Fiumicino zu den 12 verkehrsreichsten Flugh?fen Europas und reduzierte die Terminalkapazit?t, um die Anforderungen an die Abstandshaltung zu erfüllen. Jetzt, da der Betrieb wieder aufgenommen wurde, beauftragte ADR Arup mit der Modellierung eines entfernungsgerechten Check-in-Prozesses im Terminal 3 von Fiumicino.

Unsere Berater setzten eine Software zur Modellierung von Menschenmengen ein, um eine 3D-Verhaltensanalyse von 25.000 Passagieren in dem 20.000 m² gro?en Terminal zu erstellen und erfolgreich nachzuweisen, dass die Reisenden abgefertigt werden k?nnen, w?hrend sie in der Abflughalle auf Distanz bleiben.

MassMotion: Digitale Modellierung des Passagierflusses für alle Eventualit?ten

Mithilfe des MassMotion-Tools von Arup modellierten unsere Spezialisten die Fu?g?ngerstr?me im gesamten Terminal und unterstützten ADR bei der Prüfung von Entsch?rfungsszenarien, indem sie die Zeit quantifizierten, die die Menschen innerhalb eines bestimmten Abstands voneinander verbringen.

Um die Flughafenumgebung genau widerzuspiegeln, wurden 25.000 digitale "Passagiere" einem Check-in-Schalter zugewiesen und mit Merkmalen wie dem gewünschten pers?nlichen Freiraum und altersrelevanten Gehgeschwindigkeiten programmiert. Anschlie?end wurden sie programmiert, ihr Ziel in einer freien Umgebung zu finden, wobei sie den kürzesten Weg w?hlen, Hindernisse vermeiden und die r?umliche Distanz zueinander einhalten sollten.

Um den Nachweis des Konzepts zu erbringen, simulierte Arup einen historisch belebten Tag in Fiumicino und verglich die simulierten Ergebnisse mit realen Daten. Die MassMotion-Daten stimmten mit den vom Flughafen erfassten Daten überein und best?tigten die Gültigkeit des Modells.

W?rmemapping zur Modellierung physikalisch weit entfernter Vorg?nge

Von dem Moment an, in dem die Passagiere das Terminal betreten, bis sie in das Flugzeug einsteigen, analysiert MassMotion, ob der r?umliche Abstand eingehalten werden kann. Unser Team untersuchte verschiedene Szenarien, erstellte 3D-Filme und "Heatmaps", um ADR bei der Untersuchung der Betriebsdynamik zu unterstützen, und nutzte die Ergebnisse, um festzustellen, wo zus?tzliche Ma?nahmen erforderlich waren.

Die Empfehlungen von Arup optimierten die bestehende Infrastruktur, indem sie die Zuweisung der Check-in-Schalter ?nderten, die Sicherheitswarteschlangen umstrukturierten und zus?tzliche Wartefl?chen schufen.

Schnelle, digitale Antwort auf COVID-Herausforderungen

Vor der Analyse des Flughafens Fiumicino hatten wir MassMotion für eine Studie an einem führenden mitteleurop?ischen Flughafen eingesetzt. Unsere Aufgabe dort war es, sichere L?sungen zu finden, um die Wiederer?ffnung des Flugverkehrs in dem Land zu beschleunigen. In etwas mehr als zwei Monaten entwickelten wir einen digitalen Zwilling des Terminals und erstellten mit MassMotion eine physikalische Entfernungssimulation. Damit konnte nachgewiesen werden, dass der Flughafen mit nur geringen Anpassungen den Betrieb wieder aufnehmen konnte, ohne Personal oder Passagiere zu gef?hrden.

Unsere L?sungen umfassten die Umgestaltung der Warteschlangen durch die Schlie?ung von Bereichen, um eine physische Distanzierung zu erm?glichen, sowie die Anpassung der Ein- und Ausstiegszeiten, um eine sichere Umgebung für die Reisenden zu schaffen. Diese Ma?nahmen trugen dazu bei, dass der Flughafen wieder ge?ffnet wurde und der Flugverkehr nach der Pandemie wieder aufgenommen werden konnte.

Unterstützung bei der Erholung nach der Pandemie

Die Arup-Büros in Warschau, London, Toronto und Mailand arbeiteten zusammen, um das Projekt in vier Wochen zu realisieren. Simulationsvideos zeigten den Zivilluftfahrt- und Gesundheitsbeh?rden, dass die COVID-19-Risikominderungsma?nahmen für den Passagierverkehr in den Terminals wirksam waren, und boten der ?ffentlichkeit ein wirksames Instrument, um zu verstehen, dass Flugh?fen auch bei einer künftigen Pandemie sicher genutzt werden k?nnen.

Massmotion video cover
MassMotion hilft bei der physischen Distanzierung am Flughafen Rom Fiumicino