NATO-Hauptquartier: Die AV-Vision ermöglicht kritische Gespräche
NATO-Hauptquartier
Standort
Brüssel, Belgien
M?rkte
Immobilien
Kunde
NATO
Das 2017 fertiggestellte neue NATO-Hauptquartier in Brüssel beherbergt 29 Botschaften und beherbergt mehr als 4 500 Mitarbeiter aus dem milit?rischen und zivilen Dienst der verbündeten Nationen. Im Gegensatz zu seinem Vorg?nger wurde das neue 250.000 m² gro?e Geb?ude so konzipiert, dass es den hochspezifischen Arbeitsplatzanforderungen der Allianz gerecht wird. Die Kommunikationstechnik war von Anfang an ein zentrales Thema.
Die NATO schloss sich 2007 mit Arup zusammen, um eine audiovisuelle L?sung der n?chsten Generation zu entwickeln, die es erm?glichen sollte, Tausende von wichtigen Gespr?chen flexibel und sicher zu führen. Gleichzeitig wurden wir mit der Planung der Informations-, Kommunikations- und Technologieinfrastruktur (IKT) beauftragt, die den t?glichen Betrieb im gesamten Hauptquartier sicherstellen sollte.
Aufgrund des kritischen Charakters des Projekts arbeitete Arup eng mit dem Projektbüro des NATO-Hauptquartiers und dem belgischen Projektmanagementteam zusammen, um die Anforderungen zu erfassen und eine 266-seitige Spezifikation mit 250 Zeichnungen zu entwickeln, die als Auftrag für den Leiter der AV-Abteilung der NATO diente. Bei dem endgültigen Entwurf handelt es sich um ein integriertes AV-System, das das Konferenzzentrum der NATO mit 18 R?umen, den gro?en Ratssaal, die Videokonferenzr?ume, das Pressetheater, das HD-Fernsehstudio, die Radiostudios und die Rundfunkinfrastruktur vor Ort versorgt.
Integrierte, zuverl?ssige Kommunikation
Ein Milit?rbündnis erfordert die sichere Verbindung von Menschen auf der ganzen Welt. Ihre Arbeit bringt Menschen zusammen, die verschiedene Sprachen sprechen und oft unterschiedliche Technologien verwenden. Das von Arup entworfene AV-System importiert automatisch die Tagesordnung, die Namen der Teilnehmer und andere Details auf der Grundlage von ID-Karten und passt alle Einstellungen an jeden einzelnen Delegierten an. Zur Unterstützung von Dolmetschern und Videostream-Zuschauern bietet ein einziger Live-Videostream bis zu 32 Sprachen, wobei die M?glichkeit besteht, in einer beliebigen Sprache zuzuh?ren oder zu pr?sentieren.
In Anbetracht der Wichtigkeit der geführten Gespr?che haben wir auch die Kamerapositionierung des Systems so konzipiert, dass sie sich an die K?rpergr??e der Teilnehmer anpasst und eine Interaktion mit der sprechenden Person von vorne und mit engem Augenkontakt gew?hrleistet.
Im NATO-Hauptquartier in Brüssel sind mehr als 4 500 Personen aus den verbündeten Staaten, ihren Streitkräften und dem öffentlichen Dienst vertreten.
Wir arbeiteten mit der NATO zusammen, um eine AV-Lösung und IKT-Infrastruktur der nächsten Generation zu entwickeln.
Planung für Effizienz
Wenn ein System ein so gro?es Geb?ude unterstützen soll, müssen Kosten- und Effizienzeinsparungen von Anfang an eingeplant werden. Unser System kann sich abschalten, wenn keine Veranstaltungen geplant sind oder ein Raum 30 Minuten lang nicht benutzt wird, oder bis 15 Minuten vor einer Veranstaltung im Standby-Modus bleiben. Das iBMS umfasst auch ein regelm??iges Polling-Feedback-System, um die Leistungseffizienz zu priorisieren. Das System ist ?u?erst widerstandsf?hig, da es im Falle eines Systemfehlers automatisch neu startet und auf alternative Verbindungen umschaltet.
Unser preisgekröntes AV-Systemdesign dient dem NATO-Hauptquartier und ermöglicht Kosten- und Effizienzeinsparungen.
Konferenzinformationen, Delegiertennamen und Tagesordnungen werden automatisch aktualisiert, um eine nahtlose Kommunikation über mehrere Systeme hinweg zu ermöglichen.
Mehr als 200 Delegierte können an einer Konferenz teilnehmen. Unser automatisiertes Kamerasystem und das maßgeschneiderte "Pod"-Design ermöglichen den Teilnehmern eine Interaktion, bei der sie fast Augenkontakt haben.
Die AV-Lösung unterstützt das Energiesparziel der NATO mit einem integrierten Raumbuchungs-, Videokonferenz-, iBMS- und Sicherheitssystem für einen effizienten Betrieb.
Das preisgekrönte Systemdesign erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen, die für ein Militärbündnis unerlässlich sind.
Was wir geliefert haben
Modernste Kommunikationstechnologie für die NATO
Flexible Kommunikationssysteme für hochspezifische Anforderungen
Eingebaute Energieeinsparungen in einer integrierten Umgebung