Der Botanische Garten des Oman wurde unter der Leitung Seiner Majest?t Sultan Qaboos bin Said al Said angelegt, um die botanische Vielfalt des Landes zu würdigen und der Bev?lkerung des Oman über Generationen hinweg zur Verfügung zu stehen. Der Botanische Garten von Oman liegt 35 km von Muscat entfernt und ist mit einer Fl?che von 420 Hektar der gr??te auf der Arabischen Halbinsel und einer der gr??ten der Welt.
Der ausgew?hlte Standort in den Ausl?ufern des Al-Hadschar-Gebirges wird ein Besucherzentrum sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen beherbergen, wobei der Garten um zwei beeindruckende Biome herum angelegt wird. Das Team unter der Leitung von Arup, Grimshaw und Haley Sharpe Design (HSD) arbeitete gemeinsam an der technischen, landschaftlichen, architektonischen und interpretatorischen Gestaltung, die dem ehrgeizigen und kreativen Auftrag entspricht.
Arup stand vor der Herausforderung, natürliche und authentische Landschaften zu entwerfen, die von üppigen Khareef-W?ldern bis hin zu landwirtschaftlichen Terrassen und Salzwiesen reichen. Unsere Landschaftsarchitekten arbeiteten mit den vorhandenen natürlichen Bergrücken und Schluchten, die das Gel?nde durchziehen, um die Geb?ude und Gehwege zu entwerfen und G?rten, Spielpl?tze und schattige Wege einzubinden.
Wir setzten innovatives Building Information Modelling (BIM) ein, um ein vollst?ndiges Modell des Gel?ndes zu erstellen, einschlie?lich individueller Datenbank-Tags für jede einzelne auf dem Gel?nde verwendete Pflanze. Die Datenbank gew?hrleistet die Integrit?t des Entwurfs bei Bau und Instandhaltung.
Die Landschaft des Oman zum Leben erwecken
Die Besucher werden durch die Berge und Wüsten Omans reisen und dabei in eine Landschaft eintauchen, die nur einheimische Arten zeigt, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Zwei der empfindlicheren Lebensr?ume sind in separaten, von Arup entworfenen Biomen untergebracht, um die natürliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit der einzigartigen ?u?eren Umgebung zu imitieren.
Das Glasgeh?use des n?rdlichen Bioms bildet die verschiedenen Lebensr?ume der n?rdlichen Berge nach, einschlie?lich der alten landwirtschaftlichen Terrassen. Das südliche Biome umschlie?t einen grünen Khareef-Wald, wie er in der Dhofar-Region zu finden ist. Form, Gestalt und Materialien unseres Entwurfs wurden unter Berücksichtigung der atmosph?rischen Bedingungen und der natürlichen Topografie ausgew?hlt. Passiver und aktiver Sonnenschutz wurde ebenso integriert wie UV-Licht-Kontrolle, Kühlung und Pflanzenbew?sserung.