Der US-amerikanische Lebensmittelriese PepsiCo beauftragte Arup mit der Planung und Entwicklung seiner gr??ten und nachhaltigsten Lebensmittelproduktionsanlage in Europa, einer 54.700 m² gro?en Anlage in Sroda Slaska, Polen. Das Werk, das die Grunds?tze der Dekarbonisierung und der Kreislaufwirtschaft berücksichtigt, wird bis 2035 kohlenstoffneutral sein, in über 20 europ?ische L?nder exportieren und über 450 Arbeitspl?tze schaffen.

Beschleunigung von Netto-Null

Angefangen bei der Materialauswahl und der Vorfertigung berechnete Arup den Kohlenstoff-Fu?abdruck der Anlage über die gesamte Lebensdauer. Dies umfasste den Bau, den Betrieb und den Rückbau und zeigte dem Planungsteam die Brennpunkte auf, die es bei der Emissionsreduzierung vorrangig zu berücksichtigen galt. Neben der Energieeffizienz im Betrieb wird die Anlage sauberen Strom aus Photovoltaik-Paneelen und einer eigenen Windturbine erzeugen, und für die Zukunft ist ein eigener Solarpark geplant. Auch die Abw?rme aus der Lebensmittelproduktion wird zurückgewonnen und zur Beheizung des Geb?udes und zur Dampferzeugung genutzt.

Die Anlage wird nach den Grunds?tzen der Kreislaufwirtschaft arbeiten, indem sie übrig gebliebene Kartoffelschalen in einem Biomassegenerator verwertet, um Strom zu erzeugen und gleichzeitig Dünger für die Landwirte zu produzieren. Ein St?rkerückgewinnungssystem wird St?rke aus dem Wasser nach der Verarbeitung extrahieren, und das Wassermanagementsystem wird Leitungswasser und Regenwasser für die Reinigung der Kartoffeln, die Kühlung und die Bew?sserung wiederverwenden, bevor es schlie?lich die Toiletten spült.

Um den Kohlenstoffaussto? w?hrend der Bauphase zu minimieren, haben wir das Team des Bauunternehmens geschult. Eine Nachhaltigkeits-Roadmap und ein grünes Budget werden die Auswahl kohlenstoffarmer Materialien leiten, darunter Stahl, der mit Blick auf eine sp?tere Wiederverwendung ausgew?hlt wird, und die lokale Beschaffung zur Verringerung der Transportemissionen. Sobald die Fabrik in Betrieb ist, wird sie Kartoffeln von lokalen Lieferanten beziehen, die rechtzeitig geliefert werden, um die Lagerung von Kartoffeln zu vermeiden.

Wir wollen, dass unsere Pflanzen die grünsten sind, nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt. Bei Sroda Slaska stellen wir uns die Zukunft der Lebensmittelproduktion neu vor.

Silviu Popovici

Vorstandsvorsitzender, PepsiCo Europa

Wachsender sozialer Wert

Da die Nutzer an erster Stelle stehen, befragte Arup die Mitarbeiter von PepsiCo in den bestehenden Werken in Polen und der Türkei nach ihren Bedürfnissen und Erfahrungen. Das Ergebnis ist ein benutzerfreundliches Werk mit effektiven Produktionsprozessen, reibungslosen Arbeitsabl?ufen und dem Potenzial für künftige Renovierungen und Erweiterungen ohne St?rung des t?glichen Betriebs. Ein Fitnessstudio, Fitnesseinrichtungen und ein soziales Veranstaltungsprogramm werden das Wohlbefinden f?rdern, und neue Rad- und Fu?wege sowie Verbesserungen des ?ffentlichen Nahverkehrs werden umweltfreundliches Reisen und einen aktiven Lebensstil begünstigen.

Als die weltweite Pandemie ausbrach, fanden unsere Spezialisten schnell Ma?nahmen, um die Ausbreitung des Virus im Interesse von Gesundheit und Produktivit?t einzud?mmen. Dazu geh?rten ?nderungen an Heizung, Belüftung und Klimaanlage, berührungslose Umkleider?ume und begrenzte Personenstr?me, damit sich Mitarbeiter verschiedener Schichten nicht unn?tig über den Weg laufen.

Die Kraft des Digitalen

Arup entwickelte das Projekt mithilfe von Building Information Modelling (BIM ), um moderne Baumethoden zu erm?glichen, und erstellte einen digitalen Zwilling der Fabrik, um die zukünftige Wartung zu erleichtern. Durch den Einsatz modernster digitaler Werkzeuge konnten wir die Projektlaufzeit verkürzen und Zeitverluste durch ?nderungen des Projektumfangs erfolgreich reduzieren, nachdem das Marktwachstum eine Erh?hung der Produktionskapazit?t erforderte. Unsere Kostenberater nutzen BIM auch für die Mengenermittlung, um die Kosten verschiedener Optionen genau zu bewerten.

Arbeit als vertrauenswürdiger Berater

PepsiCo erkannte die Notwendigkeit eines multidisziplin?ren Teams, um seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Als vertrauenswürdiger Berater haben über 100 Ingenieure und Experten von Arup eine Reihe von Dienstleistungen erbracht, darunter die technische Due-Diligence-Prüfung für die Standortauswahl, das Genehmigungsverfahren, die vollst?ndige technische Planung, die Kostenberatung und die Unterstützung des gesamten Bauprozesses.