"Das nachhaltige Gebäudedesign des Quay Quarter Tower spart gebundenen Kohlenstoff"
Kaiviertel-Turm

Der Quay Quarter Tower ist ein wegweisendes Geb?ude in Sydneys Circular Quay, das neue Arbeits-, Einzelhandels- und Sozialr?ume bietet. Wir arbeiten bei diesem Projekt seit 2011 mit AMP Capital zusammen, und zwar in allen Phasen des Baus, von der Planung über die Durchführbarkeit und die Auswahl des Architekten bis hin zu Entwurf, Bau und Fertigstellung des Projekts.
Planen und Bauen nach dem Konzept der Kreislaufwirtschaft
W?hrend die Exzellenz des Turms mit blo?em Auge zu erkennen ist, verbergen sich im Inneren und ?u?eren des Geb?udes zahlreiche technische Perlen, die einen neuen Standard für nachhaltiges Geb?udedesign setzen. Unser anpassungsf?higes, kreislauforientiertes Retrofit-Konzept behielt 65 % der vorhandenen Grundfl?chen und der Struktur des ursprünglichen Geb?udes sowie 98 % der ursprünglichen strukturellen W?nde und des Kerns bei, was einer Einsparung von etwa 12 000 Tonnen gebundenem Kohlenstoff entspricht.
Ursprünglich als AMP Centre in den 1970er Jahren erbaut, bestand die Vision von AMP Capital darin, das traditionelle Bürogeb?ude in das Herzstück eines blühenden Kulturviertels zu verwandeln, das die nahe gelegenen Quay Quarter Lanes, historische Geb?ude und die belebte Uferpromenade von Sydney integriert.
In enger Zusammenarbeit mit dem d?nischen Architekturbüro 3XN ist es das erste Gro?projekt eines d?nischen Architekten in Sydney seit der Zusammenarbeit von Jørn Utzon und Ove Arup beim Opernhaus im Jahr 1973.

Kreisf?rmiges Design f?rdert die Wiederverwendung von Materialien
Der einfachste Weg zur Sanierung w?re der Abriss gewesen, aber wir wollten den Abfall und den verk?rperten Kohlenstoff vermeiden, der mit einem Neuanfang verbunden w?re. Stattdessen entschieden wir uns dafür, die Prinzipien des Kreislaufdesigns in unseren Ansatz einzubeziehen und so viel von der Struktur wiederzuverwenden, wie wir konnten.
Dieser kreislauforientierte Ansatz lag unserer Wahl für den doppelst?ckigen Aufzug des Geb?udes zugrunde, und die dadurch erzielten Kohlenstoffeinsparungen entsprechen fast 70.000 Flügen von Sydney nach Melbourne.


Eine Weltneuheit: Doppelstockaufzüge, die nachtr?glich in ein Gesch?ftshochhaus eingebaut wurden
Die umfassende Wiederverwendung der Struktur und die Beibehaltung des verk?rperten Kohlenstoffs waren ein wichtiger Schwerpunkt bei diesem Projekt, um die Designziele von AMP Capital zu erreichen.
Wir haben uns von der traditionellen Aufzugskonstruktion abgewandt und ein Doppelstock-Aufzugssystem mit zwei Aufzügen entworfen, die vertikal miteinander verbunden sind. Dadurch k?nnen die Fahrg?ste benachbarter Stockwerke den Aufzug gleichzeitig benutzen und im Vergleich zu einem herk?mmlichen System neun Aufzugssch?chte einsparen. Im Quay Quarter bedeutet dies, dass pro Etage 120 Quadratmeter Platz eingespart werden k?nnen, wodurch das Geb?ude durch gr??ere zusammenh?ngende Fl?chen eine bessere Grundrissqualit?t erh?lt. Es ist das weltweit erste Beispiel für den nachtr?glichen Einbau von Doppelstockaufzügen in ein hochwertiges Gesch?ftshochhaus.
Die Integration der Haustechnik in die bestehenden Steigsch?chte war ebenfalls ein Schwerpunkt, wobei die auf Hydronik basierenden mechanischen Systeme die Gr??e der Rohrleitungen und Anlagen reduzierten. Komplexe brandschutztechnische L?sungen und eine sorgf?ltige Koordinierung der Etagen- und zentralen Anlagentechnik erm?glichten fast eine Verdoppelung der Nettomietfl?che des Geb?udes, wobei die Kernfl?che nur um 30 % vergr??ert wurde. All dies wurde erreicht, w?hrend die Anforderungen an das Geb?ude maximiert wurden, um eine h?here Arbeitsplatzdichte, mehr Au?enluft und eine erstklassige Instandhaltung zu erm?glichen.
Intelligentes Fassadendesign senkt den Energieverbrauch
Das einzigartige Fassadendesign des Quay Quarter Tower sorgt für einen optimalen Sonnenschutz. Die Fassade mit ihrer Hochleistungsverglasung und dem Sonnenschutz, der Hitze und Blendung reduziert, verbessert den thermischen Komfort der Bewohner und senkt den Energieverbrauch der Klimaanlage.
Anhand eines thermischen Modells der j?hrlichen Strahlung entwarf unser Team den genauen Winkel und die Form der Sonnenschirme, um das Tageslicht und den Komfort der Bewohner zu maximieren. Unsere Beschattungsl?sung faltet und verjüngt sich, um dem Lauf der Sonne zu folgen.
Dieses Design passt zu einem offenen Konzept, das die R?ume mit natürlichem Licht füllt, die Innenjalousien offen h?lt und einen herrlichen 360-Grad-Blick auf den Hafen von Sydney erm?glicht.


Intelligente Geb?udetechnik erh?ht die Energieeffizienz
Unser Team begleitete AMP Capital bei der Entwicklung einer digitalen Strategie für das Hochhaus und den umliegenden Bezirk, wobei eine digitale Integrationsplattform eingesetzt wurde, um den Mietern ein neues Ma? an Annehmlichkeiten und Komfort zu bieten.
Der Bezirk verwendet eine intelligente Geb?udetechnologie, die sich auf die Datenerfassung konzentriert, um Informationen zur Steigerung der Effizienz zu kontextualisieren. Ein Vorteil dieses Ansatzes ist, dass das HLK-System des Turms die Bewohner auf energieeffiziente Weise mit frischer, sauberer Luft versorgen kann.
Reibungsloser Zugang ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie. Um dies zu verwirklichen, enth?lt eine Arbeitsplatz-App die neuesten Informationen, Buchungsfunktionen und einen digitalen Zugangspass, um Mietern und Besuchern eine digitale Wegfindung zu erm?glichen und so ein erstklassiges Erlebnis zu schaffen.
Quay Quarter Tower wird für Nachhaltigkeit belohnt
Der Quay Quarter Tower zeichnet sich durch ein hohes Ma? an Nachhaltigkeit aus, und das Projekt wurde für seine Vision belohnt. Das Geb?ude hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter eine 6-Sterne-Green Star Office Design v3-Zertifizierung des Green Building Council of Australia für seine neuartigen Umweltmerkmale, die den Energie- und Ressourcenverbrauch des bestehenden Geb?udes optimieren.
Unser Entwurf verfügt au?erdem über eine 5,5-Sterne-NABERS-Bürogeb?ude-Energiebewertung, eine 4-Sterne-NABERS-Bürogeb?ude-Wasserbewertung und eine WELL-Platin-Zertifizierung.
Dieses Projekt war ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung, um die Anforderungen des Klimaschutzes, die Emissionsreduzierung und die Erwartungen der Gesellschaft und der Gemeinde zu erfüllen, und es erweist sich als beispielhaft für zukünftige Stadterneuerungsprojekte.
Wussten Sie das?
12,000
t
an eingespartem gebundenem Kohlenstoff
120
m2
eingesparte Bodenfl?che
98
%
der ursprünglichen Struktur des Geb?udes erhalten
Was wir geliefert haben
-
Erneuerung eines ikonischen Geb?udes am Hafen mit einem Ansatz der Kreislaufwirtschaft
-
Einsatz von intelligentem Design zur Verbesserung der Qualit?t jeder Nutzererfahrung
-
Einbindung der Nachhaltigkeit zur Umsetzung einer kohlenstoffeffizienten Planungs-, Bau- und Instandhaltungsstrategie
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Projekte
Entdecken Sie weitere Immobilienprojekte

Entwurf von Sydneys erster integrierter Bahnhofsentwicklung
Sydney Metro Martin Place integrierte Station Entwicklung, Australien

Skalierung der Nachhaltigkeit: ESG-Enablement für ein führendes Architekturbüro
Fahrplan für die ESG-Befähigung, Spanien

CCTV: mit stadtbildprägender Gestaltung
China Central Television (CCTV) Hauptsitz, Festland China

Tief graben: Claridge's Fünf-Sterne-Kellererweiterung
Erweiterung des Claridge's Souterrain, Vereinigtes Königreich
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie mit einem unserer Immobilienexperten über eines der auf dieser Seite angesprochenen Themen oder eine m?gliche Zusammenarbeit sprechen m?chten, füllen Sie bitte das Formular aus.
