Der Terrigal Boardwalk & Rockpool befindet sich im Küstenvorort Terrigal an der Central Coast von New South Wales. Die Uferpromenade besteht aus einer 227 Meter langen erh?hten Gehplattform, einem restaurierten Rockpool und einer neuen Zugangsrampe. Das Projekt wurde vom Central Coast Council in Auftrag gegeben, um einen fairen Zugang für alle zu erm?glichen und zwei historisch getrennte ?ffentliche R?ume, den Terrigal Beach und den Haven, miteinander zu verbinden, indem sie sich nahtlos in das bestehende Küstenwegenetz mit einer sanften und weichen Steigung einfügen.

Das multidisziplin?re Team von Arup, bestehend aus Architekten und Ingenieuren, entwickelte das Design der Promenade, um soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Vorteile für die lokale Gemeinschaft zu schaffen. Das Projekt bietet einen sicheren und inklusiven Weg um die felsige Landzunge und wirkte als Katalysator für die Wiederbelebung der lokalen Wirtschaft, indem es Outdoor-Aktivit?ten durch die Schaffung einer neuen lokalen und touristischen Attraktion für Menschen, die die atemberaubende natürliche Sch?nheit erleben, f?rdert.

Terrigal Boardwalk
Erfahren Sie mehr über den Terrigal Boardwalk und die Arbeit von Arup. © Ross Honeysett

Vom Menschen inspirierte Architektur

Der gro?zügige Gehweg erm?glicht es den Menschen, sich in beide Richtungen frei zu bewegen, und der Blackbutt-Belag l?dt dazu ein, den Spaziergang selbst an den hei?esten Tagen barfu? zu genie?en. Der Gehweg wird von übergro?en Spotted Gum-Gel?ndern flankiert, die die integrierte Beleuchtung verbergen, die das Deck dezent beleuchtet und das Streulicht nach oben minimiert. Eine Zugangsrampe verbindet die Promenade mit dem Felsenbecken und ersetzt die vorhandene Treppe, so dass jeder, der ein Bad im erfrischenden Wasser nehmen m?chte, einen fairen Zugang zum Wasser hat.

Inspiriert von der Wellen- und Windbewegung auf dem Sandstein, folgt die bandartige Form des Stegs zart der Hochwasserlinie, schl?ngelt sich spielerisch und schwebt kurz über dem Wasser, um eine Aussichtsplattform zu bilden. Auf der Aussichtsplattform weicht der Holzbelag einem perforierten Boden, der Lichtbrechungen und die Gischt des Meeres sichtbar macht und den Blick auf das kristallklare Wasser darunter freigibt. Die Promenade kehrt dann zurück, um sich dem natürlichen Bogen der angrenzenden Bucht anzupassen und fügt sich nahtlos in die bestehenden Konturen ein.

Die Uferpromenade zum Leben erwecken

Die Realisierung der Uferpromenade wurde durch die Zusammenarbeit einer Gruppe von Arup-Fachleuten erm?glicht, die eine Reihe komplexer Design- und Konstruktionsaufgaben zu l?sen hatten.

Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte waren von Anfang an von zentraler Bedeutung für den Entwurf. Die strukturelle Optimierung der Promenade reduzierte Stahl- und Betonelemente und verringerte die Auswirkungen auf die empfindliche Meeresumwelt, w?hrend gleichzeitig eine widerstandsf?hige, langlebige L?sung geschaffen wurde.

Lokale Ressourcen, Baufachwissen und handwerkliches K?nnen pr?gten von Anfang an das Designkonzept, um sicherzustellen, dass die Promenade über Jahre hinweg effizient und wirtschaftlich betrieben und gewartet werden kann.