Zur Unterstützung der Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke stellt der Tuen Mun-Chek Lap Kok Link (TMCLKL) eine strategische Verbindung zwischen den nordwestlichen New Territories, den Hong Kong Boundary Crossing Facilities (HKBCF), Nord-Lantau und dem Hong Kong International Airport (HKIA) dar.

Die 9 km lange zweispurige Fahrbahn besteht aus zwei Hauptabschnitten: dem südlichen Abschnitt, der den HKBCF und Nord-Lantau über Viadukte verbindet, und dem n?rdlichen Abschnitt, der Tuen Mun Area 40 über einen Unterwassertunnel mit dem HKBCF verbindet.

Die strategische Verbindung verkürzt die Fahrzeit zwischen Tuen Mun South und HKIA von 30 Minuten auf 10 Minuten. Sie tr?gt nicht nur dazu bei, die Verkehrsstr?me umzuleiten, um die bestehenden Verkehrsverh?ltnisse in Nord-Lantau, auf dem Lantau Link und der Tuen Mun Road zu entlasten, sondern stellt auch eine alternative Route zum Hong Kong International Airport dar und tr?gt dazu bei, den Flughafen als regionales Luftverkehrsdrehkreuz zu st?rken.

Viadukte des südlichen Abschnitts

Arup unterstützte Gammon bei der Ausschreibung des Planungs- und Bauvertrags sowie beim Gro?teil der Planung für die Viadukte des südlichen Abschnitts. Der Meeresabschnitt überquert etwa 2 km Wasser, einschlie?lich des Tung Chung Schifffahrtskanals, und erfordert eine Spannweite von 200 m, w?hrend der Landabschnitt in North Lantau bestehende Eisenbahnlinien mit schiefen Winkeln überquert und Spannweiten von bis zu 100 m erfordert.

Insgesamt gibt es etwa 9 km Viaduktkonstruktionen, die als Spannbetontr?ger in Fertigteilbauweise ausgeführt wurden.

Nordabschnittstunnel

Auch für den Nordabschnitt des Tunnels haben wir als Planer des Auftragnehmers eine multidisziplin?re Ingenieurplanung durchgeführt. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Dragages-Bouygues hat zu einer wirtschaftlichen, sicheren und nachhaltigen Planung beigetragen, die das Ziel verfolgt, die Risiken bei jedem Schritt zu minimieren.

Der Tunnel ist über 4,2 km lang und verl?uft bis zu einer Tiefe von 60 m unter dem Meeresspiegel. Er bietet Platz für drei Fahrspuren am n?rdlichen Eingang und erfordert einen Weltrekord-Au?endurchmesser von 17,6 m für eine Tunnelbohrmaschine (TBM).

Diese au?ergew?hnlichen Anforderungen ergaben sich aus einer innovativen ?nderung des Entwurfs für die vorgeschlagene dreispurige n?rdliche Zufahrtsrampe: Statt eines konventionellen Tunnels in offener Bauweise wurde ein Bohrtunnel mit gro?em Durchmesser gew?hlt, wodurch das Risiko verringert und der Bau erheblich beschleunigt wurde. Um einen ausreichenden Arbeitsraum um eine so gro?e Maschine und eine weitere an ihrer Seite für jede der beiden Tunnelbohrungen zu schaffen, entwarf Arup den ersten zellularen Schlitzwandfangedamm, der jemals in Hongkong gebaut wurde, um eine offene, strebenfreie Umgebung zu schaffen, die nach dem gro?en Erfolg des Projekts auch von anderen übernommen wurde.