Energiewende in der Luftfahrt
Als Industrie erkennt der Luftfahrtsektor die Bedeutung der Dekarbonisierung an und ist sich darüber im Klaren, dass er seine Betriebslizenz nur dann behalten kann, wenn er sich gemeinsam dazu verpflichtet, Netto-Null zu erreichen.

Die Energiewende in der Luftfahrt wird komplex sein und Investitionen erfordern. Es gilt, nachhaltige Energie zu identifizieren, zu entwickeln und in die aktuellen Betriebsabl?ufe zu integrieren und dabei ehrgeizige lokale, staatliche, nationale, internationale und branchenspezifische Ziele einzuhalten.
Diese Komplexit?t zu bew?ltigen und ein Gleichgewicht zwischen verbesserten betrieblichen Energieeinsparungen und den noch ungel?sten Problemen im Zusammenhang mit Flugkraftstoffen zu finden, ist zweifellos eine Herausforderung. Arup hilft Kunden in der gesamten Branche, einen Weg durch die regulatorischen, infrastrukturellen, logistischen und technologischen Unw?gbarkeiten zu finden. Wir arbeiten mit Flugh?fen zusammen, um zu ermitteln, welche Art von Energie- und Treibstoffinfrastruktur in Zukunft ben?tigt wird und bis wann, um Risiken zu verringern und die Investitionsstrategie zu gestalten.
Im Rahmen von Flughafenimmobilien bedeutet unser kombiniertes Wissen über Flughafenbetrieb und -geb?ude sowie Energieinfrastruktur, dass wir in der Lage sind, gro? angelegte kohlenstoffneutrale Energiepl?ne zu entwickeln, mit denen Nachhaltigkeitsziele schon jetzt erreicht werden k?nnen.
Einblicke
Unsere Experten erforschen, wie Wasserstoff die Energiewende in der Luftfahrt entscheidend unterstützen kann:
Mehr erfahren
Wenn Sie mehr über unsere Erfahrung in der Luftfahrt erfahren und wissen m?chten, wie wir Ihnen helfen k?nnen, laden Sie unsere Luftfahrtbroschüre herunter.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienstleistungen Ihr Projekt unterstützen können:
Projekte
Erkunden Sie weitere Luftfahrtprojekte:

Unterstützung des internationalen Flughafens von Vancouver bei der Vorbereitung auf unvorhersehbare Wetterbedingungen
Vancouver International Airport: Nachbericht zur Aktion, Kanada

Sanierung des George Bush Intercontinental Airport ohne Unterbrechungen des Flugverkehrs
Programm zur Umgestaltung des IAH-Terminals, Vereinigte Staaten von Amerika

Entwicklung eines Modells für die Betriebsbereitschaft des erweiterten Flughafens Gold Coast
Gold Coast Flughafen ORAT, Australien

Beschleunigung des Delta Sky Way am LAX mit einem umfassenden multidisziplinären Team
Delta Sky Way am LAX, Vereinigte Staaten von Amerika
Luftfahrt
Arup ist weltweit führend in der Flughafen-Masterplanung, bei der Planung von Flughafenterminals und unterstützenden Einrichtungen sowie bei vielen anderen Spezialdienstleistungen, auf die sich die Branche verl?sst.
