Um Mitarbeiter und Studenten anzuziehen und zu halten, sind Universit?ten auf die Qualit?t der Studentenerfahrung, die akademische Leistung im Allgemeinen und zunehmend auch auf Faktoren wie Nachhaltigkeit angewiesen.

Wir bieten eine strategische Masterplanung an, die einen Campus schaffen kann, der nicht nur den aktuellen Bedürfnissen der Universit?t entspricht, sondern auch zukünftiges Wachstum antizipiert. Ein koh?renter und anpassungsf?higer Rahmen, der Raum, Infrastruktur und Ressourcen optimiert, bietet den Campus-Universit?ten die M?glichkeit, zu einem Zentrum für die Gemeinschaft zu werden. Unsere Teams sind sich des Wertes ?ffentlicher R?ume und Au?enanlagen, einschlie?lich Freizeit- und Sporteinrichtungen, bewusst. Die Landschaftsarchitekten von Arup arbeiten mit den Interessenvertretern der Universit?ten zusammen, um nachhaltige Landschaftsgestaltungspraktiken, regeneratives Design und naturbasierte L?sungen zu integrieren, um Grünfl?chen einzubeziehen und die Natur zu erhalten, wie z. B. G?rten und Klassenzimmer im Freien, die die ?sthetik des Campus verbessern und gleichzeitig das Wohlbefinden f?rdern.

Da sich die Mischung aus digitalem und pers?nlichem Unterricht fortsetzt, konzentrieren sich unsere Digitalteams auf eine robuste digitale Infrastruktur zur Unterstützung digitaler Lernplattformen, der Zusammenarbeit und des Betriebs, einschlie?lich Cybersicherheit und Strategien zum Schutz wichtiger geistiger Eigentumsrechte, w?hrend sie den Menschen ein m?glichst reibungsloses Arbeiten erm?glichen. Im Bereich der Geb?ude nutzt unser Fachwissen über intelligente Geb?ude IoT-Sensoren (Internet der Dinge), Datenanalyse und Automatisierung, um die Energienutzung zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Diese digitale Infrastruktur kann auch dazu beitragen, die Kohlenstoffreduzierungsziele durch Geb?udeautomatisierungssysteme zu erreichen, die sich dynamisch an die Belegung anpassen und so den Energieverbrauch und die Betriebskosten senken.

Der Transport zum, vom und über den Campus kann die Zug?nglichkeit verbessern und Staus reduzieren. Wir haben uns auf Mobilit?tsstrategien spezialisiert, die Fu?g?ngerwege, Fahrradwege, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und effiziente ?ffentliche Verkehrssysteme einbeziehen, die Einrichtungen miteinander verbinden und alternative Verkehrsmittel f?rdern.