Leben auf dem Campus
Trotz der M?glichkeit des Fernstudiums sind Universit?tsstandorte nach wie vor erforderlich, um einen praxisnahen Ansatz, den Zugang zu Ressourcen, die kulturelle Bereicherung und die F?rderung des Gemeinschaftsgefühls unter Studierenden, Lehrkr?ften und Mitarbeitern zu gew?hrleisten.

Um Mitarbeiter und Studenten anzuziehen und zu halten, sind Universit?ten auf die Qualit?t der Studentenerfahrung, die akademische Leistung im Allgemeinen und zunehmend auch auf Faktoren wie Nachhaltigkeit angewiesen.
Wir bieten eine strategische Masterplanung an, die einen Campus schaffen kann, der nicht nur den aktuellen Bedürfnissen der Universit?t entspricht, sondern auch zukünftiges Wachstum antizipiert. Ein koh?renter und anpassungsf?higer Rahmen, der Raum, Infrastruktur und Ressourcen optimiert, bietet den Campus-Universit?ten die M?glichkeit, zu einem Zentrum für die Gemeinschaft zu werden. Unsere Teams sind sich des Wertes ?ffentlicher R?ume und Au?enanlagen, einschlie?lich Freizeit- und Sporteinrichtungen, bewusst. Die Landschaftsarchitekten von Arup arbeiten mit den Interessenvertretern der Universit?ten zusammen, um nachhaltige Landschaftsgestaltungspraktiken, regeneratives Design und naturbasierte L?sungen zu integrieren, um Grünfl?chen einzubeziehen und die Natur zu erhalten, wie z. B. G?rten und Klassenzimmer im Freien, die die ?sthetik des Campus verbessern und gleichzeitig das Wohlbefinden f?rdern.
Da sich die Mischung aus digitalem und pers?nlichem Unterricht fortsetzt, konzentrieren sich unsere Digitalteams auf eine robuste digitale Infrastruktur zur Unterstützung digitaler Lernplattformen, der Zusammenarbeit und des Betriebs, einschlie?lich Cybersicherheit und Strategien zum Schutz wichtiger geistiger Eigentumsrechte, w?hrend sie den Menschen ein m?glichst reibungsloses Arbeiten erm?glichen. Im Bereich der Geb?ude nutzt unser Fachwissen über intelligente Geb?ude IoT-Sensoren (Internet der Dinge), Datenanalyse und Automatisierung, um die Energienutzung zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Diese digitale Infrastruktur kann auch dazu beitragen, die Kohlenstoffreduzierungsziele durch Geb?udeautomatisierungssysteme zu erreichen, die sich dynamisch an die Belegung anpassen und so den Energieverbrauch und die Betriebskosten senken.
Der Transport zum, vom und über den Campus kann die Zug?nglichkeit verbessern und Staus reduzieren. Wir haben uns auf Mobilit?tsstrategien spezialisiert, die Fu?g?ngerwege, Fahrradwege, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und effiziente ?ffentliche Verkehrssysteme einbeziehen, die Einrichtungen miteinander verbinden und alternative Verkehrsmittel f?rdern.
Die Nagoya Zokei University ist eine renommierte Kunst- und Designuniversit?t in der viertgr??ten Stadt Japans. Starke physische Einschr?nkungen auf dem Gel?nde ihres neuen Campus und die potenzielle Gef?hrdung durch Erdbeben waren der Ausl?ser für einen ?u?erst innovativen und einfallsreichen Geb?udeentwurf.
Das Geb?ude beherbergt eine Vielzahl nachhaltiger Einrichtungen, die einen kreativen und vielf?ltigen Lernraum bieten, darunter eine Arena, eine Bibliothek, eine Galerie, 13 Arten von speziellen Unterrichtsr?umen und ein gro?es Atelier im vierten Stock. Die Universit?t verfügt auch über eine zentrale Kunststra?e, die sich durch das Geb?ude zieht und ein gro?es Dach aufweist, das einen halboffenen Raum bietet, um die lokale Gemeinschaft zur Interaktion durch Kunst anzuregen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erkunden Sie
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienste Sie unterstützen können:
Projekte
Entdecken Sie weitere Bildungsprojekte

Umwidmung eines alten Schulgebäudes in einen Raum für die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
Sir William Henry Bragg-Gebäude, Universität von Leeds, Vereinigtes Königreich

Entwurf eines neuen Universitätscampus, der sich über eine U-Bahn-Station erstreckt
Nagoya Zokei Universität, Japan

Entwurf des nachhaltigsten Universitätsgebäudes der Niederlande
Echo TU Delft, Niederlande

Beschleunigung der Umstellung der Universität Glasgow auf Netto-Nullstellung
Net Zero Carbon-Strategie der Universität Glasgow, Vereinigtes Königreich
Bildung
Von der Grundschule bis zur Universit?t, von der Bibliothek bis zum Forschungslabor - Arup wei?, wie diese Herausforderungen in der sich wandelnden Bildungslandschaft zu meistern sind.
