Die Priorisierung von Gesundheitsdiensten kann Nachbarschaften verjüngen, Gesundheit und Wohlbefinden f?rdern, einen wirtschaftlichen und sozialen Wert schaffen und gleichzeitig den Zusammenhalt und die Widerstandsf?higkeit st?rken.

Arup betrachtet Krankenh?user und Gesundheitseinrichtungen als Sprungbrett für die Wiederbelebung von Gemeinschaften, eine transformative Ver?nderung von Verm?genswerten und ihrer Umgebung. Wir beziehen Fachkr?fte des Gesundheitswesens, lokale Gemeinschaften und Patienten in den Planungs- und Entscheidungsfindungsprozess ein, um den menschenzentrierten Ansatz des Designs zu st?rken.

Durch die Kombination von Beratungs-, Immobilien-, Ingenieur- und Technologiekompetenz im Gesundheitswesen sind wir auf die Entwicklung von Gesundheitsumgebungen spezialisiert, die für die gesamte Gemeinschaft funktionieren, unabh?ngig von Alter, F?higkeiten oder Umst?nden. Von barrierefreien Eing?ngen und intuitiven Leitsystemen bis hin zu anpassungsf?higen Untersuchungsr?umen und sinnesfreundlichen R?umen sorgen wir dafür, dass sich jeder problemlos in den Einrichtungen zurechtfindet und sie nutzen kann.

Bei gr??eren Regenerationsprojekten k?nnen unsere Experten für Masterplanung und Stadtgestaltung das Gesundheitswesen in den Mittelpunkt von Masterpl?nen für die gemischte Stadt(neu)entwicklung stellen und dabei sowohl bestehende als auch neue Einrichtungen nutzen. Diese Vielfalt und Verschiedenartigkeit der physischen Zugangspunkte zum Gesundheitswesen in den Stadtvierteln kann den Zugang maximieren, die Effizienz optimieren und die Gesamtqualit?t der Dienstleistungen verbessern.

Entwicklung von Gemeinschaften

Um die Gesundheitsversorgung in Entwicklungsl?ndern zu st?rken, konzentrieren wir uns auf die Verbesserung der Zug?nglichkeit, Erschwinglichkeit und Widerstandsf?higkeit der Dienste. Von der Konzeption kostengünstiger medizinischer Einrichtungen und mobiler Kliniken bis hin zur Entwicklung netzunabh?ngiger L?sungen für die Gesundheitsversorgung helfen wir dabei, den Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten bei begrenzter vorhandener Gesundheitsinfrastruktur zu erm?glichen.