Wir wissen, dass ein kooperativer Ansatz unerl?sslich ist, um internationale und institutionelle Herausforderungen effizient zu bew?ltigen und die erfolgreiche Durchführung von transformativen Projekten auf globaler Ebene zu erm?glichen.

Die technischen und projektbezogenen Herausforderungen im Zusammenhang mit Big Science sind einzigartig, ob es sich nun um Hochenergiephysik oder kosmische Beobachtung handelt. Diese Projekte erfordern eine umfassende und komplexe Aufsicht und ein Projektmanagement, oft über lange Zeitr?ume hinweg. Teamarbeit und ein pragmatischer, praktischer Ansatz, der die internen Strukturen und Verantwortlichkeiten der Kunden berücksichtigt, sind für den Erfolg entscheidend.

Wir sind uns auch der anspruchsvollen und manchmal unsicheren Kosten- und Zeitplanung gro?er wissenschaftlicher Projekte sehr bewusst. Um bei solchen Projekten angesichts fester Mittelzuweisungen Sicherheit zu schaffen, ist ein risikobasierter Ansatz für das Wertmanagement w?hrend des gesamten Planungsprozesses erforderlich - eine Strategie, für deren Umsetzung Arup bestens gerüstet ist.