Kritische Umweltkontrollen in der Big Science
Unsere Expertenteams verfügen über ein tiefes Verst?ndnis für die komplexen Anforderungen an die Entwicklung und Wartung der kritischen Umgebungen, die für wissenschaftliche Experimente erforderlich sind.

Solche Projekte erfordern ein umfassendes Konzept mit einer Vielzahl von Spezialdienstleistungen, die Pr?zision, Zuverl?ssigkeit und Sicherheit gew?hrleisten. Dazu geh?rt das sorgf?ltige Management von Faktoren wie der pr?zisen Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle sowie ein fortschrittliches Luftqualit?tsmanagement. Arup schneidet seine L?sungen auf die individuellen Bedürfnisse jeder Einrichtung zu, wobei wir die Industriestandards einhalten und eine optimale Leistung gew?hrleisten.
Empfindliche Instrumente ben?tigen Umgebungen, in denen Vibrationen, elektromagnetische Felder, Temperatur, Luftstr?me und Akustik aktiv kontrolliert werden. Die Experten von Arup in den Bereichen Erdbeben-, Schwingungs-, Prozess- und Geb?udetechnik arbeiten nahtlos zusammen, um die Gesamtfunktionalit?t von kritischen Umgebungen zu verbessern. Unsere Verantwortung erstreckt sich auf die integrierte Planung schwingungsarmer Umgebungen unter Einbeziehung struktureller und thermischer Systeme sowie auf Standortbewertungen zur Beurteilung der Hintergrundschwingungsbedingungen.
Wir integrieren diese einzigartigen Funktionen in die Geb?udemanagementsysteme, um eine zentralisierte überwachung zu erm?glichen, die in Echtzeit Einblicke in die Leistung der Anlage bietet. Durch den Einsatz von Computational Fluid Dynamics (CFD) zur Analyse von Str?mungen liefern wir wissenschaftsspezifische L?sungen und fortschrittliche Steuerungen, um die Effizienz und Leistung von kritischen Umgebungen auf den h?chsten Standard zu bringen.
Um Spitzenforschung auf dem Gebiet der Katalyse und der Materialanwendung betreiben zu k?nnen, hat das PNNL ein neues Energy Sciences Center (ESC) gebaut. Das nun er?ffnete ESC konzentriert sich auf die chemischen Prozesse, Materialien und Technologien, die beim Energieverbrauch eine Rolle spielen, und dient als charakteristisches Labor auf dem Hauptcampus.
In Zusammenarbeit mit Kirksey Architecture und Harvey-Cleary Builders erbrachte Arup die baulichen, mechanischen, elektrischen, sanit?ren und brandschutztechnischen Leistungen für die neue Einrichtung.
Das Geb?ude nimmt die Abw?rme aus dem Rechenbetrieb auf und leitet sie über das W?rmeübertragungsgeb?ude an andere Geb?ude auf dem Campus weiter, darunter auch an das ESC. Damit wurde der Grundstein für ein künftiges W?rmenetz gelegt, das Teil der breiteren Campus-Infrastruktur sein kann.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienste Sie unterstützen können:
Projekte
Entdecken Sie weitere wissenschaftliche Projekte

Umwidmung eines alten Schulgebäudes in einen Raum für die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
Sir William Henry Bragg-Gebäude, Universität von Leeds, Vereinigtes Königreich

Schaffung eines neuen Wahrzeichens, das künftige Wissenschaftler inspirieren soll
CERN-Wissenschaftsportal, Schweiz

Management der Expansion einer innovativen Pharmafabrik und eines Labors
Erweiterung der pharmazeutischen Produktionsstätte, Polen

Gestaltung einer sicheren, energieeffizienten Forschungsumgebung
Westmead-Institut für medizinische Forschung, Australien
Große Wissenschaft
Ganz gleich, ob Sie Finanzierungsmechanismen nutzen, neue technische Ma?st?be setzen, Projektrisiken bew?ltigen, sich ?ndernde beh?rdliche Anforderungen erfüllen oder einen Konsens zwischen verschiedenen Interessengruppen herbeiführen wollen - Arup kann Ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen.
