Standortwahl und Due Diligence für Rechenzentren
Die Auswahl des Standorts für ein Rechenzentrum ist der erste konkrete Schritt zu dessen Realisierung, und Arup kann wesentliche Informationen liefern, um Kunden beim Kauf neuer Standorte oder bei der Optimierung oder Erweiterung bestehender Standorte zu unterstützen.

Mithilfe unseres Projektplanungsansatzes helfen wir dabei, Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen und bieten Ma?nahmen zur Risikominderung an, die in die sp?tere Entscheidungsfindung einflie?en.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Standortauswahl und Due-Diligence-Prüfung umfassen Machbarkeitsstudien und Masterplanungen, Standortentwicklung und -planung, Genehmigungsverfahren und Umweltberatung. Wir kombinieren diese Dienstleistungen mit Kenntnissen über lokale Beh?rden und Vorschriften auf der ganzen Welt, um ma?geschneiderte Berichte zu erstellen. Auf strategischer Ebene k?nnen unsere Beratungsexperten unsere Kunden dabei unterstützen, l?nderspezifische Erw?gungen zu bewerten, da wir über ein umfassendes Verst?ndnis der politischen und regulatorischen Fragen, Branchenkenntnisse und technisches Fachwissen verfügen.
Die Identifizierung und Abschw?chung potenzieller Risiken wie überschwemmungen, seismische Aktivit?ten oder extreme Wetterbedingungen helfen Ihnen bei der Planung der Ausfallsicherheit sowohl einzelner Datenbest?nde als auch auf Unternehmensebene. Unser fachübergreifendes technisches Know-how erm?glicht es uns, uns auf bestimmte Aspekte eines Standorts zu konzentrieren und Sie zu Bodenbeschaffenheit, Umweltaspekten und spezifischen lokalen Versorgungskapazit?ten (z. B. Strom, Wasser, Glasfaser usw.) zu beraten.
Der Markt für Rechenzentren kann komplex und unsicher sein. Unsere Beratungsteams für Unternehmensinvestitionen k?nnen dabei helfen, solide Strategien und Gesch?ftspl?ne zu entwickeln, um sich in diesem Markt zurechtzufinden und die sich bietenden Chancen zu nutzen. Wir bieten Beratung bei der Finanzierungsstrukturierung und Due-Diligence-Prüfungen durch erfahrene, kaufm?nnisch versierte Ingenieure und Wirtschaftsexperten sowie technische, kommerzielle und Corporate-Finance-Beratungsdienste, die durch Erkenntnisse und Analysen gestützt werden.
Wir haben einen führenden europ?ischen Investmentmanager beim Erwerb einer Beteiligung an einem gro?en Anbieter digitaler Infrastruktur in den Benelux-L?ndern beraten, der eine Reihe von Glasfasernetzen und Datenzentren betreibt.
Um die Investitionsm?glichkeit zu bewerten, brachte Arup ein Team von Spezialisten aus ganz Europa zusammen und kombinierte strenge wirtschaftliche Erkenntnisse mit technischem Fachwissen. Das Team vereinte Experten, darunter Wirtschaftswissenschaftler und Regulierungsexperten, Konstrukteure von Rechenzentren, Risiko- und Ausfallsicherheitsmanager sowie Spezialisten für die Betriebsleistung, und half dem Kunden bei der Bewertung dieser komplexen Anlagen.
Unser Team verfolgte einen integrierten, iterativen Ansatz, um alle Anlagen zu bewerten und in weniger als sechs Wochen einen nützlichen Bericht für die verschiedenen Gesch?ftsbereiche zu erstellen. Unser kombinierter Ansatz erm?glichte es dem Kunden, die potenziellen Risikobereiche und die Gesamtstruktur der Transaktion zu berücksichtigen, um zu einer angemessenen Bewertung zu gelangen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.
Projekte
Weitere Rechenzentrumsprojekte erkunden

Innovative Ingenieurleistungen für Rechenzentren
Equinix, Londoner Rechenzentrum 6, Vereinigtes Königreich

Das größte Rechenzentrum in Asien, das die Anforderungen der Tier IV-Norm erfüllt
HSBC-Datenzentrum Hongkong, Hongkong

Das weltweit erste Rechenzentrum mit LEED Platin-Zertifizierung
Citigroup Rechenzentrum, Deutschland

Bereitstellung eines Rechenzentrums mit BREEAM-Bewertung für Amsterdam
AMS15 Datenzentrum, Niederlande
Datenzentren
Als technologische Infrastruktur sind Rechenzentren das Rückgrat der digitalen Wirtschaft, und Arup treibt die Entwicklung der nachhaltigsten, skalierbarsten und widerstandsf?higsten Rechenzentren voran. Wir bieten unseren Kunden umfassende technische, architektonische und beratende Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus des Rechenzentrums.
