Wenn diese mit gemeinsamen Schnittstellen und interoperablen Designs erstellt werden, k?nnen sie dann zwischen Organisationen verknüpft werden, um Probleme auf Sektorebene effektiver und gemeinsam zu l?sen.

Wie wir im Bankensektor gesehen haben, werden alle Arten von betrieblichen und dienstleistungsbezogenen Innovationen m?glich, sobald die Grundlagen für den Datenaustausch geschaffen sind. Es besteht das Potenzial, den Systembetrieb und die Effizienz zu verbessern, den Zugang zu neuen M?rkten zu erm?glichen und die Entwicklung neuer Dienstleistungen für ein intelligentes und flexibles Energiesystem zu unterstützen.

Arup hat sich mit britischen Regierungsstellen zusammengetan, um eine Umgebung für den Datenaustausch, die Modellierung und Vorhersage von Szenarien zu entwickeln, die die Dekarbonisierung der britischen Energiewirtschaft unterstützen und gleichzeitig ein digitales und nachhaltiges Energienetz für die Zukunft f?rdern.