Angesichts der sich st?ndig ?ndernden Gesetzgebung und des Wettbewerbs sowie der Unw?gbarkeiten des Klimawandels k?nnen unsere Werkzeuge den Unternehmen helfen, ihr Angebot zu diversifizieren und gleichzeitig die Flexibilit?t und Widerstandsf?higkeit ihrer Betriebe zu erh?hen.

Die digitale Integration kann die Art und Weise, wie wir für die Industrie und das verarbeitende Gewerbe entwerfen und bauen, ver?ndern. Durch die Integration digitaler Werkzeuge sowohl in den Entwurfsprozess als auch in den allt?glichen Betrieb des Projekts k?nnen wir effizientere R?ume und Abl?ufe entwerfen, Netto-Null-Geb?ude realisieren und betriebliche Erkenntnisse gewinnen, die zur Kostensenkung beitragen.

Der Wert von BIM

Der Ansatz von Arup für Design und Engineering konzentriert sich auf die Integration von Projektteams, was sowohl den Zeitplan eines Projekts beschleunigt als auch für eine effizientere und reaktionsschnellere Einrichtung sorgt. Wir verwenden Building Information Modelling (BIM), um eine digitale Version eines Projekts zu erstellen, was die Planungszeit verkürzt und Iterationen und Simulationen des Projekts erm?glicht, was zu einer optimierten Planung und Ressourcenzuweisung führt. Bei virtuellen Besichtigungen k?nnen die Projektteams technische Herausforderungen diskutieren und gemeinsam geeignete L?sungen finden. Und die zentrale BIM-Datenbank sorgt für eine umfassende Projektdokumentation und f?rdert eine gr??ere Konsistenz und Einheitlichkeit, um Ihre Daten effektiv zu verwalten.