Digitale Gesundheitsdienste
Die menschlichen und digitalen Systeme, die die Grundlage für die Leistungsf?higkeit des Gesundheitswesens bilden, entwickeln sich parallel zueinander.

Die Auswirkungen digitaler Technologien auf die Gesundheitsversorgung werden immer tiefgreifender und müssen daher bei der Planung des Gesundheitswesens im Mittelpunkt stehen und von Anfang an in die Konzeption eingebettet werden, anstatt sie zu einem sp?teren Zeitpunkt "aufzuschrauben". Die Verantwortlichen des Gesundheitswesens müssen in Technologien investieren, die tats?chlich zu einem besseren Zugang und einer besseren Qualit?t der Ergebnisse führen. Wir bieten technische Dienstleistungen an, um digitale und intelligente Gesundheitsl?sungen in den Betrieb einer Einrichtung zu integrieren. Wir bereiten die Einrichtungen auf die künftige Automatisierung vor und legen dabei stets Wert auf langfristige Flexibilit?t.
Unser Service beginnt mit der gemeinsamen Erarbeitung einer digitalen Vision, die sowohl die technologische Infrastruktur als auch die operativen Serviceziele umfasst. Ob es darum geht, Verwaltungsprozesse zu rationalisieren, Fernüberwachung und Pflegekoordination zu erm?glichen oder die Patientensicherheit und -zufriedenheit zu verbessern - unsere technischen Dienstleistungen für Digital und Smart Health erm?glichen es Krankenh?usern, in einer zunehmend digitalen Welt zu gedeihen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige, patientenorientierte Pflege zu bieten. Mit dem Schwerpunkt auf Zuverl?ssigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit stellen wir sicher, dass unsere Digital- und Smart-Health-L?sungen den Industriestandards und -vorschriften entsprechen und die Privatsph?re und Datenintegrit?t der Patienten schützen.
Bei der digitalen Gestaltung bieten digitale Zwillinge ein erhebliches Potenzial zur Steigerung der Effizienz von Krankenh?usern durch die Integration von Daten aus Quellen wie BIM und Sensornetzwerken. Sie bieten komplexe Einblicke in Krankenhaussysteme und -r?ume und erm?glichen es Managern, den Ressourcenfluss, die Kapazit?t und die Anordnung der Stationen in Echtzeit zu optimieren und gleichzeitig alternative Szenarien mit KI-gesteuerten Ergebnisvorhersagen zu testen. Die Modellierung r?umlicher Szenarien innerhalb digitaler Zwillinge kann die Entscheidungsfindung für flexible Layouts und Unterstützungssysteme unterstützen und so sicherstellen, dass Krankenh?user effizient und effektiv arbeiten.
Intelligent, innovativ und nahezu umweltneutral - das neue San Diego Medical Center setzt neue Ma?st?be für das Gesundheitswesen in Kalifornien.
Entschlossen, sich als guter Nachbar in die neue Gemeinschaft zu integrieren, ist das San Diego Medical Center die vierte und gr??te Gesundheitseinrichtung weltweit, die vom United States Green Building Council mit dem LEED-HC-Platin-Zertifikat ausgezeichnet wurde.
Auf die Beleuchtung entfallen in der Regel 42 % des Stromverbrauchs in einem Krankenhausgeb?ude. Für den neuen Krankenhauscampus haben wir 100 % LED vorgeschlagen. Zu den weiteren nachhaltigen Merkmalen geh?ren eine Hochleistungsfassade, Photovoltaik-Paneele, aktive Kühlkonvektoren und eine Mikrogasturbinen-Kraft-W?rme-Kopplungsanlage vor Ort. Durch eine Kombination von Wasserplanungsstrategien, einschlie?lich eines Null-Abblas-Kondensatorwassersystems und einer sterilen Aufbereitungsabteilung ohne Einweg-Kühlung, wird das Krankenhaus in seiner Wüstenheimat sch?tzungsweise 12.000.000 Gallonen Wasser pro Jahr einsparen.
Wir haben ein Display in unsere Entwürfe integriert, das es den Pflegeteams erm?glicht, auch bei Schichtwechsel von au?erhalb des Zimmers auf Patientendaten zuzugreifen. Ein spezielles Kamerasystem in einigen Zimmern erm?glicht es den Pflegekr?ften, eine digitale Linie um die Betten oder Stühle der Patienten zu ziehen und so ein "virtuelles Bettgitter" zu schaffen - wenn also ein Arm oder ein Bein zu lange über diese virtuelle Grenze hinausgeht, wird eine Nachricht an das Smartphone der Krankenschwester dieses Patienten gesendet, so dass die Pflegekraft den Patienten bitten kann, auf Hilfe zu warten.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienste Sie unterstützen können:
Projekte
Weitere Projekte im Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Wir unterstützen Kunden aus dem Gesundheitswesen im ?ffentlichen und privaten Sektor dabei, auf den Druck dieses sich wandelnden Umfelds zu reagieren. Wir helfen ihnen dabei, die Digitalisierung, Dekarbonisierung und Automatisierung zu nutzen und die betriebliche und klinische Produktivit?t zu verbessern. Unsere Dienstleistungen reichen von der Betriebsstrategie und Masterplanung bis hin zu technischen, ingenieurtechnischen und gestalterischen L?sungen.
