Die Auswirkungen digitaler Technologien auf die Gesundheitsversorgung werden immer tiefgreifender und müssen daher bei der Planung des Gesundheitswesens im Mittelpunkt stehen und von Anfang an in die Konzeption eingebettet werden, anstatt sie zu einem sp?teren Zeitpunkt "aufzuschrauben". Die Verantwortlichen des Gesundheitswesens müssen in Technologien investieren, die tats?chlich zu einem besseren Zugang und einer besseren Qualit?t der Ergebnisse führen. Wir bieten technische Dienstleistungen an, um digitale und intelligente Gesundheitsl?sungen in den Betrieb einer Einrichtung zu integrieren. Wir bereiten die Einrichtungen auf die künftige Automatisierung vor und legen dabei stets Wert auf langfristige Flexibilit?t.

Unser Service beginnt mit der gemeinsamen Erarbeitung einer digitalen Vision, die sowohl die technologische Infrastruktur als auch die operativen Serviceziele umfasst. Ob es darum geht, Verwaltungsprozesse zu rationalisieren, Fernüberwachung und Pflegekoordination zu erm?glichen oder die Patientensicherheit und -zufriedenheit zu verbessern - unsere technischen Dienstleistungen für Digital und Smart Health erm?glichen es Krankenh?usern, in einer zunehmend digitalen Welt zu gedeihen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige, patientenorientierte Pflege zu bieten. Mit dem Schwerpunkt auf Zuverl?ssigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit stellen wir sicher, dass unsere Digital- und Smart-Health-L?sungen den Industriestandards und -vorschriften entsprechen und die Privatsph?re und Datenintegrit?t der Patienten schützen.

Bei der digitalen Gestaltung bieten digitale Zwillinge ein erhebliches Potenzial zur Steigerung der Effizienz von Krankenh?usern durch die Integration von Daten aus Quellen wie BIM und Sensornetzwerken. Sie bieten komplexe Einblicke in Krankenhaussysteme und -r?ume und erm?glichen es Managern, den Ressourcenfluss, die Kapazit?t und die Anordnung der Stationen in Echtzeit zu optimieren und gleichzeitig alternative Szenarien mit KI-gesteuerten Ergebnisvorhersagen zu testen. Die Modellierung r?umlicher Szenarien innerhalb digitaler Zwillinge kann die Entscheidungsfindung für flexible Layouts und Unterstützungssysteme unterstützen und so sicherstellen, dass Krankenh?user effizient und effektiv arbeiten.