Stellen Sie sich vor, Sie k?nnten h?ren, wie Ihr Projekt klingen wird, und verstehen, wie Designentscheidungen das künftige Erlebnis beeinflussen werden. Eine Umgebung, in der Sie jeden Aspekt von Klang und L?rm erforschen und verstehen k?nnen, um dann die gewünschten Ergebnisse zu gestalten. Das ist das Arup SoundLab.

SoundLab ist eine kollaborative Umgebung, in der Projektbeteiligte und Stakeholder gemeinsam Antworten auf grundlegende Fragen finden, wie z. B. "Wie wird das Orchester auf den verschiedenen Pl?tzen dieses Veranstaltungsortes klingen?", "Wie viel L?rm von der neuen Bahnlinie werden wir in unserem Wohnhaus h?ren?", "Werden diese Patientenzimmer leise genug sein, um eine optimale Erholung zu erm?glichen?" oder "Wie viel Verkehrsl?rm werde ich in diesem neuen Geb?ude h?ren". Durch die Bereitstellung objektiver, quantifizierbarer Informationen in einem zug?nglichen Format durch Zuh?ren macht SoundLab das Unfassbare greifbar, entmystifiziert und st?rkt das Vertrauen der Kunden, dass die Planungsergebnisse (und die Erfahrungen der Nutzer) den Erwartungen entsprechen werden.

SoundLab vertieft die Nutzung von Daten, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um die Einsatzm?glichkeiten zu erweitern und wertvolle Erkenntnisse aus vielen tausend abgeschlossenen Projekten zu gewinnen.

Wir haben SoundLab eingesetzt, um die Gestaltung einiger der weltbesten Kunst- und Kulturst?tten zu unterstützen und um den Menschen die M?glichkeit zu geben, die Auswirkungen gro?er Infrastrukturprojekte w?hrend des Gestaltungsprozesses zu erleben und so bessere Gestaltungsergebnisse zu erzielen. SoundLab wird auch zusammen mit einer Reihe von Immersive-Reality-Tools eingesetzt, darunter immersive Projektionen, Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed-Reality-Visualisierung, um eine multisensorische Designentwicklung in Projekten zu erm?glichen. SoundLab® ist ein zentrales Werkzeug für unsere gesamte Akustikdesignarbeit.

Soundlab Video cover
Erfahren Sie mehr darüber, wie SoundLab funktioniert

Design, das man erleben kann

Die erste Version von SoundLab wurde 1998 eingeführt und wird auch heute noch weiterentwickelt und verbessert. Wir haben unsere ExperienceLab-Umgebungen mit verbesserten Visualisierungs- und haptischen Funktionen ausgestattet und mobile Versionen entwickelt, die wir Kunden und Interessengruppen zur Verfügung stellen. Jedes Labor bietet eine reichhaltige und aufschlussreiche Erfahrung, die den Kunden hilft, ihr Projekt zu erleben, zu erforschen und zu verstehen, und zwar lange vor der physischen Fertigstellung, und das Verst?ndnis und die Unterstützung der ?ffentlichkeit zu gewinnen, die oft entscheidend für erfolgreiche ?ffentliche Projekte sind.

SoundLab steigert den Wert eines jeden Projekts, von den frühesten Stadien über die Konzeptentwicklung bis hin zu Entwurf, Bau und Betrieb. Seine Analyse-, Modellierungs- und Designerkenntnisse sind für Nutzererfahrungen in fast allen Bereichen relevant.

Sehen Sie, wie unsere verschiedenen Labore Design zum Leben erwecken:

Erfahren Sie, wie SoundLab einen Mehrwert für verschiedene Branchen schafft:

Kunst und Kultur

Feinabstimmung der Audio-Performance der wichtigsten Veranstaltungsorte der Welt.

Kunst und Kultur

Soundlab wurde bereits für die Feinabstimmung der Audioleistung vieler der beliebtesten Musikveranstaltungen der Welt eingesetzt.

Using SoundLab for the Royal College of Music

Arups SoundLab wurde eingesetzt, um die Royal Academy of Music bei der Bewertung des komplexen Zusammenspiels von Hintergrundgeräuschen aus der Belüftung und vorhandenem Lärm aus der umgebenden Stadt, z. B. von nahe gelegenen U-Bahnlinien, zu unterstützen. Dies half ihnen, die verschiedenen Designoptionen zu verstehen und das gewünschte Gebäude zu bestätigen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Soundlab unglaubliche akustische Leistungen in Kultur- und Veranstaltungsorten ermöglicht.

Die Wissenschaft der Akustik hat sich in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt, und man wendet sich h?ufig an uns, wenn ?ltere Konzerts?le modernisiert und die akustische Leistung des Raums verbessert werden soll, um den Erwartungen eines neuen Publikums zu entsprechen.

In kleinerem Rahmen konnten wir mit Soundlab auch Björk dabei helfen, ihren Traum zu verwirklichen, mit ihrer natürlichen Stimme in den R?umen zu singen, die sie als aufstrebende Musikerin in ihrer Heimat Island erlebt hat, und diese auf die Live-Bühne zu bringen.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit mit Bjork

Energie

F?rderung des Verst?ndnisses und der Unterstützung für die Infrastruktur für erneuerbare Energien.

Windparks

Da sich die Energiewende beschleunigt, ist es wichtig, dass wir in der Lage sind, Unterstützung für die neue Infrastruktur für erneuerbare Energien, die wir entwickeln müssen, aufzubauen und zu erhalten

Windfarm
Ein detaillierter Blick darauf, wie sich ein Windpark in Tasmanien bei normalen Hintergrundgeräuschen anhören würde.

Die Windenergie an Land ist ein Schlüsselbereich, in dem dieses Verst?ndnis entwickelt werden muss.

Hydro Tasmania nutzte SoundLab Auralisationen als Teil der Gemeindebefragung für den geplanten Windpark TasWind mit 200 Turbinen auf King Island. Bei den Auralisationen wurden kalibrierte und geprüfte Tonaufnahmen des bestehenden Windparks Studland Bay zusammen mit real existierenden Hintergrundger?uschen für Gebiete verwendet, die für neue Windparks in Frage kommen. Die Menschen konnten selbst h?ren, wie sich die geplanten neuen Turbinen auf ihren Grundstücken anh?ren würden.

Eigentum

Akustische Analysen für Entwickler und Eigentümer, die sich auf das Nutzererlebnis konzentrieren.

Eigentum

In dichten und wachsenden St?dten wird die Akustikanalyse immer wichtiger, da sich Entwickler und Eigentümer auf das Nutzererlebnis konzentrieren, das ihr Geb?ude oder ihre Anlage bieten soll.

Bei Gewerbe-, Einzelhandels- und Wohnimmobilienprojekten sind es meist die Auswirkungen der nahe gelegenen Verkehrssysteme, die eine sorgf?ltige Bewertung erfordern. Wir haben SoundLab und ExperienceLab eingesetzt, um Immobilieneigentümern dabei zu helfen, diese Auswirkungen zu verstehen und die besten Abhilfema?nahmen zu bestimmen, sei es am Geb?ude, im Verkehrssystem oder in einer Kombination aus beidem, um die Fl?chennutzung und den Wert zu maximieren.

Transport

Wichtige Studien über die Auswirkungen von L?rm auf ?ffentliche Verkehrsnetze und -dienste.

Transport

Ob bei der Erweiterung eines bestehenden Netzes oder bei der Einführung neuer Eisenbahnsysteme, SoundLab und mLab wurden erfolgreich eingesetzt, um Studien über die Auswirkungen von L?rm auf die Gemeinden durchzuführen.

HS2 SoundLab experiments

Für HS2 Ltd. wurde eine Reihe von Simulationen erstellt, um zu veranschaulichen, wie sich Hochgeschwindigkeitszüge entlang der Strecke anhören könnten.

Dieser Ansatz hat es diesen Gemeinschaften erm?glicht, die Beispiele selbst zu erleben und in vielen F?llen zu durchlaufen, um einen besseren Dialog und ein besseres Verst?ndnis zu f?rdern.

Bei unserer Arbeit an der Hochgeschwindigkeitsbahn im Vereinigten K?nigreich haben wir h?ufig auf die Erkenntnisse von Soundlab zurückgegriffen, um den verschiedenen Interessengruppen und Gemeinden zu helfen, die Auswirkungen von Streckenführung und Geschwindigkeit der Züge zu verstehen. Auf diese Weise war Soundlab von grundlegender Bedeutung für die Konsultation und Unterstützung verschiedener Elemente des vorgeschlagenen HS2-Netzes.