Effiziente Flughäfen
Flugh?fen geh?ren zu den komplexesten Verkehrsknotenpunkten mit hohem Verkehrsaufkommen , und ein effizienter Betrieb erfordert eine optimale Mischung aus Anlagen, Systemen, Verfahren, Menschen und Kultur.

Wir arbeiten daran, alle Dimensionen des Flughafenbetriebs aufeinander abzustimmen und zu harmonisieren, um eine Organisation zu schaffen, die in der Lage ist, betriebliche Herausforderungen und Infrastruktur?nderungen zu bew?ltigen - von der Führungsebene bis hin zu den Mitarbeitern an der Basis.
Verbesserung der betrieblichen Leistung
Ein detailliertes, ganzheitliches Verst?ndnis eines Unternehmens ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche, nachhaltige Leistungsverbesserung. Wir bieten Betriebsberatungsdienste an, um Fluggesellschaften und Flughafenbetreiber bei der Planung, Umsetzung und laufenden Verbesserung ihres Betriebs zu unterstützen. Wir helfen unseren Kunden bei der Einführung und Umsetzung nachhaltiger Gesch?ftsverbesserungen durch eine Kombination aus spezifischer Erfahrung im Luftfahrtsektor in den Bereichen Betriebsmanagement und Leistungsverbesserung mit breiterem branchenübergreifendem Fachwissen.
Verm?gensverwaltung
Unsere Teams entwickeln robuste und zuverl?ssige Asset-Management-L?sungen, die für die langfristige Stabilit?t, Erhaltung und Widerstandsf?higkeit des Unternehmens unerl?sslich sind. Unsere Analysen berücksichtigen die gesamte Lebensdauer kritischer Anlagen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Unternehmens entsprechen und langfristig wertvoll bleiben. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, fundierte Entscheidungen im Einklang mit ihren Gesch?ftszielen zu treffen, indem wir die wichtigsten Faktoren mit den Aktivit?ten des Asset Managements vor Ort verknüpfen. Diese "Sichtlinie" erm?glicht es, die Verwaltung von Verm?genswerten über den gesamten Lebenszyklus hinweg auf der Grundlage fundierter Entscheidungen zu optimieren und sicherzustellen, dass die Instrumente zur Umsetzung dieser Entscheidungen vorhanden sind - und das alles innerhalb eines strategischen Gesch?ftsrahmens und unter Berücksichtigung der Best-Practice-Grunds?tze für die Verm?gensverwaltung.
Gep?ckabfertigungssysteme
Die Gep?ckabfertigung ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg und die Effizienz des Flughafenbetriebs. Mit einem Expertenteam aus Fluggesellschaften, Flugh?fen und Systemlieferanten sind wir in der Lage, einen unabh?ngigen und pragmatischen Ansatz für die Planung, Gestaltung und Implementierung von Systemen und Abl?ufen zu bieten. Wir sind in der Lage, L?sungen zu entwickeln, die vollst?ndig mit den Passagierprozessen und IT-Systemen sowie der Terminal- und luftseitigen Infrastruktur integriert und koordiniert sind, sei es für neue Abfertigungsanlagen oder für die Aufrüstung bestehender Anlagen.
Logistik
Unser Logistikteam unterstützt Flugh?fen bei der effizienten Ein- und Auslagerung von Waren, Personen, Abfall und Ressourcen. Wir entwickeln effiziente und effektive Logistikstrategien für Einzelhandel, Service, Gep?ckwagen und Bodenabfertigungsger?te, die in die Planung, das Design und den Betrieb der Flughafeninfrastruktur einflie?en. Unsere Kunden erhalten einen nachhaltigen Entwurf, eine Analyse und einen Plan für die Warenein- und -ausgangslogistik, der auf den bestehenden und zukünftigen Flughafenbetrieb zugeschnitten ist.
Betriebliche Bereitschaft, Aktivierung und übergang (ORAT)
Flugh?fen stehen unter zunehmendem Wettbewerbsdruck, um das Erlebnis für Passagiere, Besucher und Mitarbeiter zu verbessern. Sie müssen ihre Betriebsabl?ufe effizienter und effektiver gestalten. Es gibt M?glichkeiten, neue Einnahmen aus technologiegestützten Dienstleistungen zu erzielen. Die effektive Integration von Technologie in Investitionsprogramme ist eine Herausforderung. Und jeder Flughafen steht schlie?lich vor der Notwendigkeit, neue Terminals und zugeh?rige Einrichtungen erfolgreich in Betrieb zu nehmen.
Unser ORAT-Prozess bereitet Flughafenbetreiber auf all diese und viele andere Herausforderungen vor. Wir kombinieren unser Verst?ndnis der baulichen Umwelt mit den betrieblichen Anforderungen eines Flughafens, unserem fundierten technischen Wissen und unseren Personal- und Prozessspezialisten, um ein weltweit erfahrenes Team bereitzustellen, das die Risiken für den Kunden mindert und einen erfolgreichen Er?ffnungstag einer neuen Anlage erm?glicht.
Als Reaktion auf das zunehmende Bev?lkerungswachstum begannen 2019 die Arbeiten für eine 260 Millionen Dollar teure Terminalerweiterung, mit der 30.000 Quadratmeter zus?tzliche Fl?che geschaffen werden.
Unsere Betriebsberater arbeiteten eng mit dem Flughafen als vertrauenswürdige Berater zusammen und entwickelten eine detaillierte Betriebsbereitschaftsstrategie. Das Projektmanagementteam unterstützte die Umsetzung, indem es das Betriebsteam des Flughafens weiterbildete und ein strenges Testprogramm leitete.
Insgesamt wurden über 30 Tests durchgeführt, um alle Aspekte der Strategie isoliert zu testen und Risiken aufzudecken, z. B. beim Check-in und Boarding.
Mehr erfahren
Wenn Sie mehr über unsere Erfahrung in der Luftfahrt erfahren und wissen m?chten, wie wir Ihnen helfen k?nnen, laden Sie unsere Luftfahrtbroschüre herunter.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erkunden Sie
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie unsere Dienstleistungen Ihr Projekt unterstützen können
Projekte
Erkunden Sie weitere Luftfahrtprojekte:

Unterstützung des internationalen Flughafens von Vancouver bei der Vorbereitung auf unvorhersehbare Wetterbedingungen
Vancouver International Airport: Nachbericht zur Aktion, Kanada

Sanierung des George Bush Intercontinental Airport ohne Unterbrechungen des Flugverkehrs
Programm zur Umgestaltung des IAH-Terminals, Vereinigte Staaten von Amerika

Entwicklung eines Modells für die Betriebsbereitschaft des erweiterten Flughafens Gold Coast
Gold Coast Flughafen ORAT, Australien

Beschleunigung des Delta Sky Way am LAX mit einem umfassenden multidisziplinären Team
Delta Sky Way am LAX, Vereinigte Staaten von Amerika
Luftfahrt
Arup ist weltweit führend in der Flughafen-Masterplanung, bei der Planung von Flughafenterminals und unterstützenden Einrichtungen sowie bei vielen anderen Spezialdienstleistungen, auf die sich die Branche verl?sst.
