Energieeffizienz für wissenschaftliche Großprojekte
Big Science hat einen hohen Energiebedarf. Daher ist ein energieeffizientes Design von entscheidender Bedeutung für die Minimierung der Umweltauswirkungen, die Begrenzung der Betriebskosten und die Verwirklichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Unsere engagierten Energieteams k?nnen umfassende Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Klimaauswirkungen anbieten. Diese Strategien reichen von der Optimierung bestehender Anlagen über die Verbesserung der Infrastruktur bis hin zur Integration erneuerbarer Energiequellen.
Ganz gleich, ob es um die Steigerung der Energieeffizienz einer einzelnen Einrichtung oder um campusübergreifende Systeme geht, unsere Experten k?nnen Sie beraten und Strategien umsetzen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Dies kann eine Vielzahl von Optionen zur Verringerung des Kohlenstoffaussto?es im Betrieb umfassen: Implementierung und Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Entwicklung von Mikronetzen zur Verbesserung der Zuverl?ssigkeit und Widerstandsf?higkeit, geothermische Systemoptionen für begrenzte Standortbereiche oder elektrifizierte L?sungen für thermische Energiesysteme.
Unser zukunftsorientiertes Ethos liegt der Integration von Funktionen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens (AI/ML) in Ihre Systemsteuerungen zugrunde. Durch die Verwendung von historischen und Echtzeitdaten gew?hrleisten wir einen intelligenten und anpassungsf?higen Ansatz für das Energiemanagement.
Im Rahmen seines Auftrags, die ?ffentlichkeit für die Wissenschaft zu begeistern, wollte das CERN ein neues Zentrum für wissenschaftliche Bildung und ?ffentlichkeitsarbeit in Genf, Schweiz, errichten.
Man wandte sich an Arup, um das Science Gateway zu planen, ein neues, 7.000 m2 gro?esZentrum mit inspirierenden Ausstellungsr?umen, Labors für praktische wissenschaftliche Experimente und einem gro?en Auditorium für wissenschaftliche Veranstaltungen für Experten und Nicht-Experten.
Bei der Gestaltung wurden m?glichst wenige Materialien verwendet, der Einsatz von weniger kohlenstoffintensiven L?sungen bevorzugt und ein ma?geschneidertes Beleuchtungssystem eingebaut, um die Auswirkungen auf die Umwelt und die Tierwelt zu verringern. Neben den aufschlussreichen Ausstellungen k?nnen die Besucher auch grüne und ruhige Au?enbereiche genie?en.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienste Sie unterstützen können:
Projekte
Entdecken Sie weitere wissenschaftliche Projekte

Umwidmung eines alten Schulgebäudes in einen Raum für die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
Sir William Henry Bragg-Gebäude, Universität von Leeds, Vereinigtes Königreich

Schaffung eines neuen Wahrzeichens, das künftige Wissenschaftler inspirieren soll
CERN-Wissenschaftsportal, Schweiz

Management der Expansion einer innovativen Pharmafabrik und eines Labors
Erweiterung der pharmazeutischen Produktionsstätte, Polen

Gestaltung einer sicheren, energieeffizienten Forschungsumgebung
Westmead-Institut für medizinische Forschung, Australien
Große Wissenschaft
Ganz gleich, ob Sie Finanzierungsmechanismen nutzen, neue technische Ma?st?be setzen, Projektrisiken bew?ltigen, sich ?ndernde beh?rdliche Anforderungen erfüllen oder einen Konsens zwischen verschiedenen Interessengruppen herbeiführen wollen - Arup kann Ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen.
