Wir wissen jedoch, dass unsere Kunden vor der komplexen Herausforderung stehen, neue Systeme und digitale Wege in bestehende Netze einzuführen. Unsere Experten für digitale Energie stehen bei diesen Entwicklungen an vorderster Front, wenden bew?hrte Verfahren an oder betreten Neuland, wenn es darum geht, die M?glichkeiten der Digitalisierung im Energiesektor zu nutzen.

Auf der Grundlage unseres umfassenden Branchen- und Fachwissens helfen wir unseren Kunden, Bereiche zu definieren, in denen die Digitalisierung sinnvoll eingesetzt werden kann. Mit unserer strategischen Unterstützung stellen wir sicher, dass unsere Kunden eine digitale Energiel?sung implementieren k?nnen, die ihren Fortschritt in Richtung Netto-Nullenergie beschleunigt.

Auf breiterer Ebene helfen wir bei der Identifizierung wertvoller Verwendungsm?glichkeiten für die von Unternehmen generierten Daten und unterstützen Kunden bei der Entwicklung v?llig neuer Dienstleistungen, indem wir neue Technologien und Datenstandards in komplexe Energieumgebungen integrieren. Diese Arbeit führt zu wertvollen Innovationen. So arbeiten wir beispielsweise mit Energienetzen zusammen, um einen digitalen Ansatz für die Meldung und Visualisierung von Ausf?llen zu entwickeln, und mit St?dten und lokalen Beh?rden, um ihre Dekarbonisierungspfade zu modellieren.